Inbox: Prefarenzen 2020: Prefa sorgte für Architekturgipfel im K47


27.11.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Image Angels (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

PREFArenzen 2020: Präsentation der außergewöhnlichen Prefa Objekte im K47

Marktl – Am Dienstagabend präsentierte Prefa über den Dächern Wiens, im K47, das Architekturbuch und den Architekturkalender „PREFArenzen 2020“. Die „PREFArenzen“ stehen für außergewöhnliche Objekte aus ganz Europa, die mit Prefa Materialien kreativ und innovativ umgesetzt wurden. Rund 150 Gäste aus der Architekturwelt folgten der Einladung von Prefa Geschäftsführer Leopold Pasquali. Die 13 PREFArenzen aus acht Ländern wurden mittels einer „kulinarischen, musikalischen und magischen“ Reise vorgestellt. Ein Großteil der internationalen Architekten der PREFArenzen waren anwesend und diskutierten ihre Objekte vor Ort. 

Für die Ausgabe 2020 erfolgte die Auswahl der PREFArenzen erstmals nicht unternehmensintern, sondern in einem Dialog mit hochkarätigen Fachleuten im Rahmen der Design Days in Grafenegg. „Wir möchten mit diesem Gesprächsformat Experten und Industrie näher zusammenbringen. Und dadurch neue Perspektiven und einen kritischen Blick auf unsere Objekte schaffen, um deren Relevanz und Wertigkeit zu erhöhen“, erklärt Leopold Pasquali, Prefa Geschäftsführer. „Wir betrachten die Projekte an sich und die Geschichten dahinter“, betont Jürgen Jungmair, Marketing-Manager und Projekt-Verantwortlicher. „Dabei wollen wir eine möglichst große Vielfalt an Produkten und einen Ländermix zeigen“, so Jungmair. Insgesamt gab es in diesem Jahr 220 Einreichungen aus 15 Prefa Ländern. 

Zu den ausgewählten Objekten zählen unter anderem ein Wohnhaus in der Hohen Tatra, das die traditionelle Holzarchitektur in die Moderne übersetzt, ein Werksgelände in Turin aus dem Mailänder Architekturbüro 967, ein Bürogebäude in der Innenstadt von Islands Hauptstadt Reykjavik, die von den dreiplus Architekten neugestaltete Seethalerhütte am Dachstein und das erste Hochhaus im Luzerner Vorort Horw der Schweizer Star-Architektin Tilla Theus. 

Die PREFArenzen 2020 können via Website bestellt werden: www.prefa.at/prefarenzen

Prefa im Überblick: Die Prefa Aluminiumprodukte GmbH ist europaweit seit über 70 Jahren mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dach- und Fassadensystemen aus Aluminium erfolgreich. Insgesamt beschäftigt die Prefa Gruppe rund 500 MitarbeiterInnen. Die Produktion der über 5.000 hochwertigen Produkte erfolgt ausschließlich in Österreich und Deutschland. Prefa ist Teil der Unternehmensgruppe des Industriellen Dr. Cornelius Grupp, die weltweit über 8.000 MitarbeiterInnen in über 40 Produktionsstandorten beschäftigt.


Handy-Pic vorab, Diashow folgt



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Agrana(1), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(2), CA Immo(1), Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.38%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.9%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.59%
    Star der Stunde: CA Immo 1.11%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.83%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: FACC(2), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: Anfang April schrieb ich: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so wei...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Inbox: Prefarenzen 2020: Prefa sorgte für Architekturgipfel im K47


    27.11.2019, 2956 Zeichen

    27.11.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Image Angels (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    PREFArenzen 2020: Präsentation der außergewöhnlichen Prefa Objekte im K47

    Marktl – Am Dienstagabend präsentierte Prefa über den Dächern Wiens, im K47, das Architekturbuch und den Architekturkalender „PREFArenzen 2020“. Die „PREFArenzen“ stehen für außergewöhnliche Objekte aus ganz Europa, die mit Prefa Materialien kreativ und innovativ umgesetzt wurden. Rund 150 Gäste aus der Architekturwelt folgten der Einladung von Prefa Geschäftsführer Leopold Pasquali. Die 13 PREFArenzen aus acht Ländern wurden mittels einer „kulinarischen, musikalischen und magischen“ Reise vorgestellt. Ein Großteil der internationalen Architekten der PREFArenzen waren anwesend und diskutierten ihre Objekte vor Ort. 

    Für die Ausgabe 2020 erfolgte die Auswahl der PREFArenzen erstmals nicht unternehmensintern, sondern in einem Dialog mit hochkarätigen Fachleuten im Rahmen der Design Days in Grafenegg. „Wir möchten mit diesem Gesprächsformat Experten und Industrie näher zusammenbringen. Und dadurch neue Perspektiven und einen kritischen Blick auf unsere Objekte schaffen, um deren Relevanz und Wertigkeit zu erhöhen“, erklärt Leopold Pasquali, Prefa Geschäftsführer. „Wir betrachten die Projekte an sich und die Geschichten dahinter“, betont Jürgen Jungmair, Marketing-Manager und Projekt-Verantwortlicher. „Dabei wollen wir eine möglichst große Vielfalt an Produkten und einen Ländermix zeigen“, so Jungmair. Insgesamt gab es in diesem Jahr 220 Einreichungen aus 15 Prefa Ländern. 

    Zu den ausgewählten Objekten zählen unter anderem ein Wohnhaus in der Hohen Tatra, das die traditionelle Holzarchitektur in die Moderne übersetzt, ein Werksgelände in Turin aus dem Mailänder Architekturbüro 967, ein Bürogebäude in der Innenstadt von Islands Hauptstadt Reykjavik, die von den dreiplus Architekten neugestaltete Seethalerhütte am Dachstein und das erste Hochhaus im Luzerner Vorort Horw der Schweizer Star-Architektin Tilla Theus. 

    Die PREFArenzen 2020 können via Website bestellt werden: www.prefa.at/prefarenzen

    Prefa im Überblick: Die Prefa Aluminiumprodukte GmbH ist europaweit seit über 70 Jahren mit der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Dach- und Fassadensystemen aus Aluminium erfolgreich. Insgesamt beschäftigt die Prefa Gruppe rund 500 MitarbeiterInnen. Die Produktion der über 5.000 hochwertigen Produkte erfolgt ausschließlich in Österreich und Deutschland. Prefa ist Teil der Unternehmensgruppe des Industriellen Dr. Cornelius Grupp, die weltweit über 8.000 MitarbeiterInnen in über 40 Produktionsstandorten beschäftigt.


    Handy-Pic vorab, Diashow folgt





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 139/365: Politiker und ihre Macht über die Börse - was darf man unterstellen, was ist eigentlich verboten?




     

    Bildnachweis

    1. Handy-Pic vorab, Diashow folgt   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Cleen Energy AG
    Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig. Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Handy-Pic vorab, Diashow folgt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Agrana(1), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(2), CA Immo(1), Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.38%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.9%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.59%
      Star der Stunde: CA Immo 1.11%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.83%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: FACC(2), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: Anfang April schrieb ich: Ab sofort gibt es 1x pro Woche in der daily voice die Beantwortung von jeweils fünf HörerInnen-Fragen so gut es geht und so wei...

      Books josefchladek.com

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h