Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.05.2019, 1892 Zeichen

Die Frequentis AG ist an der Börse gestartet. Seit heute notiert der Entwickler von hochkomplexen Kommunikations- und Informationssystemen unter dem Kürzel FQT (ISIN: ATFREQUENT09) im prime market, dem Top Segment der Wiener Börse sowie im General Standard Markt der Frankfurter Börse. Der erste Börsenkurs der Frequentis-Aktie war in Wien bei 18,1 Euro, der Ausgabepreis lag bei 18,0 Euro. An der Frankfurter Börse lag der erste Kurs bei 18,0 Euro. Im Handelsverlauf rutschte die Aktie ins Minus. Am zweiten Handelstag, 15. Mai 2019, wird Frequentis in die Indizes ATXprime, ATX global players und ATX family aufgenommen. Raiffeisen Centrobank AG, in der Funktion des Specialist, und Erste Group Bank AG sowie Lang & Schwarz, in der Funktion des Market Makers, sorgen im fortlaufenden Handel für die Preisbildung.
Frequentis ( Akt. Indikation:  17,75 /17,82, -1,22%)

Die im direct market plus der Wiener Börse gelistete Wolftank-Adisa startet eine Zusammenarbeit für Boden- und Grundwasser-Reinigungsbereich mit der Stadt Ningbo im chinesischen Zhenhai-District. Diese Kooperation wurde im Rahmen des Projektes "Chinas neue Seidenstraße -one belt one road-" gemeinsam mit der österreichischen Wirtschaftsdelegation unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Sebastian Kurz, unterschrieben. Die langfristige Zusammenarbeit beinhaltet die Nutzung der Wolftank-Adisa "in-situ Reinigungstechnologie" im Chemie- und Industriepark Ningbo sowie weitere Aktivitäten bei Industrie-Tanksanierungen.

Die Uber-Aktie ist auch am zweiten Handelstag nach dem IPO gefallen, und zwar fast 11 Prozent auf 37,1 Dollar. Laut Bloomberg erinnerte CEO Khosrowshahi in einer Message an die Belegschaft an die holprigen Börsenstarts von Facebook und Amazon und meinte, dass sich das Sentiment nicht über Nacht verändern werde.

(Der Input von #gabb Neue Aktien für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.05.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 237/365: Können wir das mit der Börse nicht auch wie die Schweden? (die Polen probieren es, wir nicht)




 

Bildnachweis

1. Torte: Hannes Bardach (Frequentis), Christoph Boschan (Wiener Börse)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, SBO, Austriacard Holdings AG, Amag, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Rosgix, Bawag, Kapsch TrafficCom, Semperit, ATX Prime, Uniqa, Addiko Bank, Heid AG, RBI, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1), Wienerberger(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.51%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.55%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Kontron(1), RBI(1), FACC(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.14%, Rutsch der Stunde: FACC -1.31%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(3), Verbund(1)
    Star der Stunde: Strabag 0.6%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3), Verbund(2), Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Uniqa 1.04%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(4), Zumtobel(1), SBO(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/08: Lena Plesiutschnig

    Lena Plesiutschnig ist Ex-Beachvolleyball-Profi und seit kurzem verantwortlich für Sponsoring & Partnerships bei der Allianz Österreich. Wir starten mit einer Sportkarriere, die von Schi über Fussb...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Frequentis-Start, Wolftank-Zusammenarbeit, Uber-Absturz (#gabb Neue Aktien)


    14.05.2019, 1892 Zeichen

    Die Frequentis AG ist an der Börse gestartet. Seit heute notiert der Entwickler von hochkomplexen Kommunikations- und Informationssystemen unter dem Kürzel FQT (ISIN: ATFREQUENT09) im prime market, dem Top Segment der Wiener Börse sowie im General Standard Markt der Frankfurter Börse. Der erste Börsenkurs der Frequentis-Aktie war in Wien bei 18,1 Euro, der Ausgabepreis lag bei 18,0 Euro. An der Frankfurter Börse lag der erste Kurs bei 18,0 Euro. Im Handelsverlauf rutschte die Aktie ins Minus. Am zweiten Handelstag, 15. Mai 2019, wird Frequentis in die Indizes ATXprime, ATX global players und ATX family aufgenommen. Raiffeisen Centrobank AG, in der Funktion des Specialist, und Erste Group Bank AG sowie Lang & Schwarz, in der Funktion des Market Makers, sorgen im fortlaufenden Handel für die Preisbildung.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  17,75 /17,82, -1,22%)

    Die im direct market plus der Wiener Börse gelistete Wolftank-Adisa startet eine Zusammenarbeit für Boden- und Grundwasser-Reinigungsbereich mit der Stadt Ningbo im chinesischen Zhenhai-District. Diese Kooperation wurde im Rahmen des Projektes "Chinas neue Seidenstraße -one belt one road-" gemeinsam mit der österreichischen Wirtschaftsdelegation unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Sebastian Kurz, unterschrieben. Die langfristige Zusammenarbeit beinhaltet die Nutzung der Wolftank-Adisa "in-situ Reinigungstechnologie" im Chemie- und Industriepark Ningbo sowie weitere Aktivitäten bei Industrie-Tanksanierungen.

    Die Uber-Aktie ist auch am zweiten Handelstag nach dem IPO gefallen, und zwar fast 11 Prozent auf 37,1 Dollar. Laut Bloomberg erinnerte CEO Khosrowshahi in einer Message an die Belegschaft an die holprigen Börsenstarts von Facebook und Amazon und meinte, dass sich das Sentiment nicht über Nacht verändern werde.

    (Der Input von #gabb Neue Aktien für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.05.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 237/365: Können wir das mit der Börse nicht auch wie die Schweden? (die Polen probieren es, wir nicht)




     

    Bildnachweis

    1. Torte: Hannes Bardach (Frequentis), Christoph Boschan (Wiener Börse)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, SBO, Austriacard Holdings AG, Amag, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Rosgix, Bawag, Kapsch TrafficCom, Semperit, ATX Prime, Uniqa, Addiko Bank, Heid AG, RBI, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1), Wienerberger(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.51%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.55%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Kontron(1), RBI(1), FACC(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.14%, Rutsch der Stunde: FACC -1.31%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(3), Verbund(1)
      Star der Stunde: Strabag 0.6%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(3), Verbund(2), Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Uniqa 1.04%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(4), Zumtobel(1), SBO(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/08: Lena Plesiutschnig

      Lena Plesiutschnig ist Ex-Beachvolleyball-Profi und seit kurzem verantwortlich für Sponsoring & Partnerships bei der Allianz Österreich. Wir starten mit einer Sportkarriere, die von Schi über Fussb...

      Books josefchladek.com

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Paul Graham
      Beyond Caring
      1986
      Grey Editions

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      h