18.09.2020, 2672 Zeichen
Der österreichische Schokoriegel-Hersteller NEOH, der sich auf das Motto "Fight Sugar" fokussiert, holt sich Kapital über eine Aktienemission. Investoren können ab sofort Anteile an der neu gegründeten NEOH Invest AG (NIAG) erwerben. Die NEOH Invest AG wird bis zu 4 Prozent an der Alpha Republic GmbH, die hinter dem Schokoriegel NEOH steht, erwerben. Ab sofort können Aktien zum Preis von 100,00 Euro je Stück erworben werden. Möglich ist das bei dieser Emission für Investoren mit Wohnsitz bzw. Sitz in Österreich über die für Wertpapiertransaktionen spezialisierte Finanzierungsplattform Invesdor.com. „Die Gründung der NEOH Invest AG ist der wichtige nächste Schritt um unser sehr langfristiges Ziel, die Zukunft des Naschens zu definieren und so ein globaler Spieler am Süßwarenmarkt zu werden, zu erreichen“, so Manuel Zeller, NEOH Gründer und Geschäftsführer. „Durch die Ausgabe von Aktien ermöglichen wir es, sich auch mit kleinen Beträgen ab 1.000,0 Euro an NEOH und an der Umsetzung unserer Vision zu beteiligen.“ Erst kürzlich hat auch der deutsche Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah Anteile an NEOH erworben, beteiligt ist u.a. auch der Business Angel Heinrich Prokop.
Die Mittel aus der Aktienemission fließen in die Alpha Republic GmbH, wo sie in erster Linie für die weitere Marktdurchdringung in Deutschland verwendet werden. Vorrangig wird dort in Vertrieb und Marketing investiert, um neben der deutschlandweiten Listung bei REWE, Mueller, Kaufland, Combi, Familia und Lekkerland weitere Handelspartner zu gewinnen, teilt das Unternehmen mit. Die NEOH Invest AG soll auch in Zukunft als Emissionsvehikel für weitere Finanzierungsrunden dienen. Die Emittentin beabsichtigt in den nächsten Jahren bis zum Jahr 2029 bis zu 20 Prozent der Anteile an Alpha Republic zu erwerben.
Nach der Finanzierungsrunde über die NEOH Invest AG werden die vier Gründer insgesamt mindestens 72 Prozent der GmbH halten, die übrigen Anteile werden von Investoren (mindestens 24 Prozent) und der NEOH Invest AG (bis zu 4 Prozent) gehalten werden.
Im Jahr 2019 erreichte das Unternehmen Umsätze in Höhe von 3,2 Mio. Euro bei einem bereinigten EBITDA in Höhe von -0,1 Mio. Euro. Im Jahr 2021 soll das EBITDA positiv sein, im Jahr 2023 sollen die Umsätze bei mehr als 22,0 Mio. Euro liegen, wie aus Unterlagen auf der Unternehmens-Website hervorgeht. Der aktuelle Geschäftsplan sieht bis 2023 keine Ausschüttungen an Gesellschafter und damit keine Dividendenzahlungen an die Aktionäre der NIAG vor. Auch für danach gilt, solange ein Wachstum durch Investitionen sinnvoll ist, werden verfügbare Mittel vorrangig reinvestiert und Dividenden erst anschließend ausgeschüttet, heißt es.
Was noch interessant sein dürfte:
NEOH-Gründer Manuel Zeller: „Schließen Börsengang nicht kategorisch aus"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Zahlen & Fakten nach Woche 46, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, Lenzing, voestalpine, EuroTeleSites AG, Addiko Bank, Pierer Mobility, FACC, Strabag, Kapsch TrafficCom, AT&S, DO&CO, Österreichische Post, Austriacard Holdings AG, Frequentis, RBI, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Polytec Group, Bayer, Siemens Energy, Allianz, Fresenius Medical Care, Deutsche Boerse, Beiersdorf, Commerzbank, Deutsche Bank, Merck KGaA, SAP, Zalando.
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Heute 8. Börsegeburtstag der Bawag, die Bankaktie ist der beste ATX-Titel der 20er-Jahre
kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Bawag: Am 25.10.2017, heute vor 8 Jahren, gab es das IPO und die Aktie ist wenige Tage später in den ATX gekommen, mittlerweile längst ATX-Five....
Nikola Mihov
The Last Gift
2025
Self published
Lawrence Impey & Sue Rose
Tonewood
2019
Eaglesfield Editions
John Gossage
The Romance industry
2002
Nazraeli
Bernhard Fuchs
Heustock
2025
Verlag der Buchhandlung Walther König