10.08.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nachdem AMAG in der letzten Woche, ein vom schwierigen Marktumfeld gezeichnetes schwaches 2. Quartalergebnis vorlegte, haben wir unsere Schätzungen überarbeitet.
Das neue Kursziel von EUR 32,4 (davor EUR 38,0) wird vor allem durch unsere niedrigeren Gewinnschätzungen, unter Berücksichtigung der aktuell niedrigeren Aluminiumpreise, getragen. Außerdem gehen wir davon aus, dass die konjunkturelle Abkühlung in China, dem größten Aluminiummarkt der Welt, die Nachfrage nach Primäraluminium im 2. Halbjahr 2019 weiter beeinflussen wird. Wir positionieren uns mit unserer aktuellen EBITDA Schätzung für das Geschäftsjahr 2019 mit EUR 134,6 Mio. in der mittleren/unteren Region der Bandbreite (EUR 125-150 Mio.), die das Unternehmen für das Jahr vorgegeben hat. Das Ergebnis der 2. Jahreshälfte sollte zwar von niedrigeren Rohstoffpreisen (v.a für Tonerde) profitieren, die Aluminiumpreise sollten aber auch weiterhin sehr volatil bleiben.
Ausblick. Insgesamt sehen wir derzeit, dass die Gegenwinde die Rückenwinde überwiegen und haben uns für eine vorsichtigere Schätzung am mittleren/unteren Ende der vorgegebenen Unternehmensprognose für das Geschäftsjahr 2019 entschieden. Wir bestätigen unsere Halten-Empfehlung, in dem derzeit schwierigen Marktumfeld, mit dem neuen Kursziel von EUR 32,4.
14495
amag_gegenwinde_uberwiegen_die_ruckenwinde
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)242121
inbox_amag_gegenwinde_uberwiegen_die_ruckenwinde
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.08.2019, 1834 Zeichen
10.08.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Nachdem AMAG in der letzten Woche, ein vom schwierigen Marktumfeld gezeichnetes schwaches 2. Quartalergebnis vorlegte, haben wir unsere Schätzungen überarbeitet.
Das neue Kursziel von EUR 32,4 (davor EUR 38,0) wird vor allem durch unsere niedrigeren Gewinnschätzungen, unter Berücksichtigung der aktuell niedrigeren Aluminiumpreise, getragen. Außerdem gehen wir davon aus, dass die konjunkturelle Abkühlung in China, dem größten Aluminiummarkt der Welt, die Nachfrage nach Primäraluminium im 2. Halbjahr 2019 weiter beeinflussen wird. Wir positionieren uns mit unserer aktuellen EBITDA Schätzung für das Geschäftsjahr 2019 mit EUR 134,6 Mio. in der mittleren/unteren Region der Bandbreite (EUR 125-150 Mio.), die das Unternehmen für das Jahr vorgegeben hat. Das Ergebnis der 2. Jahreshälfte sollte zwar von niedrigeren Rohstoffpreisen (v.a für Tonerde) profitieren, die Aluminiumpreise sollten aber auch weiterhin sehr volatil bleiben.
Ausblick. Insgesamt sehen wir derzeit, dass die Gegenwinde die Rückenwinde überwiegen und haben uns für eine vorsichtigere Schätzung am mittleren/unteren Ende der vorgegebenen Unternehmensprognose für das Geschäftsjahr 2019 entschieden. Wir bestätigen unsere Halten-Empfehlung, in dem derzeit schwierigen Marktumfeld, mit dem neuen Kursziel von EUR 32,4.
14495
amag_gegenwinde_uberwiegen_die_ruckenwinde
SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva
1.
Amag Headquarter, Credit: Amag
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #908: ATX verliert, Bauwerte und Pierer Mobility liefern gut. Dazu: Hast Du da einen KEST-Bezug, Klaus della Torre?
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas