Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.09.2019, 3046 Zeichen

NET New Energy Technologies. Wie versprochen übermittle ich hiermit meinen Erstüberblick zu NET New Energy Technologies. Das Eigenkapital von 3,75 Mio. Euro teilt sich auf mehr als 4 Mio. Aktien auf. Ca. 93% der Aktien gehören Oleksii Parkhomenko, ca. 5% der Rosinger Anlagentechnik GmbH & Co. Ein großer Teil des Konzerneigenkapitals besteht aus Firmenwert in Höhe von 2.854.625,34, der auf 15 Jahre abgeschrieben werden soll. Es sollen bis 18.11.19 weitere 710.714 Aktien á 2,80 Euro aufgenommen werden, Mindestzeichnung über Rocket Internet ist 358 Stück.

Der Aufsichtsrat besteht aus renommierten Personen wie Brigitta Schwarzer (bekannt vom IVA) und Inna Parkhomenko. In der Ukraine herrscht Transparenz, auf einer behördlichen Seite erfahren wir, dass sie die Gattin von Oleksii Parkhomenko sein soll. Und da steht noch viel mehr, als von öffentlichem Interesse sein sollte. Was für ein Auto sie fahren, wieviel Geld sie auf welcher Bank haben usw., also das ist erschreckend. Nicht die Daten an sich, sondern dass der Staat so viele Daten von seinen Bürgern gesammelt hat und auch beinhart veröffentlicht. Ich glaube, in Österreich würde man gegen die amtliche Veröffentlichung solcher Daten Sturm laufen. Ich möchte inständig hoffen, solche Zustände mögen in Österreich nie Einzug halten, aber ich bereite mich auf Schlimmes vor, die Bankverbindungen kennen hierzulande Finanzamt und Gerichte ja schon, viel fehlt nicht mehr bis zur Veröffentlichung zwecks "Transparenz".

Zum Zeichnungspreis hinzu kommen bis zu 2% Agio. Laut Informationsblatt entstehen dem Emittenten (also der NET New Energy Technologies AG) 5,5% Kosten, gerechnet vom Emissionserlös, darüber hinaus jährliche Service-und Verwaltungsleistungen sowie Lizenzgebühren in Höhe von rund 0,74% des Emissionserlöses.

Das Unternehmen hatte im letzten Jahr noch einen Verlust. Marktchancen sehe ich durchaus, denn die Ukraine hat keine nennenswerten eigenen Energiequellen, wir erinnern uns an regelmäßige Zeitungsmeldungen, dass die Ukraine friert, weil russisches Gas ausbleibt. Sich vom russischen Gas unabhängig zu machen, über Biomasseanlagen, das ist sicher eine sinnvolle und gute Sache. Ah ja, Verwechslungsgefahr, unser Unternehmen heißt klar und deutlich "NET New Energy Technologies AG", alle anderen im Internet sind nicht wir! Für nähere Informationen bitte direkt klicken: https://aktie.newenergytechnologies.at/, danach auf "Informationsdatenblatt", da steht das nochmals in Langform.

Das Unternehmen erzeugt laut Homepage diverse Dampf- und Heizwasserkessel und möchte eigene Kraftwerke errichten, also Teil der Energiewende sein, alles lobenswert. Im Hinblick auf die Bewertung (wir Buchhalter ziehen ja gerne Firmenwerte vom Eigenkapital ab) muss man ja nicht mit großen Summen einsteigen, Mindeststückzahl ist 358 Stück. Hauptsache, bei der HV in Wien ist man dann dabei, es wird sicher kurzweilig, Gregor Rosinger ist ein angenehmer und sehr interessanter Gesprächspartner.

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.09.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




 

Bildnachweis

1. Julia Özturk (NET New Energy)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Mayr-Melnhof, Semperit, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, OMV, Strabag, Agrana, Verbund, Addiko Bank, DO&CO, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, SAP, Sartorius, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, E.ON .


