Strabag wird optimistischer

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.05.2019, 2346 Zeichen

Der Baukonzern Strabag SE hat heute Zahlen für das 1. Quartal 2019, einen aktualisierten Ausblick auf das Gesamtjahr 2019 und erstmals das Mittelfristziel bis 2022 bekannt gegeben. CEO Thomas Birtel: „Nach der deutlichen Leistungssteigerung in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahrs gehen wir nun davon aus, dass die Leistung 2019 die bisher erwarteten 16,0 Mrd. Euro überschreiten wird. Die prognostizierte EBIT-Marge von mindestens 3,3 % bleibt aufrecht. Mittelfristig soll sie aber weiter steigen – wir setzen uns das Ziel, bis 2022 ein Niveau von 4 % zu erreichen“.

Der Konzern habe im 1. Quartal 2019 die Leistung angesichts des hohen Auftragsbestands und eines erneut sehr guten Bauwetters um 19 % auf 3,1 Mrd. Euro erhöht, wie es heißt. In fünf der sechs größten europäischen Märkte wurde zweistelliges Wachstum verzeichnet – so etwa im Heimatmarkt Österreich. Außerdem verdoppelte sich die Leistung in der Region Americas aufgrund der Abarbeitung des derzeit größten Projekts im Auftragsbestand – des Tunnelbauprojekts Alto Maipo in Chile – beinahe. Der Auftragsbestand stieg gegenüber dem 31.3.2018 um 2 % auf 17,9 Mrd. Euro. 

Angesichts der strukturellen Fortschritte veröffentlicht Strabag ein Mittelfristziel, das eine deutliche Anhebung der EBIT-Marge gegenüber dem aktuellen Niveau darstellt: Die voraussichtlich zumindest gute konjunkturelle Lage in den meisten Kernmärkten des Konzerns und die sichtbaren Auswirkungen der in den vergangenen Jahren forcierten Maßnahmen des Risikomanagements würden den Vorstand darin bestärken, das ehrgeizige Ziel einer Steigerung der EBIT-Marge auf 4 % bis zum Jahr 2022 auszugeben. Dabei gelte nach wie vor das Prinzip „Ergebnis vor Leistung“, weshalb von einer Seitwärtsbewegung der Leistung ausgegangen wird, wie das Unternehmen betont.

Für das laufende Geschäftsjahr 2019 erhöht Strabag die Leistungserwartung: Die bisher prognostizierten rd. 16,0 Mrd. Euro sollten überschritten werden können. Weiterhin wird nach Segmenten mit leichten Rückgängen in Nord + West sowie International + Sondersparten und mit einer Erhöhung in Süd + Ost gerechnet. Die Prognose für eine EBIT-Marge von mindestens 3,3 % bleibt ebenso aufrecht wie der Ausblick auf die Netto-Investitionen (Cashflow aus der Investitionstätigkeit), die 2019 bei höchstens 550 Mio. Euro zu liegen kommen sollten, so das Unternehmen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #955: ATX TR erneut auf Kurs High, warum CPI Europe aufgestockt wurde und arge Pierer-Mobility-Effekte




Strabag
Akt. Indikation:  79.40 / 80.00
Uhrzeit:  19:10:54
Veränderung zu letztem SK:  0.50%
Letzter SK:  79.30 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Thomas Birtel (Strabag) , (© Michaela Mejta/photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Thomas Birtel (Strabag), (© Michaela Mejta/photaq.com)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: VIG(1)
    Star der Stunde: Amag 1.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Palfinger(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.83%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(1)
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer

    Edith Holzer ist selbstständige Kommunikationsberaterin, Tänzerin und Hofnärrin. Wir kennen uns über Ediths Bank- und Zertifikate Forum Austria-Arbeit, zudem gibt es Höfnärrin/Hofnarr-Parallelen. U...

    Books josefchladek.com

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Strabag wird optimistischer


    29.05.2019, 2346 Zeichen

    Der Baukonzern Strabag SE hat heute Zahlen für das 1. Quartal 2019, einen aktualisierten Ausblick auf das Gesamtjahr 2019 und erstmals das Mittelfristziel bis 2022 bekannt gegeben. CEO Thomas Birtel: „Nach der deutlichen Leistungssteigerung in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahrs gehen wir nun davon aus, dass die Leistung 2019 die bisher erwarteten 16,0 Mrd. Euro überschreiten wird. Die prognostizierte EBIT-Marge von mindestens 3,3 % bleibt aufrecht. Mittelfristig soll sie aber weiter steigen – wir setzen uns das Ziel, bis 2022 ein Niveau von 4 % zu erreichen“.

    Der Konzern habe im 1. Quartal 2019 die Leistung angesichts des hohen Auftragsbestands und eines erneut sehr guten Bauwetters um 19 % auf 3,1 Mrd. Euro erhöht, wie es heißt. In fünf der sechs größten europäischen Märkte wurde zweistelliges Wachstum verzeichnet – so etwa im Heimatmarkt Österreich. Außerdem verdoppelte sich die Leistung in der Region Americas aufgrund der Abarbeitung des derzeit größten Projekts im Auftragsbestand – des Tunnelbauprojekts Alto Maipo in Chile – beinahe. Der Auftragsbestand stieg gegenüber dem 31.3.2018 um 2 % auf 17,9 Mrd. Euro. 

    Angesichts der strukturellen Fortschritte veröffentlicht Strabag ein Mittelfristziel, das eine deutliche Anhebung der EBIT-Marge gegenüber dem aktuellen Niveau darstellt: Die voraussichtlich zumindest gute konjunkturelle Lage in den meisten Kernmärkten des Konzerns und die sichtbaren Auswirkungen der in den vergangenen Jahren forcierten Maßnahmen des Risikomanagements würden den Vorstand darin bestärken, das ehrgeizige Ziel einer Steigerung der EBIT-Marge auf 4 % bis zum Jahr 2022 auszugeben. Dabei gelte nach wie vor das Prinzip „Ergebnis vor Leistung“, weshalb von einer Seitwärtsbewegung der Leistung ausgegangen wird, wie das Unternehmen betont.

    Für das laufende Geschäftsjahr 2019 erhöht Strabag die Leistungserwartung: Die bisher prognostizierten rd. 16,0 Mrd. Euro sollten überschritten werden können. Weiterhin wird nach Segmenten mit leichten Rückgängen in Nord + West sowie International + Sondersparten und mit einer Erhöhung in Süd + Ost gerechnet. Die Prognose für eine EBIT-Marge von mindestens 3,3 % bleibt ebenso aufrecht wie der Ausblick auf die Netto-Investitionen (Cashflow aus der Investitionstätigkeit), die 2019 bei höchstens 550 Mio. Euro zu liegen kommen sollten, so das Unternehmen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #955: ATX TR erneut auf Kurs High, warum CPI Europe aufgestockt wurde und arge Pierer-Mobility-Effekte




    Strabag
    Akt. Indikation:  79.40 / 80.00
    Uhrzeit:  19:10:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.50%
    Letzter SK:  79.30 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Thomas Birtel (Strabag) , (© Michaela Mejta/photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Thomas Birtel (Strabag), (© Michaela Mejta/photaq.com)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: VIG(1)
      Star der Stunde: Amag 1.88%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Palfinger(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.83%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: VIG(1)
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/18: Edith Holzer

      Edith Holzer ist selbstständige Kommunikationsberaterin, Tänzerin und Hofnärrin. Wir kennen uns über Ediths Bank- und Zertifikate Forum Austria-Arbeit, zudem gibt es Höfnärrin/Hofnarr-Parallelen. U...

      Books josefchladek.com

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      h