01.06.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Wie bereits angekündigt, ist das 1. Quartal 2019 von weniger Projektfertigstellungen und Übergaben im Verhältnis zum Vorjahresquartal gekennzeichnet. Daher schrumpfte auch die Gesamtleistung von EUR 219,9 Mio. auf EUR 71,6 Mio. und ist vor allem auf den Baufortschritt bei den Immobilienprojekten zurückzuführen (vor allem Holiday Inn in Gdansk und ein Wohnbauprojekt in Berlin). Der Nettogewinn im 1. Quartal 2019 lag mit EUR 5,9 Mio. jedoch nur einen Hauch unter dem Vorjahresquartal.
Ausblick. Für 2019 erwartet das Management die Rekordergebnisse von 2018 zu wiederholen mit einem Vorsteuerergebnis von rund EUR 55 Mio. und einem Nettogewinn von rund EUR 40 Mio. Die Projektpipeline ist nach wie vor prall gefüllt mit einem Volumen von EUR 1,8 Mrd. bis 2022 sodass für die kommenden Jahre eine ausgezeichnete Visibilität besteht. Trotz der guten YTD-Kursentwicklung von rund 20% gefällt uns die Aktie weiterhin, sodass wir unsere Kaufempfehlung mit Kursziel EUR 47 bestätigt haben. Das starke Marktumfeld unterstützt das Geschäftsmodell der Immobilienentwickler, die Bewertung ist attraktiv (KGV von rund 6-8x), zudem bietet die UBM Aktie sehr attraktive Dividendenrenditen (Ex- Dividenden Tag: 5.6.19, EUR 2,20/Aktie, Dividendenrendite von aktuell 5,4%).
14070
ubm_-_starkes_marktumfeld_unterstutzt_das_geschaftsmodell
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)235330
inbox_ubm_-_starkes_marktumfeld_unterstutzt_das_geschaftsmodell
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.06.2019, 1768 Zeichen
01.06.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Wie bereits angekündigt, ist das 1. Quartal 2019 von weniger Projektfertigstellungen und Übergaben im Verhältnis zum Vorjahresquartal gekennzeichnet. Daher schrumpfte auch die Gesamtleistung von EUR 219,9 Mio. auf EUR 71,6 Mio. und ist vor allem auf den Baufortschritt bei den Immobilienprojekten zurückzuführen (vor allem Holiday Inn in Gdansk und ein Wohnbauprojekt in Berlin). Der Nettogewinn im 1. Quartal 2019 lag mit EUR 5,9 Mio. jedoch nur einen Hauch unter dem Vorjahresquartal.
Ausblick. Für 2019 erwartet das Management die Rekordergebnisse von 2018 zu wiederholen mit einem Vorsteuerergebnis von rund EUR 55 Mio. und einem Nettogewinn von rund EUR 40 Mio. Die Projektpipeline ist nach wie vor prall gefüllt mit einem Volumen von EUR 1,8 Mrd. bis 2022 sodass für die kommenden Jahre eine ausgezeichnete Visibilität besteht. Trotz der guten YTD-Kursentwicklung von rund 20% gefällt uns die Aktie weiterhin, sodass wir unsere Kaufempfehlung mit Kursziel EUR 47 bestätigt haben. Das starke Marktumfeld unterstützt das Geschäftsmodell der Immobilienentwickler, die Bewertung ist attraktiv (KGV von rund 6-8x), zudem bietet die UBM Aktie sehr attraktive Dividendenrenditen (Ex- Dividenden Tag: 5.6.19, EUR 2,20/Aktie, Dividendenrendite von aktuell 5,4%).
14070
ubm_-_starkes_marktumfeld_unterstutzt_das_geschaftsmodell
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 138/365: Zahlen/Fakten nach Woche 20, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
UBM-HV 29.5.19
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Frauen-Sport-Montag
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Mai 2025
E-Mail: sportta...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void