Frequentis arbeitet nun großteils virtuell weiter

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.04.2020, 1604 Zeichen

Frequentis kann auch in Coronavirus-Zeiten weiter an den Projekten arbeiten. "Gerade bei den aktuellen Herausforderungen zeigt sich die Stabilität unseres Geschäftsmodells. Trotz Zutrittsbeschränkungen und Reiseerschwernissen können wir viele Meilensteine unserer Projekte digital abarbeiten. Zusätzlich ist Frequentis durch Vor-Ort-Teams wie beispielsweise in den USA, Australien, China, Großbritannien oder Deutschland gut aufgestellt", sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher. Auch angesichts der schwierigen konjunkturellen Lage bleibt Haslacher zuversichtlich: "Wir beliefern behördliche Betreiber von kritischen Infrastrukturen und unsere Leistungen sind für den uneingeschränkten Betrieb gerade in diesen Zeiten sehr wichtig."

Gemeinsam mit den Kunden gelingt es laut Frequentis, neue Möglichkeiten und Wege zu finden, Installationen und Projektabnahmen durchzuführen. Werkabnahmen, Vor-Ort-Installationen, Tests und Trainings werden dabei auf virtueller Basis oder in Form speziell besetzter Zweier-Teams (eine Person vor Ort beim Kunden, eine im Frequentis-Büro) durchgeführt, wie das Unternehmen mitteilt. Ein wichtiger Erfolg sei zuletzt bei der Deutschen Bundeswehr realisiert worden: Die Abnahme eines Ausbildungs-, Test- und Trainingssystems, das der Bundeswehr auch als Notfallelement für die Luftraumüberwachung dient, habe am Standort Erndtebrück abgeschlossen werden können. Auch im Public Transport Bereich seien wesentliche Meilensteine bei Bahnprojekten in Zentral- und Osteuropa realisiert worden, erfolgreiche Abnahmen habe es gleichfalls im Bereich der Öffentlichen Sicherheit gegeben.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




 

Bildnachweis

1. Frequentis AG: Weitere Projektabnahmen dank Digitalisierung; Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Frequentis AG: Weitere Projektabnahmen dank Digitalisierung; Credit: Frequentis, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 0.77%, Rutsch der Stunde: RBI -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), OMV(1), Andritz(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.03%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: RBI 1.92%, Rutsch der Stunde: UBM -0.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), OMV(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.23%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Uniqa(1), Porr(1)
    Star der Stunde: DO&CO 2.48%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.91%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, mehrfaches Update von Palfinger, doppelte Gratulation an Sabine Mlnarsky, Big Bawag Buys

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Frequentis arbeitet nun großteils virtuell weiter


    24.04.2020, 1604 Zeichen

    Frequentis kann auch in Coronavirus-Zeiten weiter an den Projekten arbeiten. "Gerade bei den aktuellen Herausforderungen zeigt sich die Stabilität unseres Geschäftsmodells. Trotz Zutrittsbeschränkungen und Reiseerschwernissen können wir viele Meilensteine unserer Projekte digital abarbeiten. Zusätzlich ist Frequentis durch Vor-Ort-Teams wie beispielsweise in den USA, Australien, China, Großbritannien oder Deutschland gut aufgestellt", sagt Frequentis CEO Norbert Haslacher. Auch angesichts der schwierigen konjunkturellen Lage bleibt Haslacher zuversichtlich: "Wir beliefern behördliche Betreiber von kritischen Infrastrukturen und unsere Leistungen sind für den uneingeschränkten Betrieb gerade in diesen Zeiten sehr wichtig."

    Gemeinsam mit den Kunden gelingt es laut Frequentis, neue Möglichkeiten und Wege zu finden, Installationen und Projektabnahmen durchzuführen. Werkabnahmen, Vor-Ort-Installationen, Tests und Trainings werden dabei auf virtueller Basis oder in Form speziell besetzter Zweier-Teams (eine Person vor Ort beim Kunden, eine im Frequentis-Büro) durchgeführt, wie das Unternehmen mitteilt. Ein wichtiger Erfolg sei zuletzt bei der Deutschen Bundeswehr realisiert worden: Die Abnahme eines Ausbildungs-, Test- und Trainingssystems, das der Bundeswehr auch als Notfallelement für die Luftraumüberwachung dient, habe am Standort Erndtebrück abgeschlossen werden können. Auch im Public Transport Bereich seien wesentliche Meilensteine bei Bahnprojekten in Zentral- und Osteuropa realisiert worden, erfolgreiche Abnahmen habe es gleichfalls im Bereich der Öffentlichen Sicherheit gegeben.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/11: Markus Glanzer




     

    Bildnachweis

    1. Frequentis AG: Weitere Projektabnahmen dank Digitalisierung; Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Volkswagen Vz., Commerzbank, Fresenius, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, Mercedes-Benz Group, BASF, BMW, Rheinmetall, Siemens Healthineers, RWE.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Frequentis AG: Weitere Projektabnahmen dank Digitalisierung; Credit: Frequentis, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 0.77%, Rutsch der Stunde: RBI -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Porr(1), OMV(1), Andritz(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.03%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: RBI 1.92%, Rutsch der Stunde: UBM -0.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), OMV(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.23%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(3), Uniqa(1), Porr(1)
      Star der Stunde: DO&CO 2.48%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -3.91%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, mehrfaches Update von Palfinger, doppelte Gratulation an Sabine Mlnarsky, Big Bawag Buys

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      h