09.01.2020, 1351 Zeichen
ams , Anbieter von Hochleistungssensorlösungen, hat den CMOS Global-Shutter-Bildsensor (CGSS) CGSS130 für den nahen Infrarotbereich (NIR) als Ergänzung des unlängst angekündigten 3D-Systems vorgestellt. Der CGSS130 unterstützt optische 3D-Sensoranwendungen, wie die Gesichtserkennung, die Authentifizierung in Bezahlsystemen und vieles mehr, mit sehr viel geringerem Energieverbrauch als bei anderen Implementierungen. Dadurch können batteriebetriebene Geräte mit einer Batterieladung länger arbeiten, was für die OEM ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist, und fortschrittlichere Sensorfunktionen unterstützen.
Stephane Curral, EVP und GM im Geschäftsbereich ISS von ams, erklärte hierzu: „Nach der Ankündigung der Partnerschaft von ams mit SmartSens Technology, früher in diesem Jahr, freuen wir uns, die erste Referenzentwicklung für ein 3D Active Stereo Vision System (ASV) auf der Grundlage des spannungsbasierten Global Shutter Bildsensors CGSS130 mit verbesserter Leistung im nahen Infrarotbereich vorzustellen. Der 1,3 MP Stacked-BSI-Sensor bietet bei 940 nm die höchste Quanteneffizienz und ist ideal für Batteriegeräte. Die Lieferung aller Hauptbestandteile des 3D-Systems (Beleuchtung, Empfänger, Software) durch ams ermöglicht eine überlegene Systemleistung bei niedrigeren Kosten und eine schnellere Markteinführung durch unsere Kunden.“
Song #67: Der Finanzpoet
Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, mehrfaches Update von Palfinger, doppelte Gratulation an Sabine Mlnarsky, Big Bawag Buys
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
Christian Reister
Pressure
2025
Self published