Porr mit Rekord-Auftragsbestand

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.04.2019, 3236 Zeichen

Die Porr  verbucht einen Rekord-Auftragsbestand von über 7 Mrd. Euro. Zum dritten Mal in Folge konnte die Bausgesellschaft auch in der Leistung ein zweistelliges Plus erzielen. Mit einer Produktionsleistung von rund 5,6 Mrd. Euro erreichte die Porr einen Zuwachs von rund 18,0 %. „Konsequent von Anfang bis zum Ende. Mit unserem Fokus gewinnen wir intelligent an Kraft und bauen auf unsere Stärken. In einem wirtschaftlich anspruchsvollen Jahr konnten wir unsere Position weiter festigen und ein solides Ergebnis erzielen“, kommentiert CEO Karl-Heinz Strauss. „Das Bauen liegt uns im Blut und als Full-Service-Provider schauen wir zuversichtlich auf 2019.“

Der Auftragsbestand erreichte mit  7.100 Mio. Euro einen neuen Rekordwert und lag mit 11,5 % über dem Vorjahreswert.  Durch selektive Auftragsakquisition wurde ein stabiler Auftragseingang von 6.326 Mio. Euro (Vorjahr: 6.301 Mio.) erzielt. Neben einer Vielzahl von Projekten im Hochbau wurden insbesondere neue Infrastruktur- Großprojekte akquiriert. Viele Großaufträge schaffen ein stabiles Fundament für die Zukunft – unter anderem das komplexe Infrastrukturprojekt Brenner Basistunnel in Österreich, die Schnellstraße S3 in Polen oder der Beschleuniger- komplex FAIR in Deutschland.

Die Produktionsleistung erhöhte sich auf den Rekordwert von 5.593 Mio. Euro und zeigte mit 18,0 % einen Zuwachs, der über dem Schnitt der europäischen Baubranche lag und über alle Heimmärkte hinweg erwirtschaftet werden konnte. Eine deutliche Steigerung verzeichneten vor allem die Bereiche Industrie- und Ingenieurbau sowie die internationalen Infrastrukturprojekte. Mit 68,6 % erzielte die Porr erneut den Großteil der Leistung in Österreich und Deutschland. Polen wuchs am stärksten und erreichte mittlerweile einen Anteil von 11,6 % an der gruppenweiten Produktionsleistung.

Das Ergebnis vor Steuern lag mit 88,1 Mio. Euro oder 3,3 % über dem Niveau des Vorjahres (85,3 Mio.). Dabei verstärkte die Porr ihren Fokus auf operative Exzellenz und erzielte ergebnisseitig eine stabile Entwicklung. Trotz marktbedingter Engpässe entlang der Wertschöpfungskette sowie dem bestehenden Kostendruck bei Baumaterialien und knappen Ressourcen bei Zulieferern. Das Marktumfeld verschärfte sich in Polen und wirkte sich ergebnisseitig negativ aus. Deutliche Fortschritte wurden in Deutschland erzielt, das EBT drehte – nach einem Verlust im Vorjahr – ins Positive. Der angekündigte Turnaround wurde erreicht.

Der Jahresüberschuss betrug im Jahr 2018 66,2 Mio. Euro (+3,9 %).

Die Porr hält an ihrer verlässlichen Dividendenpolitik fest. Für das Geschäftsjahr 2018 wird der Vorstand der Hauptversammlung eine im Vergleich zum Vorjahr unveränderte Dividende von EUR 1,10 vorschlagen. Die Dividendenrendite liegt bei 6 % basierend auf dem Jahresschlusskurs 2018.

Auf Basis der dargestellten Annahmen in den Heimmärkten und des hohen Auftragsbestands ist der Vorstand optimistisch, das hohe Leistungsniveau von 5.593 Mio. Euro auch 2019 durch intelligentes Wachstum moderat steigern zu können. Der tatsächliche Geschäftsverlauf im Jahr 2019 könne allerdings – abhängig von exogenen politischen und wirtschaftlichen Faktoren sowie der Saisonalität der Baubranche – von den aktuellen Erwartungen abweichen, wie es heißt.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, neues DAX-High. Wann geht sich der neue ATX-Rekord aus, Wolfgang Matejka & Alois Wögerbauer?




Porr
Akt. Indikation:  29.75 / 29.90
Uhrzeit:  23:00:20
Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
Letzter SK:  29.95 ( 3.81%)



 

Bildnachweis

1. PORR - I am from Austria, Hoher Markt, 17.4.19   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Polytec Group, Amag, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Strabag, Semperit, CPI Europe AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, ATX NTR, Erste Group, Mayr-Melnhof, RBI, Linz Textil Holding, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Österreichische Post, RHI Magnesita.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


PORR - I am from Austria, Hoher Markt, 17.4.19


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(2), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Semperit 2.15%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Semperit
    Star der Stunde: Porr 1.02%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: Frequentis 3.79%, Rutsch der Stunde: Porr -1.17%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 270/365: Gunter Deuber sagt, für wann Raiffeisen Research neue ATX-Rekorde (= über 5000) erwartet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 270/365. Gunter Deuber sagt, für wann Raiffeisen Research neue ATX-Rekorde (= über 5000 Punkte) erwartet. Ein Vorbote aus dem "D&D Research Rendezvous", das am 29...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Eliška Klimešová
    Women Readers
    2025
    Self published

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Porr mit Rekord-Auftragsbestand


    29.04.2019, 3236 Zeichen

    Die Porr verbucht einen Rekord-Auftragsbestand von über 7 Mrd. Euro. Zum dritten Mal in Folge konnte die Bausgesellschaft auch in der Leistung ein zweistelliges Plus erzielen. Mit einer Produktionsleistung von rund 5,6 Mrd. Euro erreichte die Porr einen Zuwachs von rund 18,0 %. „Konsequent von Anfang bis zum Ende. Mit unserem Fokus gewinnen wir intelligent an Kraft und bauen auf unsere Stärken. In einem wirtschaftlich anspruchsvollen Jahr konnten wir unsere Position weiter festigen und ein solides Ergebnis erzielen“, kommentiert CEO Karl-Heinz Strauss. „Das Bauen liegt uns im Blut und als Full-Service-Provider schauen wir zuversichtlich auf 2019.“

    Der Auftragsbestand erreichte mit  7.100 Mio. Euro einen neuen Rekordwert und lag mit 11,5 % über dem Vorjahreswert.  Durch selektive Auftragsakquisition wurde ein stabiler Auftragseingang von 6.326 Mio. Euro (Vorjahr: 6.301 Mio.) erzielt. Neben einer Vielzahl von Projekten im Hochbau wurden insbesondere neue Infrastruktur- Großprojekte akquiriert. Viele Großaufträge schaffen ein stabiles Fundament für die Zukunft – unter anderem das komplexe Infrastrukturprojekt Brenner Basistunnel in Österreich, die Schnellstraße S3 in Polen oder der Beschleuniger- komplex FAIR in Deutschland.

    Die Produktionsleistung erhöhte sich auf den Rekordwert von 5.593 Mio. Euro und zeigte mit 18,0 % einen Zuwachs, der über dem Schnitt der europäischen Baubranche lag und über alle Heimmärkte hinweg erwirtschaftet werden konnte. Eine deutliche Steigerung verzeichneten vor allem die Bereiche Industrie- und Ingenieurbau sowie die internationalen Infrastrukturprojekte. Mit 68,6 % erzielte die Porr erneut den Großteil der Leistung in Österreich und Deutschland. Polen wuchs am stärksten und erreichte mittlerweile einen Anteil von 11,6 % an der gruppenweiten Produktionsleistung.

    Das Ergebnis vor Steuern lag mit 88,1 Mio. Euro oder 3,3 % über dem Niveau des Vorjahres (85,3 Mio.). Dabei verstärkte die Porr ihren Fokus auf operative Exzellenz und erzielte ergebnisseitig eine stabile Entwicklung. Trotz marktbedingter Engpässe entlang der Wertschöpfungskette sowie dem bestehenden Kostendruck bei Baumaterialien und knappen Ressourcen bei Zulieferern. Das Marktumfeld verschärfte sich in Polen und wirkte sich ergebnisseitig negativ aus. Deutliche Fortschritte wurden in Deutschland erzielt, das EBT drehte – nach einem Verlust im Vorjahr – ins Positive. Der angekündigte Turnaround wurde erreicht.

    Der Jahresüberschuss betrug im Jahr 2018 66,2 Mio. Euro (+3,9 %).

    Die Porr hält an ihrer verlässlichen Dividendenpolitik fest. Für das Geschäftsjahr 2018 wird der Vorstand der Hauptversammlung eine im Vergleich zum Vorjahr unveränderte Dividende von EUR 1,10 vorschlagen. Die Dividendenrendite liegt bei 6 % basierend auf dem Jahresschlusskurs 2018.

    Auf Basis der dargestellten Annahmen in den Heimmärkten und des hohen Auftragsbestands ist der Vorstand optimistisch, das hohe Leistungsniveau von 5.593 Mio. Euro auch 2019 durch intelligentes Wachstum moderat steigern zu können. Der tatsächliche Geschäftsverlauf im Jahr 2019 könne allerdings – abhängig von exogenen politischen und wirtschaftlichen Faktoren sowie der Saisonalität der Baubranche – von den aktuellen Erwartungen abweichen, wie es heißt.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #1007: ATX unchanged, neues DAX-High. Wann geht sich der neue ATX-Rekord aus, Wolfgang Matejka & Alois Wögerbauer?




    Porr
    Akt. Indikation:  29.75 / 29.90
    Uhrzeit:  23:00:20
    Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
    Letzter SK:  29.95 ( 3.81%)



     

    Bildnachweis

    1. PORR - I am from Austria, Hoher Markt, 17.4.19   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Polytec Group, Amag, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Strabag, Semperit, CPI Europe AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, ATX NTR, Erste Group, Mayr-Melnhof, RBI, Linz Textil Holding, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Bawag, Flughafen Wien, Österreichische Post, RHI Magnesita.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    PORR - I am from Austria, Hoher Markt, 17.4.19


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(2), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Semperit 2.15%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Semperit
      Star der Stunde: Porr 1.02%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: Frequentis 3.79%, Rutsch der Stunde: Porr -1.17%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 270/365: Gunter Deuber sagt, für wann Raiffeisen Research neue ATX-Rekorde (= über 5000) erwartet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 270/365. Gunter Deuber sagt, für wann Raiffeisen Research neue ATX-Rekorde (= über 5000 Punkte) erwartet. Ein Vorbote aus dem "D&D Research Rendezvous", das am 29...

      Books josefchladek.com

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Eliška Klimešová
      Women Readers
      2025
      Self published

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      h