Flughafen Wien erneut mit Passagier-Plus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.04.2019, 1417 Zeichen

Im März 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 19,0% auf 2,9 Mio. Reisende an. Kumuliert von Jänner bis März 2019 nahm das Passagieraufkommen um 19,9% auf 7,3 Mio. Reisende zu. Der Standort Flughafen Wien verzeichnete ein deutliches Passagierplus in den ersten drei Monaten von 24,6% auf 6,1 Mio.

Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im März 2019 um 23,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 2.365.089 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm mit einem Plus von 27,5% stark zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 10,4%. Die Flugbewegungen nahmen im März 2019 mit plus 16,0% ebenfalls deutlich zu. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen leichten Rückgang um 1,4% im Vergleich zum März des Vorjahres.
 
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im März 2019 um 22,7% an, nach Osteuropa nahm das Passagieraufkommen um 29,1% zu. In den Fernen Osten nahm das Passagieraufkommen im März 2019 um 8,4% zu, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 18,9%. Nach Nordamerika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit einem Plus von 17,8% ebenfalls positiv und nach Afrika legte die Zahl der Passagiere um 9,2% zu.
 
Ein Passagierplus gab es im März 2019 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 1,3%. In Kosice ging das Passagieraufkommen um 9,9% zurück.
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




Flughafen Wien
Akt. Indikation:  54.20 / 54.40
Uhrzeit:  23:00:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  54.40 ( -0.37%)



 

Bildnachweis

1. Bildschirm im Flughafen-Erlebnisraum, Aktionärstag 26.11.18   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Rosenbauer(1), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Flughafen Wien(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.58%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.83%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.39%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), Andritz(2), Porr(1), Rosenbauer(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.89%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/19: Bettina Loidhold

    Bettina Loidhold ist Communications & Engagement Lead bei EY in Österreich. Davor war Bettina für verschiedene Agenturen wie The Skills Group oder Eiselt-Kommunikation tätig. Sie war zudem Vizepräs...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Flughafen Wien erneut mit Passagier-Plus


    10.04.2019, 1417 Zeichen

    Im März 2019 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 19,0% auf 2,9 Mio. Reisende an. Kumuliert von Jänner bis März 2019 nahm das Passagieraufkommen um 19,9% auf 7,3 Mio. Reisende zu. Der Standort Flughafen Wien verzeichnete ein deutliches Passagierplus in den ersten drei Monaten von 24,6% auf 6,1 Mio.

    Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im März 2019 um 23,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 2.365.089 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm mit einem Plus von 27,5% stark zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 10,4%. Die Flugbewegungen nahmen im März 2019 mit plus 16,0% ebenfalls deutlich zu. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen leichten Rückgang um 1,4% im Vergleich zum März des Vorjahres.
     
    Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im März 2019 um 22,7% an, nach Osteuropa nahm das Passagieraufkommen um 29,1% zu. In den Fernen Osten nahm das Passagieraufkommen im März 2019 um 8,4% zu, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 18,9%. Nach Nordamerika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit einem Plus von 17,8% ebenfalls positiv und nach Afrika legte die Zahl der Passagiere um 9,2% zu.
     
    Ein Passagierplus gab es im März 2019 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 1,3%. In Kosice ging das Passagieraufkommen um 9,9% zurück.
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  54.20 / 54.40
    Uhrzeit:  23:00:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  54.40 ( -0.37%)



     

    Bildnachweis

    1. Bildschirm im Flughafen-Erlebnisraum, Aktionärstag 26.11.18   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Rosenbauer(1), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Flughafen Wien(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.58%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.83%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.39%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), Andritz(2), Porr(1), Rosenbauer(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.89%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/19: Bettina Loidhold

      Bettina Loidhold ist Communications & Engagement Lead bei EY in Österreich. Davor war Bettina für verschiedene Agenturen wie The Skills Group oder Eiselt-Kommunikation tätig. Sie war zudem Vizepräs...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h