Drei Marktphasen in der Pandemie

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.04.2020, 3637 Zeichen

Anlageexperten von Federated Hermes kommentieren die drei Marktphasen in der Pandemie – und unternehmerische Chancen mit mehr Umweltschutz, gesellschaftlicher Verantwortung & Co.

So meint Eoin Murray, Head of Investment bei Federated Hermes: „In Krisenzeiten durchlaufen die Märkte in der Regel unterschiedliche Phasen – und in der aktuellen Pandemie-Krise verhält es sich da nicht anders. Von einem exogenen Schock von außerhalb des Wirtschafts- und Finanzsystems getroffen, gingen die Märkte in Phase 1 über: den ersten Schock. In dieser Phase kapitulieren die Märkte. Regierungen sowie Zentralbanken reagieren mit einer Politik-Triage, von der sie hoffen, dass sie den Schaden zumindest teilweise abwenden wird. Wie geschehen: Zwischen dem 19. Februar und 23. März erlebte der US-Aktienmarkt den schnellsten Ausverkauf der Geschichte mit einem Verlust von 33,9 Prozent auf den S&P500-Index.

Phase 2 – die Konsequenzen – gibt Anlass zum Nachdenken. Anleger ziehen den sogenannten Effekt zweiter Ordnung in Betracht, bevor sie sich an einer kurzen Rallye unter falschen Vorzeichen erfreuen, die auch als „toter Katzensprung“ bezeichnet wird. In der vergangenen Woche haben wir eine Rekordwoche für die Ausgabe von Investment-Grade-Anleihen mit rund 213 Milliarden Dollar von 106 Emittenten erlebt. Nach weiterer Betrachtung denken viele Anleger allerdings über die Auswirkungen in der Phase 3 nach. Sie merken dann, dass sie anfangs tatsächlich Recht hatten und eine weitere Marktkonsolidierung folgt. Wichtig zu wissen: Phase 2 kann sich bis dahin mehrmals wiederholen – wir befinden uns gerade darin. Schließlich warten wir auf die Phase nach der Baisse oder in diesem Fall auf die Phase nach dem Virus. Die Phase 3 also, in der die Erholung beginnt – und die Anleger eine Pause einlegen können, um über einen längerfristigen Ausblick und die genaue Art der Veränderungen nachzudenken, die folgen werden.  

Schon jetzt ist klar: Es wird in dieser Zeit der beispiellosen Unsicherheit kleine, feine Unterschiede geben. Immerhin fehlen jegliche Anleitungen und Vorbilder der Vergangenheit – aber vielleicht werden auch allgemeine Kapitel des Standard-Drehbuchs weiterhin Bestand haben.“

Geir Lode, Head of Global Equities bei Federated Hermes ergänzt: „Die Investoren sind nach wie vor höchst unsicher, da der COVID-19-Ausbruch sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite der Wirtschaft trifft. Wir müssen uns daher auf ein Umfeld mit weniger Konsum und einer schwächeren Verbraucherstimmung vorbereiten. Zusätzlich zu Investments in Unternehmen mit starken Bilanzen und Wachstumsaussichten haben wir festgestellt, dass Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell langfristig eine bessere Performance erzielen. Bei Nachhaltigkeit geht es aber nicht nur darum, Risiken zu vermeiden, sondern auch darum, Geschäftsmöglichkeiten zu finden. Im aktuellen Umfeld ist es diese umsichtige Art des Denkens, die es Unternehmen ermöglicht, zu wachsen – oder zumindest zu überleben. Der wohl zum Zeitgeist passendste Business Case – Umweltschutz – gewinnt nun weiter an Bedeutung. Der absehbar schnellere Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft ist aktuell eine außergewöhnliche Gelegenheit. Heißt: Unternehmen, die eine aktive Rolle dabei spielen, einige der größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft zu bewältigen oder einzudämmen, werden durch die künftige Politik und Gesetzgebung belohnt, indem sie eine größere nachhaltige Entwicklung fordern und fördern. Womöglich wird diese jüngste Krise das Tempo des Übergangs beschleunigen – und die Märkte für nicht nachhaltige Produkte und Dienstleistungen werden stetig zurückgehen.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Eoin Murray, Head of Investment bei Federated Hermes, Credit: Federated Hermes   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Eoin Murray, Head of Investment bei Federated Hermes, Credit: Federated Hermes


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 145/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Drei Marktphasen in der Pandemie


    03.04.2020, 3637 Zeichen

    Anlageexperten von Federated Hermes kommentieren die drei Marktphasen in der Pandemie – und unternehmerische Chancen mit mehr Umweltschutz, gesellschaftlicher Verantwortung & Co.

    So meint Eoin Murray, Head of Investment bei Federated Hermes: „In Krisenzeiten durchlaufen die Märkte in der Regel unterschiedliche Phasen – und in der aktuellen Pandemie-Krise verhält es sich da nicht anders. Von einem exogenen Schock von außerhalb des Wirtschafts- und Finanzsystems getroffen, gingen die Märkte in Phase 1 über: den ersten Schock. In dieser Phase kapitulieren die Märkte. Regierungen sowie Zentralbanken reagieren mit einer Politik-Triage, von der sie hoffen, dass sie den Schaden zumindest teilweise abwenden wird. Wie geschehen: Zwischen dem 19. Februar und 23. März erlebte der US-Aktienmarkt den schnellsten Ausverkauf der Geschichte mit einem Verlust von 33,9 Prozent auf den S&P500-Index.

    Phase 2 – die Konsequenzen – gibt Anlass zum Nachdenken. Anleger ziehen den sogenannten Effekt zweiter Ordnung in Betracht, bevor sie sich an einer kurzen Rallye unter falschen Vorzeichen erfreuen, die auch als „toter Katzensprung“ bezeichnet wird. In der vergangenen Woche haben wir eine Rekordwoche für die Ausgabe von Investment-Grade-Anleihen mit rund 213 Milliarden Dollar von 106 Emittenten erlebt. Nach weiterer Betrachtung denken viele Anleger allerdings über die Auswirkungen in der Phase 3 nach. Sie merken dann, dass sie anfangs tatsächlich Recht hatten und eine weitere Marktkonsolidierung folgt. Wichtig zu wissen: Phase 2 kann sich bis dahin mehrmals wiederholen – wir befinden uns gerade darin. Schließlich warten wir auf die Phase nach der Baisse oder in diesem Fall auf die Phase nach dem Virus. Die Phase 3 also, in der die Erholung beginnt – und die Anleger eine Pause einlegen können, um über einen längerfristigen Ausblick und die genaue Art der Veränderungen nachzudenken, die folgen werden.  

    Schon jetzt ist klar: Es wird in dieser Zeit der beispiellosen Unsicherheit kleine, feine Unterschiede geben. Immerhin fehlen jegliche Anleitungen und Vorbilder der Vergangenheit – aber vielleicht werden auch allgemeine Kapitel des Standard-Drehbuchs weiterhin Bestand haben.“

    Geir Lode, Head of Global Equities bei Federated Hermes ergänzt: „Die Investoren sind nach wie vor höchst unsicher, da der COVID-19-Ausbruch sowohl die Angebots- als auch die Nachfrageseite der Wirtschaft trifft. Wir müssen uns daher auf ein Umfeld mit weniger Konsum und einer schwächeren Verbraucherstimmung vorbereiten. Zusätzlich zu Investments in Unternehmen mit starken Bilanzen und Wachstumsaussichten haben wir festgestellt, dass Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell langfristig eine bessere Performance erzielen. Bei Nachhaltigkeit geht es aber nicht nur darum, Risiken zu vermeiden, sondern auch darum, Geschäftsmöglichkeiten zu finden. Im aktuellen Umfeld ist es diese umsichtige Art des Denkens, die es Unternehmen ermöglicht, zu wachsen – oder zumindest zu überleben. Der wohl zum Zeitgeist passendste Business Case – Umweltschutz – gewinnt nun weiter an Bedeutung. Der absehbar schnellere Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft ist aktuell eine außergewöhnliche Gelegenheit. Heißt: Unternehmen, die eine aktive Rolle dabei spielen, einige der größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft zu bewältigen oder einzudämmen, werden durch die künftige Politik und Gesetzgebung belohnt, indem sie eine größere nachhaltige Entwicklung fordern und fördern. Womöglich wird diese jüngste Krise das Tempo des Übergangs beschleunigen – und die Märkte für nicht nachhaltige Produkte und Dienstleistungen werden stetig zurückgehen.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Eoin Murray, Head of Investment bei Federated Hermes, Credit: Federated Hermes   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Eoin Murray, Head of Investment bei Federated Hermes, Credit: Federated Hermes


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 145/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h