06.11.2019, 1829 Zeichen
Evotec SE und Vifor Pharma gaben heute die Gründung eines 50:50-Joint Ventures bekannt, das sich auf die Erforschung und Entwicklung neuartiger Therapien im Bereich Nephrologie konzentriert. Vifor Pharma profitiere dabei für den Aufbau ihrer eigenen Nephrologie-Pipeline vom Zugang zu externen F+E-Kapazitäten, während Evotec durch die Auslizenzierung aller im Rahmen des Joint Ventures entwickelten Nephrologie-Assets an Vifor Pharma einen Vermarktungspartner gewinnt, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Die Anfangsfinanzierung von 25 Mio. Euro für präklinische Entwicklung wird von Vifor Pharma übernommen, sodass mehrere Zielstrukturen oder Kandidaten gleichzeitig vorangetrieben werden können. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Diese Partnerschaft zur Gründung eines Joint Ventures mit einer der weltweit führenden Firmen für die klinische Entwicklung und Vermarktung auf dem Gebiet der Nephrologie wird uns das Potenzial unserer Nephrologie-Plattform bei der frühen Identifizierung von Zielstrukturen und der Kandidatenauswahl maximieren. Evotec ist damit auch an der Wertschöpfung der klinischen Entwicklung beteiligt.“
Stefan Schulze, COO und Präsident des Executive Committee von Vifor Pharma, kommentierte: „Durch die Gründung des Joint Ventures können wir neue Targets für die Therapie von Nierenerkrankungen identifizieren, um unsere Pipeline zu verstärken. Wir haben nun Zugang zur branchenführenden Wirkstoffforschung und den präklinischen Kompetenzen von Evotec, ohne dass wir unsere eigene F+E-Infrastruktur erweitern müssen. Durch die Nutzung der einzigartigen Stärken von Vifor Pharma und Evotec wird das Joint Venture eine leistungsstarke Forschungsplattform schaffen und dazu beitragen, Vifor Pharma als ein global führendes Unternehmen im Bereich Nephrologie zu etablieren.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)
1.
Evotec - Unser Angebot für externe Innovationen
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Inside Umbrella powered by wikifolio 05/25: Podcast mit Ritschy live aus dem Kino feat. Fiona Springer (FMA), Rheinmetall bleibt der Hit
Folge 5 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing