Verlangsamung der Konjunktur in Österreich zum Stillstand gekommen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.09.2019, 1280 Zeichen

Die Verlangsamung der Konjunktur in Österreich ist über den Sommer zum Stillstand gekommen. Das Wachstum hat sich auf ein moderateres Tempo eingependelt. „Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator liegt seit drei Monaten unverändert bei 1,6 Punkten. Damit signalisiert der Indikator für die österreichische Wirtschaft eine Fortsetzung des gegenüber 2018 deutlich geringeren Wachstumstempos in den Herbst hinein. Nach einem BIP-Anstieg von 1,6 Prozent im ersten Halbjahr 2019 gehen wir auch für das dritte Quartal von einem Wirtschaftswachstum etwa in dieser Höhe aus“, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer.

Weiterhin ist die Wirtschaft in Österreich von einer unterschiedlichen Entwicklung von Inlands- und Auslandsnachfrage gekennzeichnet. „Im August hat sich die Kluft zwischen der gut laufenden Binnenkonjunktur und der schwächelnden globalen Wirtschaft erstmals seit Monaten nicht mehr vergrößert. Allerdings fand die Annäherung von beiden Seiten statt, denn trotz bestehender politischer Spannungen, schwelender Handelskonflikte und einem drohenden ungeregelten Brexit hat sich das Exportumfeld leicht verbessert, gleichzeitig zeigt sich nun jedoch die Inlandsnachfrage durch die geringe internationale Unterstützung stärker belastet“, so Bruckbauer.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S21/23: Brigitte Just




 

Bildnachweis

1. Stefan Bruckbauer (UniCredit Bank Austria) , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:AT&S, Mayr-Melnhof, UBM, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Rosenbauer, voestalpine, Uniqa, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, FACC, ATX NTR, Strabag, Agrana, Palfinger, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Rath AG, Wolftank-Adisa, Warimpex, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Zalando, Henkel.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    Star der Stunde: AT&S 6.26%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.04%
    Scheid zu Kontron
    BSN Vola-Event AT&S
    Star der Stunde: AT&S 4.26%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.02%
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    BSN MA-Event Hannover Rück
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    #gabb #1975

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Börse kannst auch du - audio-cd.at-Sprecher Josef Obergantschnig bringt Buchband-Reihe als Rollenspiel

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Börse kannst auch du - audio-cd.at-Sprecher Josef Obergantschnig (ABC Audio Business Charts) bringt Buchband-Reihe (2 Bücher) mit einfachen Beis...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Bernhard Fuchs
    Heustock
    2025
    Verlag der Buchhandlung Walther König

    Regina Anzenberger
    The Australian Journey
    2025
    AnzenbergerEdition

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Verlangsamung der Konjunktur in Österreich zum Stillstand gekommen


    16.09.2019, 1280 Zeichen

    Die Verlangsamung der Konjunktur in Österreich ist über den Sommer zum Stillstand gekommen. Das Wachstum hat sich auf ein moderateres Tempo eingependelt. „Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator liegt seit drei Monaten unverändert bei 1,6 Punkten. Damit signalisiert der Indikator für die österreichische Wirtschaft eine Fortsetzung des gegenüber 2018 deutlich geringeren Wachstumstempos in den Herbst hinein. Nach einem BIP-Anstieg von 1,6 Prozent im ersten Halbjahr 2019 gehen wir auch für das dritte Quartal von einem Wirtschaftswachstum etwa in dieser Höhe aus“, meint UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer.

    Weiterhin ist die Wirtschaft in Österreich von einer unterschiedlichen Entwicklung von Inlands- und Auslandsnachfrage gekennzeichnet. „Im August hat sich die Kluft zwischen der gut laufenden Binnenkonjunktur und der schwächelnden globalen Wirtschaft erstmals seit Monaten nicht mehr vergrößert. Allerdings fand die Annäherung von beiden Seiten statt, denn trotz bestehender politischer Spannungen, schwelender Handelskonflikte und einem drohenden ungeregelten Brexit hat sich das Exportumfeld leicht verbessert, gleichzeitig zeigt sich nun jedoch die Inlandsnachfrage durch die geringe internationale Unterstützung stärker belastet“, so Bruckbauer.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S21/23: Brigitte Just




     

    Bildnachweis

    1. Stefan Bruckbauer (UniCredit Bank Austria) , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:AT&S, Mayr-Melnhof, UBM, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Rosenbauer, voestalpine, Uniqa, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, FACC, ATX NTR, Strabag, Agrana, Palfinger, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Rath AG, Wolftank-Adisa, Warimpex, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Zalando, Henkel.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      Star der Stunde: AT&S 6.26%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.04%
      Scheid zu Kontron
      BSN Vola-Event AT&S
      Star der Stunde: AT&S 4.26%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.02%
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      BSN MA-Event Hannover Rück
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      #gabb #1975

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Börse kannst auch du - audio-cd.at-Sprecher Josef Obergantschnig bringt Buchband-Reihe als Rollenspiel

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Börse kannst auch du - audio-cd.at-Sprecher Josef Obergantschnig (ABC Audio Business Charts) bringt Buchband-Reihe (2 Bücher) mit einfachen Beis...

      Books josefchladek.com

      Adriano Zanni
      Sequenze di Fabbrica
      2025
      Boring Machines

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Bernhard Fuchs
      Heustock
      2025
      Verlag der Buchhandlung Walther König

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Konrad Werner Schulze
      Der Stahlskelettbau
      1928
      Wissenschaftl. Verlag Dr. Zaugg & Co.

      h