07.05.2020
Zugemailt von / gefunden bei: oepc (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Nico Langmann hat die Zeit der Ausgangsbeschränkung im Rahmen der Covid19-Maßnahmen gut genützt. „Als bekannt wurde, dass es Ausgangsbeschränkungen geben wird, bin ich zu einem großen Sportartikelhändler gefahren und habe noch einmal ordentlich eingekauft: Hanteln, Gewichte, Ergometer“, erzählt die rot-weiß-rote Nummer 1.
Der 23-Jährige hatte ein klares Ziel: die Zeit daheim nützen, um Kraft und Ausdauer zu tanken für die Rückkehr auf den Platz. Beast-Mode also, hat der Wiener viele, viele Stunden im Home-Gym verbracht und seine Trainingspläne abgearbeitet.
„Unser Wohnzimmer war fast nur mehr Trainingsraum, was meine Mutter nicht wirklich happy gemacht hat“, lacht Langmann, der in den eigenen vier Wänden auch tennis-spezifische Übungen eingebaut hat. „Es geht ja beim Tennis auch um die Koordination, deshalb habe ich Jonglieren gelernt.“
Zurück am Platz – seit 20. April darf der Paralympics-Debütant von den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro wieder trainieren – machte sich das Training beim Heeressportler aber nicht unmittelbar bemerkbar. Im Gegenteil. „Ich spüre immer noch den Muskelkater vom ersten Tag, mal schauen, wie lange das noch anhält.“
Ähnlich ging es Dominic Thiem, der mit Langmann in der gleichen Trainingsgruppe, betreut von Wolfgang Thiem, trainiert und schon seit einigen Jahren gut befreundet ist. Also bestritten die beiden am Sonntag in der Südstadt auch gemeinsam den Wings for Life World Run.
Mit mehr als 77.000 Menschen weltweit. „Es war ein cooles Erlebnis, mit Dominic bei dem Lauf teilzunehmen und Teil dieses coolen Events zu sein.“ Natürlich blieb bei den vielen Runden auf der Tartanbahn auch Zeit, um sich über das Tennis, den Sport und die Liebe zum Spiel zu unterhalten.
Was kann sich Nico Langmann, der sich unbedingt für die Paralympischen Sommerspiele in Tokyo qualifizieren möchte, von Dominic Thiem abschauen? „Ich kann unglaublich viel von ihm lernen, er ist immerhin die Nummer 3 der ATP-Tour und Tennis ist Tennis. Der Ball spürt nicht, ob ich sitze oder stehe.“
Und so wurden es am Ende 8,52 Kilometer für das große Ziel, Querschnittlähmung eines Tages heilbar zu machen.
16453
langmann_ich_kann_viel_von_dominic_thiem_lernen
Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)270533
inbox_langmann_ich_kann_viel_von_dominic_thiem_lernen
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.05.2020, 2542 Zeichen
07.05.2020
Zugemailt von / gefunden bei: oepc (runplugged-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch runplugged.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Nico Langmann hat die Zeit der Ausgangsbeschränkung im Rahmen der Covid19-Maßnahmen gut genützt. „Als bekannt wurde, dass es Ausgangsbeschränkungen geben wird, bin ich zu einem großen Sportartikelhändler gefahren und habe noch einmal ordentlich eingekauft: Hanteln, Gewichte, Ergometer“, erzählt die rot-weiß-rote Nummer 1.
Der 23-Jährige hatte ein klares Ziel: die Zeit daheim nützen, um Kraft und Ausdauer zu tanken für die Rückkehr auf den Platz. Beast-Mode also, hat der Wiener viele, viele Stunden im Home-Gym verbracht und seine Trainingspläne abgearbeitet.
„Unser Wohnzimmer war fast nur mehr Trainingsraum, was meine Mutter nicht wirklich happy gemacht hat“, lacht Langmann, der in den eigenen vier Wänden auch tennis-spezifische Übungen eingebaut hat. „Es geht ja beim Tennis auch um die Koordination, deshalb habe ich Jonglieren gelernt.“
Zurück am Platz – seit 20. April darf der Paralympics-Debütant von den Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro wieder trainieren – machte sich das Training beim Heeressportler aber nicht unmittelbar bemerkbar. Im Gegenteil. „Ich spüre immer noch den Muskelkater vom ersten Tag, mal schauen, wie lange das noch anhält.“
Ähnlich ging es Dominic Thiem, der mit Langmann in der gleichen Trainingsgruppe, betreut von Wolfgang Thiem, trainiert und schon seit einigen Jahren gut befreundet ist. Also bestritten die beiden am Sonntag in der Südstadt auch gemeinsam den Wings for Life World Run.
Mit mehr als 77.000 Menschen weltweit. „Es war ein cooles Erlebnis, mit Dominic bei dem Lauf teilzunehmen und Teil dieses coolen Events zu sein.“ Natürlich blieb bei den vielen Runden auf der Tartanbahn auch Zeit, um sich über das Tennis, den Sport und die Liebe zum Spiel zu unterhalten.
Was kann sich Nico Langmann, der sich unbedingt für die Paralympischen Sommerspiele in Tokyo qualifizieren möchte, von Dominic Thiem abschauen? „Ich kann unglaublich viel von ihm lernen, er ist immerhin die Nummer 3 der ATP-Tour und Tennis ist Tennis. Der Ball spürt nicht, ob ich sitze oder stehe.“
Und so wurden es am Ende 8,52 Kilometer für das große Ziel, Querschnittlähmung eines Tages heilbar zu machen.
16453
langmann_ich_kann_viel_von_dominic_thiem_lernen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Raiffeisen Research: "Belassen alle Indizes auf Kauf"
Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Bleiben auf 6 bis 12 Monatssicht weiterhin bullisch"
Inbox: ATX charttechnisch: Range zwischen 2.000 und 2.200 Punkten
Inbox: Seitwärtsbewegung der globalen Leitindizes erwartet
Inbox: Am Sportplatz mit Fritz Hutter
Inbox: Online Skisprung-Game verzeichnet tollen Erfolg
Inbox: Wir für Steiermarks SportlerInnnen
Inbox: Auszeichnung Dank Unterstützung von Partnern möglich
Audio: Agrana-CEO: Stärke stark! Zucker weiterhin im Verlust! Corona-Vorsicht, keine neue Prognose
Inbox: „Professional Skills of Austria“ in Salzburg
Inbox: EPC stellt wichtige Weichen via Online-Konferenzen
Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer
1.
Thiem und Langmann (Bild: oepc)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Die großen Alten
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Juli 2025
E-Mail: spo...
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Paul Graham
Beyond Caring
1986
Grey Editions
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition