08.09.2020, 1475 Zeichen
Die österreichischen Versicherungsunternehmen steigerten im 2. Quartal 2020 die Prämieneinnahmen verglichen mit dem 2. Quartal 2019 um +2,54 Prozent auf 4,61 Mrd. Euro. Dies geht aus dem von der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) heute veröffentlichten Bericht zum 2. Quartal 2020 der österreichischen Versicherungswirtschaft hervor. Die Zunahme sei insbesondere auf die Sparten Schaden/Unfall (+5,64 Prozent auf 2,73 Mrd. Euro) sowie Krankenversicherung (+4,75 Prozent auf 601 Mio. Euro) zurückzuführen. Die Lebensversicherung musste hingegen mit -4,42 Prozent einen Rückgang des Prämienvolumens auf 1,28 Mrd. Euro hinnehmen. Im gesamten 1. Halbjahr stieg das Prämienvolumen auf 10,44 Mrd. Euro, wobei die Schaden- und Unfallversicherung um +2,96 Prozent auf 6,44 Mrd. Euro zulegte, die Krankenversicherung um +5,04 Prozent auf 1,22 Mrd. Euro und die Lebensversicherung um +0,53 Prozent auf 2,78 Mrd. Euro.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) büßte im 2. Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahresquartal -40,41 Prozent oder – 464,31 Mio. Euro ein und betrug 684,69 Mio. Euro. Der Solvabilitätsgrad der österreichischen Versicherungsunternehmen gemäß Versicherungsaufsichtsgesetz 2016 hat leicht abgenommen, war zur Jahresmitte 2020 dennoch zufriedenstellend: Jedes zweite Unternehmen hatte einen SCR-Solvabilitätsgrad von über 200 Prozent, verfügten also über doppelt so hohe Eigenmittel als erforderlich. Der Durchschnittswert (Median) lag bei 199,29 Prozent.
Börsepeople im Podcast S21/23: Brigitte Just
1.
FMA verlängert Short Selling Verbot
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Mayr-Melnhof, UBM, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Rosenbauer, voestalpine, Uniqa, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, FACC, ATX NTR, Strabag, Agrana, Palfinger, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Rath AG, Wolftank-Adisa, Warimpex, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Zalando, Henkel.
WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #1024: Starke Bankaktien treiben den ATX am Weltspartag, ab sofort täglich ein #funfact in der Party, philoro zum Auftakt
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Florian Rainer
Tagada
2025
Fotohof
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published