AT&S investiert in Leoben

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.07.2020, 2124 Zeichen

AT&S plant, über einen Zeitraum von vier Jahren, bis zu 120 Millionen Euro in ein Technologie-Upgrade zu investieren, etwa 20 Millionen davon in R&D und etwa 100 Millionen Euro in Maschinen und Prozesse. Bis zu 25 Prozent der Investitionen werden im Rahmen des EU-Programms „IPCEI on Microelectronics“ gefördert. In einem ersten Schritt werden bis Februar 2021 etwa 44 Millionen Euro investiert. Bis 2023 sollen in Leoben 200 zusätzliche Jobs geschaffen werden, teilt das Unternehmen mit.

„IC-Substrate sind seit Jahren das Kernelement unserer Unternehmensstrategie“, sagt AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. „IC-Substrate sind Verbindungselemente zwischen Leiterplatte und Chip, sie "übersetzen" die Nano-Strukturen des Chips auf die Mikrometer-Strukturen einer Leiterplatte.“ Die innovativen Technologien in den in Leoben produzierten Cores zusammen mit weiteren Innovationen an unserem Standort in Chongqing ermöglichen einen Leistungssprung bei den Prozessorsystemen. „Unter anderem kann damit der Energieverbrauch im Package gesenkt werden bzw. die Geschwindigkeit der Datenübertragung massiv gesteigert werden“, sagt AT&S-COO Heinz Moitzi. Innovationen wie diese machen viele technische Revolutionen und Digitalisierung erst möglich. Sie sind auch die Basis dafür, dass in Prozessoren hohes Tempo (Stichwort 5G) erreicht wird.

Mit der Investition kann die Produktionskapazität der so genannten IC-Cores um 50 Prozent gesteigert werden, so das Unternehmen. Derzeit werden in Leoben Hinterberg pro Jahr 225.000 Panels produziert, das entspricht einer Fläche von 56.000 m2 oder fast acht Fußballfeldern. Nach dem Technologie-Upgrade können knapp 340.000 Panels produziert werden. „Es gäbe weder unsere Werke in China noch gäbe es die Standorte in Österreich, wenn unsere Experten nicht über Grenzen hinweg perfekt zusammenarbeiten und das Know- How bündeln würden“, sagt CEO Andreas Gerstenmayer. „Wir nutzen die Synergien. Viele europäische Unternehmen in unserer Industrie haben ihre Bedeutung verloren, wir dagegen sind in der High-End- Leiterplatten-Industrie nicht nur einer der Weltmarktführer, sondern wir wachsen weiter.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier




 

Bildnachweis

1. AT&S investiert in Leoben: Markus Sterba, Director Operations Werk Hinterberg, AT&S CEO Andreas Gerstenmayer, Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Simon Sebanz, COO AT&S Business Unit Automotive, Industrial, Medical, Barbara Eibinger-Miedl, Wirtschaftslandesrätin Steiermark, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Heinz Moitzi, AT&S COO; Copyright: AT+S AG/Werner Krug, 2020 , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.62%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(3), Agrana(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Semperit 2.05%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: Porr -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(2), Lenzing(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Ein Exkurs zum Deutschen Börsenradio, lange Jahre der Zusammenarbeit hatten wir und sind jetzt weiterhin mit ergänzendem Produktspektrum tätig. Für tage...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    AT&S investiert in Leoben


    20.07.2020, 2124 Zeichen

    AT&S plant, über einen Zeitraum von vier Jahren, bis zu 120 Millionen Euro in ein Technologie-Upgrade zu investieren, etwa 20 Millionen davon in R&D und etwa 100 Millionen Euro in Maschinen und Prozesse. Bis zu 25 Prozent der Investitionen werden im Rahmen des EU-Programms „IPCEI on Microelectronics“ gefördert. In einem ersten Schritt werden bis Februar 2021 etwa 44 Millionen Euro investiert. Bis 2023 sollen in Leoben 200 zusätzliche Jobs geschaffen werden, teilt das Unternehmen mit.

    „IC-Substrate sind seit Jahren das Kernelement unserer Unternehmensstrategie“, sagt AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer. „IC-Substrate sind Verbindungselemente zwischen Leiterplatte und Chip, sie "übersetzen" die Nano-Strukturen des Chips auf die Mikrometer-Strukturen einer Leiterplatte.“ Die innovativen Technologien in den in Leoben produzierten Cores zusammen mit weiteren Innovationen an unserem Standort in Chongqing ermöglichen einen Leistungssprung bei den Prozessorsystemen. „Unter anderem kann damit der Energieverbrauch im Package gesenkt werden bzw. die Geschwindigkeit der Datenübertragung massiv gesteigert werden“, sagt AT&S-COO Heinz Moitzi. Innovationen wie diese machen viele technische Revolutionen und Digitalisierung erst möglich. Sie sind auch die Basis dafür, dass in Prozessoren hohes Tempo (Stichwort 5G) erreicht wird.

    Mit der Investition kann die Produktionskapazität der so genannten IC-Cores um 50 Prozent gesteigert werden, so das Unternehmen. Derzeit werden in Leoben Hinterberg pro Jahr 225.000 Panels produziert, das entspricht einer Fläche von 56.000 m2 oder fast acht Fußballfeldern. Nach dem Technologie-Upgrade können knapp 340.000 Panels produziert werden. „Es gäbe weder unsere Werke in China noch gäbe es die Standorte in Österreich, wenn unsere Experten nicht über Grenzen hinweg perfekt zusammenarbeiten und das Know- How bündeln würden“, sagt CEO Andreas Gerstenmayer. „Wir nutzen die Synergien. Viele europäische Unternehmen in unserer Industrie haben ihre Bedeutung verloren, wir dagegen sind in der High-End- Leiterplatten-Industrie nicht nur einer der Weltmarktführer, sondern wir wachsen weiter.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier




     

    Bildnachweis

    1. AT&S investiert in Leoben: Markus Sterba, Director Operations Werk Hinterberg, AT&S CEO Andreas Gerstenmayer, Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Simon Sebanz, COO AT&S Business Unit Automotive, Industrial, Medical, Barbara Eibinger-Miedl, Wirtschaftslandesrätin Steiermark, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Heinz Moitzi, AT&S COO; Copyright: AT+S AG/Werner Krug, 2020 , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.62%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(3), Agrana(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Semperit 2.05%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: Porr -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(2), Lenzing(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Stimmen im Kopf - Börsenradio für Research-Forensiker am Beispiel Markus Huemer, Polytec

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 116/365: Ein Exkurs zum Deutschen Börsenradio, lange Jahre der Zusammenarbeit hatten wir und sind jetzt weiterhin mit ergänzendem Produktspektrum tätig. Für tage...

      Books josefchladek.com

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h