Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.10.2019, 2948 Zeichen

Uniqa-HV GJ 2018 (4). Wir erfuhren, dass die Uniqa in 5 Kliniken investiert hat, davon 3 in Wien, eine in Salzburg, eine in Graz. Tatsächlich würden wir "hier an eine Grenze stoßen". Wir würden auch nicht um jeden Preis versuchen, in neuen Märkten Kliniken zu kaufen. Wir müssen hundertmal nachdenken, weil "wir tatsächlich das Geschäft noch nicht ganz verstehen". Man müsste an eine gewisse Größe denken, das haben wir noch nicht ganz erreicht. Derzeit gehe Profitabilität vor Wachstum. Die Nachfrage nach gutem Personal sei hoch, die Personalkosten seien durch die Enge des Marktes gestiegen. In der Slowakei z.B. seien Löhne und Gehälter um 10% gestiegen. Slowenien werde von Wien aus mitbetreut, Slowenien habe weniger Einwohner als Wien. Kunstversicherungen wollen wir vermögenden Kunden in Osteuropa, also Ukraine oder Polen, anbieten. Auf den Brexit seien wir bestens vorbereitet, wir wollen die Niederlassung dort behalten. Der Schweizer Markt sei einer der profitabelsten in ganz Europa. Auf der Reise des Bundeskanzlers nach Afrika sei die Uniqa nicht vertreten gewesen.

Wir erfuhren von fast 307 Mio. Aktien und 850 Mio. Euro Nominalwert des verzinsten Hybridkapitals, somit seien 2,77 Euro Hybridkapital im Buchwert pro Aktie enthalten. Dieser betrage 9,68 Euro per Ende 2018. 5,1 Mio. Euro habe die Uniqa Holding in Schulungen investiert, 2,7 Mio. Euro die Uniqa International AG, insgesamt also 7,8 Mio. Euro. Insbesondere für Führungskräfte zur Entwicklung der Persönlichkeit. Der CASAG-Verkaufserlös im Jahr 2018 habe 47,4 Mio. Euro betragen.

Von 1 Mio. Kunden in Österreich seien 30% (der Verträge oder Schadensfälle?) bereits über die App abgewickelt worden. Das sei sehr attraktiv und werde angenommen. Für Onlinesicherheit, IT-Sicherheit, habe man 4,8 Mio. Euro ausgegeben, man sei im Konzern nicht gehackt worden. Rund 3,8 Mio. Euro habe man für Sportsponsoring ausgegeben, davon 1,1 Mio. Euro für Fußball. Uniqa Ventures und Elevator Ventures (RBI-Tochter) hätten je 15 Mio. Euro in einen gemeinsamen Fonds mit Speedinvest eingebracht, wo man gemeinsam an 6 Startups beteiligt sei, mit 5-10% Beteiligungsverhältnis.

Stille Reserven gemäß IFRS von 3,70 Euro pro Aktie wurden genannt, die ich nicht nachvollziehen kann. Man spende an ca. 40 Organisationen, die auf Spenden angewiesen seien, z.B. für Rotes Kreuz und Hospiz. Aus der Finanzierung für Kohleförderung sei man 2019 komplett heraußen, auch vorher seien es vergleichsweise bescheidene 5 Mio. Euro gewesen. 230 Mio. Euro habe man zu 60% im Bereich Öl, zu 40% im Bereich Gas.

Viel ist es nicht mehr, ein Teil wird noch kommen. Die nicht zur Tagesordnung gehörenden Punkte, die alten Streitereien, habe ich ja weggelassen. Wenngleich die Reibereien für den unbeteiligten Zuhörer spannend sein mögen, die alten Sachen bringen uns nicht weiter.
Uniqa ( Akt. Indikation:  8,14 /8,24, -0,73%)

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.10.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/02: Maria Kral-Glanzer




Uniqa
Akt. Indikation:  11.76 / 11.80
Uhrzeit:  10:50:45
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  11.76 ( 0.17%)



 

Bildnachweis

1. Uniqa bietet ab sofort das Vorsorge-Paket im Bereich Unfall an. Kunden können einmal jährlich wahlweise Uniqa VitalCoach-Einheiten, ein FitnessProfil, ein ÖAMTC Fahrsicherheitstraining oder einen Erste-Hilfe-Kurs des Österreichischen Roten Kreuzes absolvieren. Fotorechte: © AdobeStock/UNIQA , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Frequentis, AT&S, Addiko Bank, Polytec Group, Amag, FACC, voestalpine, Pierer Mobility, CPI Europe AG, Erste Group, Heid AG, Hutter & Schrantz Stahlbau, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, MTU Aero Engines, IBM, Henkel, Commerzbank, BASF, Fresenius Medical Care, Deutsche Post, Bayer.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN MA-Event Mercedes-Benz Group
    Star der Stunde: Strabag 0.7%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.5%
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.12%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.66%
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    #gabb #1900

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)

    Episode 200/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Robert Gillinger schreibt im Börse Express: "Wir benötigen einen kompletten Kulturwandel in der Art und Weise, wie wir über R...

