AT&S ist dem „Center for Power Electronic Systems“ beigetreten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.06.2020, 1494 Zeichen

AT&S ist dem „Center for Power Electronic Systems (CPES)“ beigetreten. CPES konzentriert sich in seinen Forschungsaufgaben darauf, die Verarbeitung und Verteilung elektrischer Energie zu verbessern. Die Forschungsfelder reichen von Mikroelektronik über batteriebetriebene Fahrzeuge bis hin zu regionalen und nationalen Elektrizitäts-Verteilungssystemen. Das CPES hat unter anderem mit fünf Universitäten und vielen Industrieunternehmen das IPEM (Integrated Power Electronics Module) entwickelt, ein standardisiertes Modul, das die Leistungselektronik revolutioniert hat.

Eine der großen Herausforderungen in der digitalen Welt ist nämlich der Energieverbrauch. „Der Energieverlust in Form von Wärme ist eine der größten Ineffizienzen in der Technologie“, sagt Hannes Voraberger, R&D-Leiter bei AT&S.  Gemeinsam mit dem CPES und dem Know-How vieler Partner, wird man Lösungen suchen, um diese Herausforderungen zu meistern und neue Technologien zu entwickeln, die den Energieverbrauch und Strombedarf von Mikroelektronik senken. Ein Anwendungsbeispiel dafür ist der so genannte IC Substratcore, das Herzstück von IC-Substraten, die als „Übersetzer“ zwischen den Mikrostrukturen der Leiterplatte und den Nanostrukturen von Mikrochips fungieren und die zum Beispiel in Hochleistungsrechnern zum Einsatz kommen. Die in Leoben gefertigten IC Substratcores sind so konzipiert, dass der Energieverbrauch im Chip gesenkt werden konnte bzw. bei der gesamten Datenübertragung weniger Energie benötigt wird.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




 

Bildnachweis

1. AT&S - Module business   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


AT&S - Module business


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    FGCapital zu Frequentis
    Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: CA Immo(4), Strabag(2), CPI Europe AG(2), Porr(1), RBI(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 132/365: Das exakte Programm des 1. Österreichischen Aktientags, Eintritt frei und Free Tombola

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 132/365: Sodala, in dieser daily voice gibt es Programm, das Robert Gillinger und ich für den morgigen 1. Österreichischen Aktientag gebastelt haben. Danke für di...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    AT&S ist dem „Center for Power Electronic Systems“ beigetreten


    09.06.2020, 1494 Zeichen

    AT&S ist dem „Center for Power Electronic Systems (CPES)“ beigetreten. CPES konzentriert sich in seinen Forschungsaufgaben darauf, die Verarbeitung und Verteilung elektrischer Energie zu verbessern. Die Forschungsfelder reichen von Mikroelektronik über batteriebetriebene Fahrzeuge bis hin zu regionalen und nationalen Elektrizitäts-Verteilungssystemen. Das CPES hat unter anderem mit fünf Universitäten und vielen Industrieunternehmen das IPEM (Integrated Power Electronics Module) entwickelt, ein standardisiertes Modul, das die Leistungselektronik revolutioniert hat.

    Eine der großen Herausforderungen in der digitalen Welt ist nämlich der Energieverbrauch. „Der Energieverlust in Form von Wärme ist eine der größten Ineffizienzen in der Technologie“, sagt Hannes Voraberger, R&D-Leiter bei AT&S.  Gemeinsam mit dem CPES und dem Know-How vieler Partner, wird man Lösungen suchen, um diese Herausforderungen zu meistern und neue Technologien zu entwickeln, die den Energieverbrauch und Strombedarf von Mikroelektronik senken. Ein Anwendungsbeispiel dafür ist der so genannte IC Substratcore, das Herzstück von IC-Substraten, die als „Übersetzer“ zwischen den Mikrostrukturen der Leiterplatte und den Nanostrukturen von Mikrochips fungieren und die zum Beispiel in Hochleistungsrechnern zum Einsatz kommen. Die in Leoben gefertigten IC Substratcores sind so konzipiert, dass der Energieverbrauch im Chip gesenkt werden konnte bzw. bei der gesamten Datenübertragung weniger Energie benötigt wird.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




     

    Bildnachweis

    1. AT&S - Module business   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    AT&S - Module business


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      FGCapital zu Frequentis
      Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: CA Immo(4), Strabag(2), CPI Europe AG(2), Porr(1), RBI(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 132/365: Das exakte Programm des 1. Österreichischen Aktientags, Eintritt frei und Free Tombola

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 132/365: Sodala, in dieser daily voice gibt es Programm, das Robert Gillinger und ich für den morgigen 1. Österreichischen Aktientag gebastelt haben. Danke für di...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h