Pierer Mobility mit mehr Umsatz, Absatz, höherem Ergebnis und neuer Prognose

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.01.2020, 3030 Zeichen

Die Pierer Mobility-Gruppe (ehemals KTM Industries) erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Rekordumsatz von 1.520,1 Mio. (+4,0%, +57,9 Mio.). Das vorläufige EBIT erreichte 131,7 Mio. Euro (+2,3%) nach 128,7 Mio. Euro im Vorjahr und das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) konnte von 211,0 Mio. auf 240,8 Mio. Euro gesteigert werden (+ 29,8 Mio.), was einer EBITDA-Marge von 15,8% entspricht. Mit 234.449 verkauften KTM Motorrädern und 45.650 verkauften Husqvarna Motorrädern im Geschäftsjahr 2019 wurde der Absatz um rund 7% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.

In Europa ist der Gesamtmarkt im Geschäftsjahr 2019 um rund 8,9% gewachsen. Im gleichen Zeitraum ist es KTM gelungen, den hohen Marktanteil bei ca. 12 % zu halten. Im US Markt, der im Geschäftsjahr 2019 rückläufig war (-2,7%) konnte sich KTM erfolgreich positionieren. KTM erhöhte die Zulassungen um 3,6% und steigerte somit den Marktanteil zum 31. Dezember 2019 auf 9,7%. In den für KTM wichtigsten Zukunftsmarkt Indien nahmen die KTM-Zulassungen im Geschäftsjahr um über 35% im Vergleich zum Vorjahr zu. Der Marktanteil stieg von 4,5 % auf rund 7,3 %.

Mit der vorzeitigen und vollständigen Übernahme der Pexco GmbH, Schweinfurt/ Deutschland wurde ein weiterer Wachstumsschritt im Bereich der Elektromobilität gesetzt, um am attraktiven Marktwachstum im E-Bicycle Bereich zu partizipieren. Für das Geschäftsjahr 2020 wird mit einem Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro gerechnet. Mittelfristig ist es beabsichtigt, sich in diesem Bereich zu einem bedeutenden Player zu entwickeln, teilt das Unternehmen mit.

Die Pierer Mobility-Gruppe setzt im Geschäftsjahr 2020 weiterhin auf organisches Wachstum in allen Kernbereichen. Zielsetzung ist es, die Marktanteile in den für KTM und Husqvarna wichtigen Märkten - trotz eines herausfordernden Marktumfeldes - weiter auszubauen und im Rahmen der industriellen Zusammenarbeit mit Gasgas Motorcycles die Gasgas Motorradsparte als dritte Marke in den Konzern zu integrieren, um die Marktführerschaft in Europa zu erreichen.

Die Integration der E-Bicycle Aktivitäten (Pexco) in die neu gegründete Husqvarner E-Bicycles wird vorangetrieben und umgesetzt.

Für das Geschäftsjahr 2020 wird mit einem Umsatzwachstum zwischen 8 - 10 % gerechnet. Aufgrund des Aufbaus des Elektro-Zweirad Bereichs sowie der Integration der dritten Motorradmarke Gasgas, wird für das Geschäftsjahr 2020 mit einer EBIT-Marge zwischen 6 - 8 % vorübergehend gerechnet. Durch das weiterhin auf hohem Niveau liegende operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) wird auch für das Geschäftsjahr 2020 mit einem positiven Free Cash Flow zwischen 45 bis 55 Mio. Euro gerechnet. Nachhaltig wird mit einem positiven Free Cash Flow zwischen 3 - 5 % des Umsatzes gerechnet.

Um die Handelsliquidität der Aktien im Euroraum zu erhöhen, wird im Q1/2020 eine weitere Zulassung der Pierer Mobility-Aktie zum Handel im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse angestrebt. Die Primärkotierung an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange bleibt unverändert weiter bestehen. 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #981: ATX deutlich schwächer, tolle Index-News zu Frequentis, Annette Scheckmann nicht mehr bei Strabag Österreich




 

Bildnachweis

1. KTM Motohall in Mattighofen   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, FACC, AT&S, Pierer Mobility, Agrana, Lenzing, Frequentis, Zumtobel, CPI Europe AG, Strabag, Addiko Bank, Telekom Austria, Warimpex, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Amag, Österreichische Post, Polytec Group, Symrise, Fresenius Medical Care, Rheinmetall, Sartorius, Airbus Group, Allianz, Deutsche Boerse, BASF, Vonovia SE, E.ON , Münchener Rück, Hannover Rück, Brenntag.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


KTM Motohall in Mattighofen


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(5), Kontron(3), Verbund(1)
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    Star der Stunde: Zumtobel 0.77%, Rutsch der Stunde: SBO -0.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(4), Kontron(2), Agrana(2), Lenzing(1), Porr(1), voestalpine(1), Amag(1), Andritz(1), Uniqa(1), SBO(1)
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN MA-Event Infineon
    Star der Stunde: Telekom Austria 0.57%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.7%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2), Porr(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Siemens Energy

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #966: ATX leicht schwächer, gestern trugen sich noch der TR, Erste Group und Addiko Bank in die Geschichtsbücher ein

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Regina Anzenberger
    The Australian Journey
    2025
    AnzenbergerEdition

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    Pierer Mobility mit mehr Umsatz, Absatz, höherem Ergebnis und neuer Prognose


    30.01.2020, 3030 Zeichen

    Die Pierer Mobility-Gruppe (ehemals KTM Industries) erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Rekordumsatz von 1.520,1 Mio. (+4,0%, +57,9 Mio.). Das vorläufige EBIT erreichte 131,7 Mio. Euro (+2,3%) nach 128,7 Mio. Euro im Vorjahr und das operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) konnte von 211,0 Mio. auf 240,8 Mio. Euro gesteigert werden (+ 29,8 Mio.), was einer EBITDA-Marge von 15,8% entspricht. Mit 234.449 verkauften KTM Motorrädern und 45.650 verkauften Husqvarna Motorrädern im Geschäftsjahr 2019 wurde der Absatz um rund 7% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.

    In Europa ist der Gesamtmarkt im Geschäftsjahr 2019 um rund 8,9% gewachsen. Im gleichen Zeitraum ist es KTM gelungen, den hohen Marktanteil bei ca. 12 % zu halten. Im US Markt, der im Geschäftsjahr 2019 rückläufig war (-2,7%) konnte sich KTM erfolgreich positionieren. KTM erhöhte die Zulassungen um 3,6% und steigerte somit den Marktanteil zum 31. Dezember 2019 auf 9,7%. In den für KTM wichtigsten Zukunftsmarkt Indien nahmen die KTM-Zulassungen im Geschäftsjahr um über 35% im Vergleich zum Vorjahr zu. Der Marktanteil stieg von 4,5 % auf rund 7,3 %.

    Mit der vorzeitigen und vollständigen Übernahme der Pexco GmbH, Schweinfurt/ Deutschland wurde ein weiterer Wachstumsschritt im Bereich der Elektromobilität gesetzt, um am attraktiven Marktwachstum im E-Bicycle Bereich zu partizipieren. Für das Geschäftsjahr 2020 wird mit einem Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro gerechnet. Mittelfristig ist es beabsichtigt, sich in diesem Bereich zu einem bedeutenden Player zu entwickeln, teilt das Unternehmen mit.

    Die Pierer Mobility-Gruppe setzt im Geschäftsjahr 2020 weiterhin auf organisches Wachstum in allen Kernbereichen. Zielsetzung ist es, die Marktanteile in den für KTM und Husqvarna wichtigen Märkten - trotz eines herausfordernden Marktumfeldes - weiter auszubauen und im Rahmen der industriellen Zusammenarbeit mit Gasgas Motorcycles die Gasgas Motorradsparte als dritte Marke in den Konzern zu integrieren, um die Marktführerschaft in Europa zu erreichen.

    Die Integration der E-Bicycle Aktivitäten (Pexco) in die neu gegründete Husqvarner E-Bicycles wird vorangetrieben und umgesetzt.

    Für das Geschäftsjahr 2020 wird mit einem Umsatzwachstum zwischen 8 - 10 % gerechnet. Aufgrund des Aufbaus des Elektro-Zweirad Bereichs sowie der Integration der dritten Motorradmarke Gasgas, wird für das Geschäftsjahr 2020 mit einer EBIT-Marge zwischen 6 - 8 % vorübergehend gerechnet. Durch das weiterhin auf hohem Niveau liegende operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) wird auch für das Geschäftsjahr 2020 mit einem positiven Free Cash Flow zwischen 45 bis 55 Mio. Euro gerechnet. Nachhaltig wird mit einem positiven Free Cash Flow zwischen 3 - 5 % des Umsatzes gerechnet.

    Um die Handelsliquidität der Aktien im Euroraum zu erhöhen, wird im Q1/2020 eine weitere Zulassung der Pierer Mobility-Aktie zum Handel im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse angestrebt. Die Primärkotierung an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange bleibt unverändert weiter bestehen. 

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #981: ATX deutlich schwächer, tolle Index-News zu Frequentis, Annette Scheckmann nicht mehr bei Strabag Österreich




     

    Bildnachweis

    1. KTM Motohall in Mattighofen   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, FACC, AT&S, Pierer Mobility, Agrana, Lenzing, Frequentis, Zumtobel, CPI Europe AG, Strabag, Addiko Bank, Telekom Austria, Warimpex, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Amag, Österreichische Post, Polytec Group, Symrise, Fresenius Medical Care, Rheinmetall, Sartorius, Airbus Group, Allianz, Deutsche Boerse, BASF, Vonovia SE, E.ON , Münchener Rück, Hannover Rück, Brenntag.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    KTM Motohall in Mattighofen


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Strabag(5), Kontron(3), Verbund(1)
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      Star der Stunde: Zumtobel 0.77%, Rutsch der Stunde: SBO -0.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(4), Kontron(2), Agrana(2), Lenzing(1), Porr(1), voestalpine(1), Amag(1), Andritz(1), Uniqa(1), SBO(1)
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN MA-Event Infineon
      Star der Stunde: Telekom Austria 0.57%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.7%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2), Porr(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Siemens Energy

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #966: ATX leicht schwächer, gestern trugen sich noch der TR, Erste Group und Addiko Bank in die Geschichtsbücher ein

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      h