Lenzing-Vorstand: "Wir sind gut aufge­stellt"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.03.2020, 2671 Zeichen

Die Lenzing Gruppe hat Zahlen für 2019 veröffentlicht. "2019 war ein solides Jahr, wir sind nicht unzufrieden", so CEO Ste­ fan Doboczky bei der Pressekonferenz. "Wir sind gut aufge­stellt", betonte auch CFO Thomas Obendrauf. Aufgrund niedri­gerer Faserverkaufspreise und einem leichten Rückgang der Absatzmenge für Standardfasern gingen die Umsatzerlöse um 3,3 Prozent auf 2,11 Mrd. Euro zurück. Die höheren Preise für Spezialfasern hätten den Rückgang der Umsatzerlöse weitgehend kompen­siert. Der Anteil der Spezialfasern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 45,5 auf 51,6 Prozent (Ziel 75 Prozent). Das EBITDA verringerte sich von 382 Mio. um 14,4 Prozent auf 326,9 Mio. Euro. Auch für das laufende Jahr geht Lenzing von einem Rückgang aus - in welcher Höhe kann laut CEO derzeit noch nicht indiziert werden. "Wir gehen kurzfristig von keiner Änderung der Situation am Markt aus, deshalb wird auch das Jahr 2020 herausfordernd sein", so der Vorstandsvorsitzende. Aber angesichts der auf Schiene gebrach­ten Werke in Thailand (Lyocell) und Brasilien (Zellstoff) ist man mittelfristig recht zuversichtlich: Im Jahr 2024 soll ein EBITDA von 800 Mio. Euro erreicht werden.
Wie bereits veröffentlicht, soll die Dividende bei 1,0 Euro liegen (vs. 3 + 2 Son­derdividende für 2018). "Die Reduzierung spiegelt unser Investitionspro­gramm in Thailand und Brasilien wider", erklärte CFO Thomas Obendrauf. Die Steigerung der Profitabilität, weitere Innovationen und nachhaltiges Wachstum stehen bei Lenzing weiter im Fokus. "Für unsere nachhaltige Aus­ richtung haben wir viele Ratings erhalten, etwa von EcoVadis, MSCI oder Ca­nopy, was wiederum wichtig für ESG-Investoren ist", betont der CEO.

Das Maß der Sichtbarkeit der Auswirkungen der Corona-Pandemie ist laut Doboczky enden wollend. Aber: Bei Lenzing funktionieren aktuell die Liefer­ketten, die Werke in China laufen (es sind lediglich zwei Linien aufgrund der Rohstoffversorgung ruhiggestellt gewesen), es ist eine starke Nachfrage im Non Wovens-Bereich (Wischtücher) bemerkbar, aber auch eine gewisse Ner­vosität im Textil-Bereich.

Die Analysten der Baader Bank bleiben nach den vorgelegten Zahlen bei ihrer "Reduce"-Empfehlung und dem Kursziel von 65,0 Euro für Lenzing. Als "sehr gute Nachricht" sehen sie die Ziele von Lenzing für 2024, die mehr als eine Ver­ doppelung des EBITDA in den nächsten fünf Jahren vorsehen und 60 Prozent über den Baader-Erwartungen liegen. "Dies dürfte dem Markt Vertrauen in das sehr starke mittel- bis langfristige Potenzial in die Story von Lenzing geben und nach dem massiven Rückgang in den letzten Wochen zu einer gewissen Erho­lung des Aktienkurses führen", so die Analysten.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




Lenzing
Akt. Indikation:  26.60 / 26.85
Uhrzeit:  13:02:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
Letzter SK:  26.75 ( -1.29%)



 

Bildnachweis

1. Lenzing Bilanz-PK: CEO Stefan Doboczky, CFO Thomas Obendrauf, im Vordergrund: Filip Miermanns (Communications & IR)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Lenzing Bilanz-PK: CEO Stefan Doboczky, CFO Thomas Obendrauf, im Vordergrund: Filip Miermanns (Communications & IR)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    Ein geiles Hockey-Spiel