    Books josefchladek.com

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Ció Prat i Bofill
    Milions d’estels i un somni
    2025
    Self published

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Uniqa: Wieviel Hybridkapital im Buchwert enthalten ist (Günter Luntsch)


    14.10.2019, 2948 Zeichen

    Uniqa-HV GJ 2018 (4). Wir erfuhren, dass die Uniqa in 5 Kliniken investiert hat, davon 3 in Wien, eine in Salzburg, eine in Graz. Tatsächlich würden wir "hier an eine Grenze stoßen". Wir würden auch nicht um jeden Preis versuchen, in neuen Märkten Kliniken zu kaufen. Wir müssen hundertmal nachdenken, weil "wir tatsächlich das Geschäft noch nicht ganz verstehen". Man müsste an eine gewisse Größe denken, das haben wir noch nicht ganz erreicht. Derzeit gehe Profitabilität vor Wachstum. Die Nachfrage nach gutem Personal sei hoch, die Personalkosten seien durch die Enge des Marktes gestiegen. In der Slowakei z.B. seien Löhne und Gehälter um 10% gestiegen. Slowenien werde von Wien aus mitbetreut, Slowenien habe weniger Einwohner als Wien. Kunstversicherungen wollen wir vermögenden Kunden in Osteuropa, also Ukraine oder Polen, anbieten. Auf den Brexit seien wir bestens vorbereitet, wir wollen die Niederlassung dort behalten. Der Schweizer Markt sei einer der profitabelsten in ganz Europa. Auf der Reise des Bundeskanzlers nach Afrika sei die Uniqa nicht vertreten gewesen.

    Wir erfuhren von fast 307 Mio. Aktien und 850 Mio. Euro Nominalwert des verzinsten Hybridkapitals, somit seien 2,77 Euro Hybridkapital im Buchwert pro Aktie enthalten. Dieser betrage 9,68 Euro per Ende 2018. 5,1 Mio. Euro habe die Uniqa Holding in Schulungen investiert, 2,7 Mio. Euro die Uniqa International AG, insgesamt also 7,8 Mio. Euro. Insbesondere für Führungskräfte zur Entwicklung der Persönlichkeit. Der CASAG-Verkaufserlös im Jahr 2018 habe 47,4 Mio. Euro betragen.

    Von 1 Mio. Kunden in Österreich seien 30% (der Verträge oder Schadensfälle?) bereits über die App abgewickelt worden. Das sei sehr attraktiv und werde angenommen. Für Onlinesicherheit, IT-Sicherheit, habe man 4,8 Mio. Euro ausgegeben, man sei im Konzern nicht gehackt worden. Rund 3,8 Mio. Euro habe man für Sportsponsoring ausgegeben, davon 1,1 Mio. Euro für Fußball. Uniqa Ventures und Elevator Ventures (RBI-Tochter) hätten je 15 Mio. Euro in einen gemeinsamen Fonds mit Speedinvest eingebracht, wo man gemeinsam an 6 Startups beteiligt sei, mit 5-10% Beteiligungsverhältnis.

    Stille Reserven gemäß IFRS von 3,70 Euro pro Aktie wurden genannt, die ich nicht nachvollziehen kann. Man spende an ca. 40 Organisationen, die auf Spenden angewiesen seien, z.B. für Rotes Kreuz und Hospiz. Aus der Finanzierung für Kohleförderung sei man 2019 komplett heraußen, auch vorher seien es vergleichsweise bescheidene 5 Mio. Euro gewesen. 230 Mio. Euro habe man zu 60% im Bereich Öl, zu 40% im Bereich Gas.

    Viel ist es nicht mehr, ein Teil wird noch kommen. Die nicht zur Tagesordnung gehörenden Punkte, die alten Streitereien, habe ich ja weggelassen. Wenngleich die Reibereien für den unbeteiligten Zuhörer spannend sein mögen, die alten Sachen bringen uns nicht weiter.
    Uniqa ( Akt. Indikation:  8,14 /8,24, -0,73%)

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.10.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/02: Maria Kral-Glanzer




    Uniqa
    Akt. Indikation:  11.76 / 11.80
    Uhrzeit:  10:50:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  11.76 ( 0.17%)



     

    Bildnachweis

    1. Uniqa bietet ab sofort das Vorsorge-Paket im Bereich Unfall an. Kunden können einmal jährlich wahlweise Uniqa VitalCoach-Einheiten, ein FitnessProfil, ein ÖAMTC Fahrsicherheitstraining oder einen Erste-Hilfe-Kurs des Österreichischen Roten Kreuzes absolvieren. Fotorechte: © AdobeStock/UNIQA , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Frequentis, AT&S, Addiko Bank, Polytec Group, Amag, FACC, voestalpine, Pierer Mobility, CPI Europe AG, Erste Group, Heid AG, Hutter & Schrantz Stahlbau, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, MTU Aero Engines, IBM, Henkel, Commerzbank, BASF, Fresenius Medical Care, Deutsche Post, Bayer.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN MA-Event Mercedes-Benz Group
      Star der Stunde: Strabag 0.7%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.5%
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.12%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.66%
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      #gabb #1900

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)

      Episode 200/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Robert Gillinger schreibt im Börse Express: "Wir benötigen einen kompletten Kulturwandel in der Art und Weise, wie wir über R...

      Books josefchladek.com

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      h