Inbox: Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro


18.03.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Bayer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei, Italien, mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro. Das Geld fließt in einen Hilfsfonds, den die lombardische Regionalregierung eingerichtet hat. Daraus werden dringend benötigte Geräte für Intensivstationen angeschafft und an die Krankenhäuser mit dem höchsten Bedarf geliefert. „Unsere Kolleginnen und Kollegen in Italien arbeiten mit unglaublichem Einsatz daran, die Versorgung mit unseren Medikamenten aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus soll unsere Soforthilfe dazu beitragen, die Krankenhäuser und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Krise zu unterstützen“, sagt Werner Baumann, Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG.

Die Lombardei ist die bei weitem am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Region in Italien. Krankenhäuser stoßen dort an Kapazitätsgrenzen. 

Neben Italien hat Bayer bereits China mit erheblichen Geld- und Sachleistungen zur Eindämmung der Pandemie unterstützt. Bayer wird im Rahmen der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens auch weiterhin betroffenen Regionen und Ländern schnell und unbürokratisch helfen. 


Über Bayer
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und steht mit seiner Marke weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Konzern mit rund 104.000 Beschäftigten einen Umsatz von 43,5 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,9 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de





Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, RBI, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, CA Immo, ATX, OMV, Semperit, SBO, Mayr-Melnhof, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Erste Group, Lenzing, Rosgix, Verbund, AT&S, Österreichische Post, SW Umwelttechnik, UBM, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    #gabb #1910

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 214/365: Finanzjournalist:innen sollten mehr als nur Sparpläne mit ETFs als Erfahrungsschatz haben

    Episode 214/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Heute geht es um ein heikles Thema, denn Finanzjournalismus kann oft fachlich sehr weh tun beim Lesen. Man sollte Skin in the...

    Books josefchladek.com

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro


    18.03.2020, 2469 Zeichen

    18.03.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Bayer (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei, Italien, mit einer Spende in Höhe von einer Million Euro. Das Geld fließt in einen Hilfsfonds, den die lombardische Regionalregierung eingerichtet hat. Daraus werden dringend benötigte Geräte für Intensivstationen angeschafft und an die Krankenhäuser mit dem höchsten Bedarf geliefert. „Unsere Kolleginnen und Kollegen in Italien arbeiten mit unglaublichem Einsatz daran, die Versorgung mit unseren Medikamenten aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus soll unsere Soforthilfe dazu beitragen, die Krankenhäuser und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Krise zu unterstützen“, sagt Werner Baumann, Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG.

    Die Lombardei ist die bei weitem am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Region in Italien. Krankenhäuser stoßen dort an Kapazitätsgrenzen. 

    Neben Italien hat Bayer bereits China mit erheblichen Geld- und Sachleistungen zur Eindämmung der Pandemie unterstützt. Bayer wird im Rahmen der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens auch weiterhin betroffenen Regionen und Ländern schnell und unbürokratisch helfen. 


    Über Bayer
    Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und steht mit seiner Marke weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte der Konzern mit rund 104.000 Beschäftigten einen Umsatz von 43,5 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,9 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 5,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de






    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Das wird eine „Stay at home Flash Crash“-Rezession

    Achterbahnfahrt an den Börsen und Fed-Ankündigung treibt US-Börsen ins Plus (Top Media Extended)

    Inbox: Invest-Messe in Stuttgart fällt heuer aus

    Inbox: Ad-hoc-Umfrage unter Fidelity-Analysten: China wird die Corona-Erholung anführen

    Inbox: Republik Österreich dehnt Nullprozenter aus

    Inbox: "Wirtschaftlicher Ausfall ist klar definiert und absehbar nur recht kurz"

    Choose Optimism: Die Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist

    Inbox: Fidelity-Marktkommentar: Corona-Krise erinnert mehr an 1918 als an 2008; kürzere Dauer, schnellere Erholung

    Inbox: Versicherungsrisiko Homeoffice: Wer haftet bei Schäden durch Cyberkriminelle?

    Audio: Verbund-CEO: "Unternehmen ist stabil aufgestellt"

    Inbox: S Immo publiziert Rekordergebnis und EPRA-NAV bei 26,45

    Inbox: Immofinanz-CEO Schumy sagt per heute Ciao: "Keinerlei Zusammenhang mit der Unternehmenslage oder Covid-19-Krise"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/09: Beate Zöchmeister




     

    Bildnachweis

    1. Bayer unterstützt Krankenhäuser in der Lombardei mit 1 Mio. Euro   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, RBI, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, CA Immo, ATX, OMV, Semperit, SBO, Mayr-Melnhof, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Erste Group, Lenzing, Rosgix, Verbund, AT&S, Österreichische Post, SW Umwelttechnik, UBM, Addiko Bank, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      #gabb #1910

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 214/365: Finanzjournalist:innen sollten mehr als nur Sparpläne mit ETFs als Erfahrungsschatz haben

      Episode 214/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Heute geht es um ein heikles Thema, denn Finanzjournalismus kann oft fachlich sehr weh tun beim Lesen. Man sollte Skin in the...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h