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1)
    BSN Vola-Event Wienerberger
    Oberbanscheidt zu Wienerberger
    Trader01 zu Wienerberger
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1912

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #951: Heute schwächer, gestern Blick über 11.000, warum Do&Co den Unterschied macht und Frequentis-Jubiläum

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Paul Graham
    A1: The Great North Road
    1983
    Grey Editions

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    NET New Energy Technologies: Ukraine übertransparent, Marktchancen (Günter Luntsch)


    19.09.2019, 3046 Zeichen

    NET New Energy Technologies. Wie versprochen übermittle ich hiermit meinen Erstüberblick zu NET New Energy Technologies. Das Eigenkapital von 3,75 Mio. Euro teilt sich auf mehr als 4 Mio. Aktien auf. Ca. 93% der Aktien gehören Oleksii Parkhomenko, ca. 5% der Rosinger Anlagentechnik GmbH & Co. Ein großer Teil des Konzerneigenkapitals besteht aus Firmenwert in Höhe von 2.854.625,34, der auf 15 Jahre abgeschrieben werden soll. Es sollen bis 18.11.19 weitere 710.714 Aktien á 2,80 Euro aufgenommen werden, Mindestzeichnung über Rocket Internet ist 358 Stück.

    Der Aufsichtsrat besteht aus renommierten Personen wie Brigitta Schwarzer (bekannt vom IVA) und Inna Parkhomenko. In der Ukraine herrscht Transparenz, auf einer behördlichen Seite erfahren wir, dass sie die Gattin von Oleksii Parkhomenko sein soll. Und da steht noch viel mehr, als von öffentlichem Interesse sein sollte. Was für ein Auto sie fahren, wieviel Geld sie auf welcher Bank haben usw., also das ist erschreckend. Nicht die Daten an sich, sondern dass der Staat so viele Daten von seinen Bürgern gesammelt hat und auch beinhart veröffentlicht. Ich glaube, in Österreich würde man gegen die amtliche Veröffentlichung solcher Daten Sturm laufen. Ich möchte inständig hoffen, solche Zustände mögen in Österreich nie Einzug halten, aber ich bereite mich auf Schlimmes vor, die Bankverbindungen kennen hierzulande Finanzamt und Gerichte ja schon, viel fehlt nicht mehr bis zur Veröffentlichung zwecks "Transparenz".

    Zum Zeichnungspreis hinzu kommen bis zu 2% Agio. Laut Informationsblatt entstehen dem Emittenten (also der NET New Energy Technologies AG) 5,5% Kosten, gerechnet vom Emissionserlös, darüber hinaus jährliche Service-und Verwaltungsleistungen sowie Lizenzgebühren in Höhe von rund 0,74% des Emissionserlöses.

    Das Unternehmen hatte im letzten Jahr noch einen Verlust. Marktchancen sehe ich durchaus, denn die Ukraine hat keine nennenswerten eigenen Energiequellen, wir erinnern uns an regelmäßige Zeitungsmeldungen, dass die Ukraine friert, weil russisches Gas ausbleibt. Sich vom russischen Gas unabhängig zu machen, über Biomasseanlagen, das ist sicher eine sinnvolle und gute Sache. Ah ja, Verwechslungsgefahr, unser Unternehmen heißt klar und deutlich "NET New Energy Technologies AG", alle anderen im Internet sind nicht wir! Für nähere Informationen bitte direkt klicken: https://aktie.newenergytechnologies.at/, danach auf "Informationsdatenblatt", da steht das nochmals in Langform.

    Das Unternehmen erzeugt laut Homepage diverse Dampf- und Heizwasserkessel und möchte eigene Kraftwerke errichten, also Teil der Energiewende sein, alles lobenswert. Im Hinblick auf die Bewertung (wir Buchhalter ziehen ja gerne Firmenwerte vom Eigenkapital ab) muss man ja nicht mit großen Summen einsteigen, Mindeststückzahl ist 358 Stück. Hauptsache, bei der HV in Wien ist man dann dabei, es wird sicher kurzweilig, Gregor Rosinger ist ein angenehmer und sehr interessanter Gesprächspartner.

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.09.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




     

    Bildnachweis

    1. Julia Özturk (NET New Energy)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Mayr-Melnhof, Semperit, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, OMV, Strabag, Agrana, Verbund, Addiko Bank, DO&CO, Rosenbauer, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria, SAP, Sartorius, Volkswagen Vz., Porsche Automobil Holding, Commerzbank, Fresenius, Henkel, Fresenius Medical Care, E.ON .


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.64%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1)
      BSN Vola-Event Wienerberger
      Oberbanscheidt zu Wienerberger
      Trader01 zu Wienerberger
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1912

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #951: Heute schwächer, gestern Blick über 11.000, warum Do&Co den Unterschied macht und Frequentis-Jubiläum

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      h