09.08.2019
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
9:52 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Harald Hagenauer, Österreichische Post. Thema: Die Entwicklung bei der Österreichischen Post ist schon klar: immer mehr Paket, immer weniger Brief. Nun wurde der Umsatz im 1. Halbjahr um 2,7 % auf 981 Mio. Euro gesteigert. Paket wächst wie üblich, diesmal 7,8 %. Aber siehe da: auch Brief legt zu. 1,3 % Plus. Das lag unter anderem an der Europawahl. Und im September steht in Österreich die nächste Wahl an. Bringt das nochmal eine Brief-Sonderkonjunktur? Das EBIT lag mit 107,7 Mio. Euro 2,5 % über dem Vorjahr. Somit soll mit stabilem EBIT auch die Dividende stabil bleiben. "Stabilität ist unser großes Ziel in allen Belangen. Wir sind am Kapitalmarkt positioniert als Dividendenversprechen. Und wir werden alles tun, um dieses Versprechen einhalten zu können." Die Aktie klettert mit mehr als 5 % Plus an die ATX -Spitze.
14488
post_stabilitat_ist_unser_grosses_ziel_in_allen_belangen
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)242048
audio_post_stabilitat_ist_unser_grosses_ziel_in_allen_belangen
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.08.2019, 1532 Zeichen
09.08.2019
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
9:52 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Harald Hagenauer, Österreichische Post. Thema: Die Entwicklung bei der Österreichischen Post ist schon klar: immer mehr Paket, immer weniger Brief. Nun wurde der Umsatz im 1. Halbjahr um 2,7 % auf 981 Mio. Euro gesteigert. Paket wächst wie üblich, diesmal 7,8 %. Aber siehe da: auch Brief legt zu. 1,3 % Plus. Das lag unter anderem an der Europawahl. Und im September steht in Österreich die nächste Wahl an. Bringt das nochmal eine Brief-Sonderkonjunktur? Das EBIT lag mit 107,7 Mio. Euro 2,5 % über dem Vorjahr. Somit soll mit stabilem EBIT auch die Dividende stabil bleiben. "Stabilität ist unser großes Ziel in allen Belangen. Wir sind am Kapitalmarkt positioniert als Dividendenversprechen. Und wir werden alles tun, um dieses Versprechen einhalten zu können." Die Aktie klettert mit mehr als 5 % Plus an die ATX -Spitze.
14488
post_stabilitat_ist_unser_grosses_ziel_in_allen_belangen
Was noch interessant sein dürfte:
hello bank! 100: Barrick Gold als Profiteur vom Aktiencrash
BSN Watchlist: Thomas Cook ohne Worte
Unser Robot zum Dow: Scharfe 2,9 Prozent Minus mit Apple am Ende des Feldes
Inbox: AT&S-Vorstand Monika Stoisser-Göhring kauft 4000 Aktien zu 13,907
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)
1.
Post in neuem Look, Paket, Zustellung, Credit: Post
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG, Bayer, Commerzbank, E.ON , Infineon.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 120/365: Welches Volumen in Austro-Aktien dem Geschäft von Raiffeisen Zertifikate zuordenbar ist
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 120/365: Die in dieser Woche hier kommunizierte S&P Global Market Intelligence Studie zum institutionell gehaltenen Streubesitz im ATXPrime zeigt den Anteil öste...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books