Inbox: Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro


18.03.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Bayer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei, Italien, mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro. Das Geld fließt in einen Hilfsfonds, den die lombardische Regionalregierung eingerichtet hat. Daraus werden dringend benötigte Geräte für Intensivstationen angeschafft und an die Krankenhäuser mit dem höchsten Bedarf geliefert. „Unsere Kolleginnen und Kollegen in Italien arbeiten mit unglaublichem Einsatz daran, die Versorgung mit unseren Medikamenten aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus soll unsere Soforthilfe dazu beitragen, die Krankenhäuser und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Krise zu unterstützen“, sagt Werner Baumann, Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG.

Die Lombardei ist die bei weitem am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Region in Italien. Krankenhäuser stoßen dort an Kapazitätsgrenzen. 

Neben Italien hat Bayer bereits China mit erheblichen Geld- und Sachleistungen zur Eindämmung der Pandemie unterstützt. Bayer wird im Rahmen der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens auch weiterhin betroffenen Regionen und Ländern schnell und unbürokratisch helfen. 


Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und steht mit seiner Marke weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Konzern mit rund 104.000 Beschäftigten einen Umsatz von 43,5 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,9 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de


Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1), Porr(1), Österreichische Post(1), Semperit(1), Polytec Group(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(3), Kontron(1), Strabag(1), FACC(1)
    Star der Stunde: VIG 1.35%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 0.86%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.27%
    BSN Vola-Event Polytec Group

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro


    18.03.2020, 2469 Zeichen

    18.03.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Bayer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei, Italien, mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro. Das Geld fließt in einen Hilfsfonds, den die lombardische Regionalregierung eingerichtet hat. Daraus werden dringend benötigte Geräte für Intensivstationen angeschafft und an die Krankenhäuser mit dem höchsten Bedarf geliefert. „Unsere Kolleginnen und Kollegen in Italien arbeiten mit unglaublichem Einsatz daran, die Versorgung mit unseren Medikamenten aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus soll unsere Soforthilfe dazu beitragen, die Krankenhäuser und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Krise zu unterstützen“, sagt Werner Baumann, Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG.

    Die Lombardei ist die bei weitem am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Region in Italien. Krankenhäuser stoßen dort an Kapazitätsgrenzen. 

    Neben Italien hat Bayer bereits China mit erheblichen Geld- und Sachleistungen zur Eindämmung der Pandemie unterstützt. Bayer wird im Rahmen der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens auch weiterhin betroffenen Regionen und Ländern schnell und unbürokratisch helfen. 


    Über Bayer
    Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und steht mit seiner Marke weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Konzern mit rund 104.000 Beschäftigten einen Umsatz von 43,5 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,9 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de


    Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Das wird eine „Stay at home Flash Crash“-Rezession

    Achterbahnfahrt an den Börsen und Fed-Ankündigung treibt US-Börsen ins Plus (Top Media Extended)

    Inbox: Invest-Messe in Stuttgart fällt heuer aus

    Inbox: Ad-hoc-Umfrage unter Fidelity-Analysten: China wird die Corona-Erholung anführen

    Inbox: Republik Österreich dehnt Nullprozenter aus

    Inbox: "Wirtschaftlicher Ausfall ist klar definiert und absehbar nur recht kurz"

    Choose Optimism: Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist

    Inbox: Fidelity-Marktkommentar: Corona-Krise erinnert mehr an 1918 als an 2008; kürzere Dauer, schnellere Erholung

    Inbox: Versicherungsrisiko Homeoffice: Wer haftet bei Schäden durch Cyberkriminelle?

    Audio: Verbund-CEO: "Unternehmen ist stabil aufgestellt"

    Inbox: S Immo publiziert Rekordergebnis und EPRA-NAV bei 26,45

    Inbox: Immofinanz-CEO Schumy sagt per heute Ciao: "Keinerlei Zusammenhang mit der Unternehmenslage oder Covid-19-Krise"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pierer Mobility nach Good News ohne Sell on Good News (Folge meiner Schwester gewidmet)




     

    Bildnachweis

    1. Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Uniqa(1), Porr(1), Österreichische Post(1), Semperit(1), Polytec Group(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(3), Kontron(1), Strabag(1), FACC(1)
      Star der Stunde: VIG 1.35%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Pierer Mobility(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 0.86%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.27%
      BSN Vola-Event Polytec Group

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      h