17.06.2019, 2018 Zeichen
Die Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG. ist das erste Unternehmen, das bei seiner Anleihen-Begebung auf die von Green Rocket entwickelte technische Infrastruktur setzt. Investorinnen und Investoren können ab sofort per Anleihe direkt in zukunftsorientierte Unternehmen investieren. „Dank der Novelle des AltFG und KMG sowie unserer eigens entwickelten Software können Unternehmen mit uns als technischer Umsetzungspartner nun auch online Aktien und Anleihen begeben“, so Rockets-Gründer Wolfgang Deutschmann. Green Rocket ist ein Tochterunternehmen der Rockets Holding, die seit Jänner als direct funding Partner der Wiener Börse die Ausgabe von Aktien und Anleihen von KMUs mit einem durchgängig digitalen Zeichnungsprozess ermöglicht. Anlegerinnen und Anleger können ab sofort in Wertpapiere der Sonneninvest Deutschland GmbH & Co. KG. zu investieren. Die festverzinsliche Anleihe verfügt über eine Laufzeit von 10 Jahren, bei einer jährlichen Kündigungsmöglichkeit ab dem fünften Jahr, und einen Kupon von 4,75 % p.a., der jährlich ausbezahlt wird.
Derzeit betreibt die Sonneninvest Gruppe über Tochtergesellschaften sieben Photovoltaikanlagen in Deutschland, die eine Gesamtleistung von 5,5 MW erbringen. Jährlich werden in diesen mehr als 5.000.000 kWh umweltfreundlicher Strom produziert und gleichzeitig über 3.000 Tonnen CO2 eingespart. Der in den Kraftwerken erzeugte Strom wird direkt in das örtliche Stromnetz eingespeist. Durch das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind Abnahme und Vergütung des Solarstroms auf 20 Jahre gesichert. „Das EEG regelt nicht nur die garantierte Einspeisung des ökologisch erzeugten Stroms, sondern auch dessen kostendeckende Vergütung. Somit erhalten wir als Anlagenbetreiber Planungssicherheit und die Gewissheit, unsere Anlagen langfristig, garantiert für 20 Jahre, wirtschaftlich betreiben zu können", erläutert Michael Richter; CEO Sonneninvest. Verwendet werden die Investitionen für die laufende Erweiterung des Solarpark-Portfolios der Sonneninvest Gruppe.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 223/365: Erneut (und ganz aktuell) Input zum Thema junge Investor:innen bei Öst. Wertpapieren
Aktien auf dem Radar:RBI, Österreichische Post, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, ATX, ATX Prime, ATX TR, ATX NTR, OMV, Erste Group, Addiko Bank, Strabag, Rosgix, Verbund, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Rosenbauer, Wienerberger, Wolford, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Polytec Group, Telekom Austria.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 214/365: Finanzjournalist:innen sollten mehr als nur Sparpläne mit ETFs als Erfahrungsschatz haben
Episode 214/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Heute geht es um ein heikles Thema, denn Finanzjournalismus kann oft fachlich sehr weh tun beim Lesen. Man sollte Skin in the...
Oliver Gerhartz
The waning season
2025
Nearest Truth
Paul Graham
Beyond Caring
1986
Grey Editions
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT