21.01.2020, 1226 Zeichen
Finanzminister Gernot Blümel verlangt einen neuen Vorschlag für eine Finanztransaktionssteuer, andernfalls will es die gemeinsamen Bemühungen innerhalb der EU um deren Einführung beenden, wie er vor seinem ersten EU-Wirtschafts- und Finanzrat in Brüssel verlautete. Vom heimischen Kapitalmarkt bekommt er dafür Applaus. „Die Absage an den deutsch-französischen Vorschlag einer reinen Aktiensteuer durch Finanzminister Blümel wird vom Aktienforum sehr begrüßt“, so Robert Ottel, Präsident des Aktienforums. „Von ursprünglichen Plänen, die den Hochfrequenzhandel besteuern hätten sollen, war der zuletzt von Deutschland und Frankreich ausgearbeitete Plan einer reinen Aktiensteuer meilenweit entfernt. Dies hätte die Realwirtschaft und den Börsestandort Wien außerordentlich belastet. Umso besser, dass hier Österreich nun klar Flagge zeigt“, betont Ottel. Ein für das Aktienforum erster wichtiger Schritt dazu waren die Ergebnisse eines Gutachtens, das vom Ministerium bei Finanzprofessor Stefan Pichler von der Wirtschaftsuniversität Wien in Auftrag gegeben wurde. Die Ergebnisse des Gutachtens zum aktuellen „FTT“-Vorschlag sind für Ottel „vernichtend und eine eindeutige Basis für die Entscheidung von Finanzminister Blümel.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?
1.
Wiener Börse: Christoph Boschan, Gernot Blümel, Thomas Rainer
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 243/365: Zahlen/Fakten nach Woche 35, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 243/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...
Pieter Hugo
The Hyena & Other Men
2007
Prestel
Nikola Mihov
The Last Gift
2025
Self published
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,