25.06.2020, 1564 Zeichen
Die Technische Analyse zeigt oft, was nicht sein darf, also Abwärtstrends trotz guter Nachrichtenlange oder auf fortgesetzte Verkäufe hindeutende Volumensverläufe, wo es eine klar bullishe Kursentwicklung gibt, Ausschläge im Kursverlauf bereits drei Tage bis eine Woche vor Veröffentlichung der Quartals-, Halbjahreszahlen oder der Jahresbilanz, sie ist ein wertvolles Werkzeug zur selbstverantwortlichen Orientierung im Börsendschungel.
Heute sehen wir uns den Verpackungskünstler Mayr Melnhof an, der von der deutlichen Zunahme im Versandhandel sowie der leanen Lagerhaltung profitiert, was dazu führt, dass jedes Produkt im eigens versendeten Karton auf die Reise gesendet wird, an: Hier haben wir einen Primärtrend aufwärts, der eben per Überschreiten 133 bestätigt wurde, wodurch Raum nach oben in Richtung 162 – 180 geschaffen wurde. Diese Kursziele sollten binnen zweier Jahre erreichbar sein, eventuell auch eher, da jüngst die Volatilität zugenommen hat und eben auch die Marktteilnahme. Die bullishen Aussichten werden sehr schön durch die Indikatoren MACD und CCI, die beiden oberen der unteren Charts, reflektiert.
Da die Großwetterlage an den Aktienmärkten, siehe Diamantformation im Dow und bearishe Measured Moves in demselben und im DAX, weniger heiter erscheint, sollte mit ein wenig Sicherheitsabstand gekauft werden, wäre man noch nicht longside.
Position: Kauf 141 -> 162 -180; Stop 120 (-> 105 – 100)
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation: 133,40 /134,00, -1,69%)
(Der Input von Robert Schittler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.06.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super
1.
Sir Robert says: Mayr-Melnhof
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #901: Jetzt Österreichischer Aktientag, ab 10 Uhr TV-Highlight, ab 14:20 Uhr Pressetermin, FMA-Termin Mittwoch
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void