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Lenzing-Vorstand: "Wir sind gut aufge­stellt"


    12.03.2020, 2671 Zeichen

    Die Lenzing Gruppe hat Zahlen für 2019 veröffentlicht. "2019 war ein solides Jahr, wir sind nicht unzufrieden", so CEO Ste­ fan Doboczky bei der Pressekonferenz. "Wir sind gut aufge­stellt", betonte auch CFO Thomas Obendrauf. Aufgrund niedri­gerer Faserverkaufspreise und einem leichten Rückgang der Absatzmenge für Standardfasern gingen die Umsatzerlöse um 3,3 Prozent auf 2,11 Mrd. Euro zurück. Die höheren Preise für Spezialfasern hätten den Rückgang der Umsatzerlöse weitgehend kompen­siert. Der Anteil der Spezialfasern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 45,5 auf 51,6 Prozent (Ziel 75 Prozent). Das EBITDA verringerte sich von 382 Mio. um 14,4 Prozent auf 326,9 Mio. Euro. Auch für das laufende Jahr geht Lenzing von einem Rückgang aus - in welcher Höhe kann laut CEO derzeit noch nicht indiziert werden. "Wir gehen kurzfristig von keiner Änderung der Situation am Markt aus, deshalb wird auch das Jahr 2020 herausfordernd sein", so der Vorstandsvorsitzende. Aber angesichts der auf Schiene gebrach­ten Werke in Thailand (Lyocell) und Brasilien (Zellstoff) ist man mittelfristig recht zuversichtlich: Im Jahr 2024 soll ein EBITDA von 800 Mio. Euro erreicht werden.
    Wie bereits veröffentlicht, soll die Dividende bei 1,0 Euro liegen (vs. 3 + 2 Son­derdividende für 2018). "Die Reduzierung spiegelt unser Investitionspro­gramm in Thailand und Brasilien wider", erklärte CFO Thomas Obendrauf. Die Steigerung der Profitabilität, weitere Innovationen und nachhaltiges Wachstum stehen bei Lenzing weiter im Fokus. "Für unsere nachhaltige Aus­ richtung haben wir viele Ratings erhalten, etwa von EcoVadis, MSCI oder Ca­nopy, was wiederum wichtig für ESG-Investoren ist", betont der CEO.

    Das Maß der Sichtbarkeit der Auswirkungen der Corona-Pandemie ist laut Doboczky enden wollend. Aber: Bei Lenzing funktionieren aktuell die Liefer­ketten, die Werke in China laufen (es sind lediglich zwei Linien aufgrund der Rohstoffversorgung ruhiggestellt gewesen), es ist eine starke Nachfrage im Non Wovens-Bereich (Wischtücher) bemerkbar, aber auch eine gewisse Ner­vosität im Textil-Bereich.

    Die Analysten der Baader Bank bleiben nach den vorgelegten Zahlen bei ihrer "Reduce"-Empfehlung und dem Kursziel von 65,0 Euro für Lenzing. Als "sehr gute Nachricht" sehen sie die Ziele von Lenzing für 2024, die mehr als eine Ver­ doppelung des EBITDA in den nächsten fünf Jahren vorsehen und 60 Prozent über den Baader-Erwartungen liegen. "Dies dürfte dem Markt Vertrauen in das sehr starke mittel- bis langfristige Potenzial in die Story von Lenzing geben und nach dem massiven Rückgang in den letzten Wochen zu einer gewissen Erho­lung des Aktienkurses führen", so die Analysten.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




    Lenzing
    Akt. Indikation:  26.60 / 26.85
    Uhrzeit:  13:02:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.09%
    Letzter SK:  26.75 ( -1.29%)



     

    Bildnachweis

    1. Lenzing Bilanz-PK: CEO Stefan Doboczky, CFO Thomas Obendrauf, im Vordergrund: Filip Miermanns (Communications & IR)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Lenzing Bilanz-PK: CEO Stefan Doboczky, CFO Thomas Obendrauf, im Vordergrund: Filip Miermanns (Communications & IR)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      Ein geiles Hockey-Spiel

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. Mai 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h