Lenzing-Vorstand: "Wir sind gut aufge­stellt"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.03.2020, 2671 Zeichen

Die Lenzing Gruppe hat Zahlen für 2019 veröffentlicht. "2019 war ein solides Jahr, wir sind nicht unzufrieden", so CEO Ste­ fan Doboczky bei der Pressekonferenz. "Wir sind gut aufge­stellt", betonte auch CFO Thomas Obendrauf. Aufgrund niedri­gerer Faserverkaufspreise und einem leichten Rückgang der Absatzmenge für Standardfasern gingen die Umsatzerlöse um 3,3 Prozent auf 2,11 Mrd. Euro zurück. Die höheren Preise für Spezialfasern hätten den Rückgang der Umsatzerlöse weitgehend kompen­siert. Der Anteil der Spezialfasern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 45,5 auf 51,6 Prozent (Ziel 75 Prozent). Das EBITDA verringerte sich von 382 Mio. um 14,4 Prozent auf 326,9 Mio. Euro. Auch für das laufende Jahr geht Lenzing von einem Rückgang aus - in welcher Höhe kann laut CEO derzeit noch nicht indiziert werden. "Wir gehen kurzfristig von keiner Änderung der Situation am Markt aus, deshalb wird auch das Jahr 2020 herausfordernd sein", so der Vorstandsvorsitzende. Aber angesichts der auf Schiene gebrach­ten Werke in Thailand (Lyocell) und Brasilien (Zellstoff) ist man mittelfristig recht zuversichtlich: Im Jahr 2024 soll ein EBITDA von 800 Mio. Euro erreicht werden.
Wie bereits veröffentlicht, soll die Dividende bei 1,0 Euro liegen (vs. 3 + 2 Son­derdividende für 2018). "Die Reduzierung spiegelt unser Investitionspro­gramm in Thailand und Brasilien wider", erklärte CFO Thomas Obendrauf. Die Steigerung der Profitabilität, weitere Innovationen und nachhaltiges Wachstum stehen bei Lenzing weiter im Fokus. "Für unsere nachhaltige Aus­ richtung haben wir viele Ratings erhalten, etwa von EcoVadis, MSCI oder Ca­nopy, was wiederum wichtig für ESG-Investoren ist", betont der CEO.

Das Maß der Sichtbarkeit der Auswirkungen der Corona-Pandemie ist laut Doboczky enden wollend. Aber: Bei Lenzing funktionieren aktuell die Liefer­ketten, die Werke in China laufen (es sind lediglich zwei Linien aufgrund der Rohstoffversorgung ruhiggestellt gewesen), es ist eine starke Nachfrage im Non Wovens-Bereich (Wischtücher) bemerkbar, aber auch eine gewisse Ner­vosität im Textil-Bereich.

Die Analysten der Baader Bank bleiben nach den vorgelegten Zahlen bei ihrer "Reduce"-Empfehlung und dem Kursziel von 65,0 Euro für Lenzing. Als "sehr gute Nachricht" sehen sie die Ziele von Lenzing für 2024, die mehr als eine Ver­ doppelung des EBITDA in den nächsten fünf Jahren vorsehen und 60 Prozent über den Baader-Erwartungen liegen. "Dies dürfte dem Markt Vertrauen in das sehr starke mittel- bis langfristige Potenzial in die Story von Lenzing geben und nach dem massiven Rückgang in den letzten Wochen zu einer gewissen Erho­lung des Aktienkurses führen", so die Analysten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




Lenzing
Akt. Indikation:  26.45 / 26.50
Uhrzeit:  08:16:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
Letzter SK:  26.55 ( 0.19%)



 

Bildnachweis

1. Lenzing Bilanz-PK: CEO Stefan Doboczky, CFO Thomas Obendrauf, im Vordergrund: Filip Miermanns (Communications & IR)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom.


