Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2019, 2208 Zeichen

Gestern habe ich hier über das Interview „Geldthemen in der Schule“ im Rahmen des Podcasts für junge Anleger jeden Alters geschrieben. Ein weiteres, für mich sehr interessantes Interview aus dieser Serie handelt von Analysten und was diese machen.

Interviewt wurden der Chefanalyst der Raiffeisen Centro Bank Bernd Maurer und Erste Group Chefnalyst Christoph Schultes. Als Analysten sind ihre Aufgaben zum Beispiel das Festlegen einer Empfehlung für eine Aktie oder die Aufbereitung wichtiger Information für die Anlageentscheidung des Anlegers. Beide sind der Überzeugung, dass das intensive Beschäftigen mit den Unternehmen von großer Bedeutung ist und ihnen auch Vorsprünge gegenüber anderen Analysten, die mit wesentlich mehr Titeln zu tun haben, verschafft.

In diesem Sektor ist man sehr beeinflusst von geopolitischen Themen. Mit Beschaffenheiten wie dem Brexit, dem Handelskonflikt China/USA oder der politischen Instabilität Italiens hat man gelernt umzugehen. Da die Themen bereits bekannt sind, kommt der Markt nach einigen Monaten selber damit zurecht. Gefährlicher, in dieser Hinsicht, sind zum Beispiel die Entscheidungen Trumps, da er durch Zölle etc. viel durcheinanderbringen kann.

Österreichische Aktien sind durch solche Veränderungen meist nur indirekt betroffen, höre ich, und Auswirkungen wird es erst geben, wenn bestimmte Aspekte nicht beachtet wurden.

Da es im Zuge des Podcasts ja um Neueinsteiger geht, wurden abschließend noch ein paar einfache Tipps und Hinweise im Aktien anlegen mitgegeben: Auch wenn man empfohlen bekommt, eine Aktie zu kaufen, sollte man trotzdem mit gesundem Menschenverstand nachdenken, ob es sinnvoll erscheint, dazu ist es wichtig, ein bisschen über das Unternehmen bescheid zu wissen. Indem man auf längere Zeit investiert, kann man das Risiko streuen, da man so Schwankungen der Aktie nicht so stark zu spüren bekommt. Weiters sollte man niemals alles in eine Aktie investieren, sondern es geht darum, den passenden Mix zu finden. An Privatanleger angepasst gibt es deshalb Aktienfonds oder Strukturierte Produkte. Nachzuhören unter http://www.boerse-social.com/spotify .

(Der Input von Leya Hempel für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.11.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/01: Otto Lucius




 

Bildnachweis

1. Christoph Schultes (Erste Group), Bernd Maurer (RCB)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/24: Edda Vogt

    Edda Vogt ist seit mehr als 25 Jahren als Finanzredakteurin tätig. Die Ökonomin, zertifizierte Börsenhändlerin und Portfoliomanagerin verantwortet die Anlegerkommunikation der Deutsche Börse. Mit B...

    Books josefchladek.com

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Was gelernt: Interessant, welche Themen das Analystengeschäft beeinflussen (Leya Hempel)


    12.11.2019, 2208 Zeichen

    Gestern habe ich hier über das Interview „Geldthemen in der Schule“ im Rahmen des Podcasts für junge Anleger jeden Alters geschrieben. Ein weiteres, für mich sehr interessantes Interview aus dieser Serie handelt von Analysten und was diese machen.

    Interviewt wurden der Chefanalyst der Raiffeisen Centro Bank Bernd Maurer und Erste Group Chefnalyst Christoph Schultes. Als Analysten sind ihre Aufgaben zum Beispiel das Festlegen einer Empfehlung für eine Aktie oder die Aufbereitung wichtiger Information für die Anlageentscheidung des Anlegers. Beide sind der Überzeugung, dass das intensive Beschäftigen mit den Unternehmen von großer Bedeutung ist und ihnen auch Vorsprünge gegenüber anderen Analysten, die mit wesentlich mehr Titeln zu tun haben, verschafft.

    In diesem Sektor ist man sehr beeinflusst von geopolitischen Themen. Mit Beschaffenheiten wie dem Brexit, dem Handelskonflikt China/USA oder der politischen Instabilität Italiens hat man gelernt umzugehen. Da die Themen bereits bekannt sind, kommt der Markt nach einigen Monaten selber damit zurecht. Gefährlicher, in dieser Hinsicht, sind zum Beispiel die Entscheidungen Trumps, da er durch Zölle etc. viel durcheinanderbringen kann.

    Österreichische Aktien sind durch solche Veränderungen meist nur indirekt betroffen, höre ich, und Auswirkungen wird es erst geben, wenn bestimmte Aspekte nicht beachtet wurden.

    Da es im Zuge des Podcasts ja um Neueinsteiger geht, wurden abschließend noch ein paar einfache Tipps und Hinweise im Aktien anlegen mitgegeben: Auch wenn man empfohlen bekommt, eine Aktie zu kaufen, sollte man trotzdem mit gesundem Menschenverstand nachdenken, ob es sinnvoll erscheint, dazu ist es wichtig, ein bisschen über das Unternehmen bescheid zu wissen. Indem man auf längere Zeit investiert, kann man das Risiko streuen, da man so Schwankungen der Aktie nicht so stark zu spüren bekommt. Weiters sollte man niemals alles in eine Aktie investieren, sondern es geht darum, den passenden Mix zu finden. An Privatanleger angepasst gibt es deshalb Aktienfonds oder Strukturierte Produkte. Nachzuhören unter http://www.boerse-social.com/spotify .

    (Der Input von Leya Hempel für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.11.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/01: Otto Lucius




     

    Bildnachweis

    1. Christoph Schultes (Erste Group), Bernd Maurer (RCB)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/24: Edda Vogt

      Edda Vogt ist seit mehr als 25 Jahren als Finanzredakteurin tätig. Die Ökonomin, zertifizierte Börsenhändlerin und Portfoliomanagerin verantwortet die Anlegerkommunikation der Deutsche Börse. Mit B...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      h