Random Partner

BKS
Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Lenzing Bilanz-PK: CEO Stefan Doboczky, CFO Thomas Obendrauf, im Vordergrund: Filip Miermanns (Communications & IR)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1913

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #964: Nächstes High im ATX TR, True ATX über 7000, AT&S und RBI top, Danke Petra Preining, RBI freut mich

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Lenzing-Vorstand: "Wir sind gut aufge­stellt"


    12.03.2020, 2671 Zeichen

    Die Lenzing Gruppe hat Zahlen für 2019 veröffentlicht. "2019 war ein solides Jahr, wir sind nicht unzufrieden", so CEO Ste­ fan Doboczky bei der Pressekonferenz. "Wir sind gut aufge­stellt", betonte auch CFO Thomas Obendrauf. Aufgrund niedri­gerer Faserverkaufspreise und einem leichten Rückgang der Absatzmenge für Standardfasern gingen die Umsatzerlöse um 3,3 Prozent auf 2,11 Mrd. Euro zurück. Die höheren Preise für Spezialfasern hätten den Rückgang der Umsatzerlöse weitgehend kompen­siert. Der Anteil der Spezialfasern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 45,5 auf 51,6 Prozent (Ziel 75 Prozent). Das EBITDA verringerte sich von 382 Mio. um 14,4 Prozent auf 326,9 Mio. Euro. Auch für das laufende Jahr geht Lenzing von einem Rückgang aus - in welcher Höhe kann laut CEO derzeit noch nicht indiziert werden. "Wir gehen kurzfristig von keiner Änderung der Situation am Markt aus, deshalb wird auch das Jahr 2020 herausfordernd sein", so der Vorstandsvorsitzende. Aber angesichts der auf Schiene gebrach­ten Werke in Thailand (Lyocell) und Brasilien (Zellstoff) ist man mittelfristig recht zuversichtlich: Im Jahr 2024 soll ein EBITDA von 800 Mio. Euro erreicht werden.
    Wie bereits veröffentlicht, soll die Dividende bei 1,0 Euro liegen (vs. 3 + 2 Son­derdividende für 2018). "Die Reduzierung spiegelt unser Investitionspro­gramm in Thailand und Brasilien wider", erklärte CFO Thomas Obendrauf. Die Steigerung der Profitabilität, weitere Innovationen und nachhaltiges Wachstum stehen bei Lenzing weiter im Fokus. "Für unsere nachhaltige Aus­ richtung haben wir viele Ratings erhalten, etwa von EcoVadis, MSCI oder Ca­nopy, was wiederum wichtig für ESG-Investoren ist", betont der CEO.

    Das Maß der Sichtbarkeit der Auswirkungen der Corona-Pandemie ist laut Doboczky enden wollend. Aber: Bei Lenzing funktionieren aktuell die Liefer­ketten, die Werke in China laufen (es sind lediglich zwei Linien aufgrund der Rohstoffversorgung ruhiggestellt gewesen), es ist eine starke Nachfrage im Non Wovens-Bereich (Wischtücher) bemerkbar, aber auch eine gewisse Ner­vosität im Textil-Bereich.

    Die Analysten der Baader Bank bleiben nach den vorgelegten Zahlen bei ihrer "Reduce"-Empfehlung und dem Kursziel von 65,0 Euro für Lenzing. Als "sehr gute Nachricht" sehen sie die Ziele von Lenzing für 2024, die mehr als eine Ver­ doppelung des EBITDA in den nächsten fünf Jahren vorsehen und 60 Prozent über den Baader-Erwartungen liegen. "Dies dürfte dem Markt Vertrauen in das sehr starke mittel- bis langfristige Potenzial in die Story von Lenzing geben und nach dem massiven Rückgang in den letzten Wochen zu einer gewissen Erho­lung des Aktienkurses führen", so die Analysten.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




    Lenzing
    Akt. Indikation:  26.45 / 26.50
    Uhrzeit:  08:16:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.28%
    Letzter SK:  26.55 ( 0.19%)



     

    Bildnachweis

    1. Lenzing Bilanz-PK: CEO Stefan Doboczky, CFO Thomas Obendrauf, im Vordergrund: Filip Miermanns (Communications & IR)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, Siemens Energy, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    BKS
    Die börsenotierte BKS Bank mit Sitz in Klagenfurt, Österreich, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und betreibt ihr Bank- und Leasinggeschäft in den Ländern Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Die BKS Bank verfügt zudem über Repräsentanzen in Ungarn und Italien. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die 3 Banken Gruppe.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Lenzing Bilanz-PK: CEO Stefan Doboczky, CFO Thomas Obendrauf, im Vordergrund: Filip Miermanns (Communications & IR)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1913

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #964: Nächstes High im ATX TR, True ATX über 7000, AT&S und RBI top, Danke Petra Preining, RBI freut mich

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Paul Graham
      A1: The Great North Road
      1983
      Grey Editions

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h