Dadat Bank startet digitale Vermögensverwaltung

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.03.2019, 2424 Zeichen

Die österreichische Dadat Bank (dad.at) startete mit einem Robo-Advisor, sprich einer digitalen Vermögensverwaltung. Anleger können dabei aus drei verschiedenen Strategien wählen, investiert wird dabei ausschließlich in börsengehandelte Indexfonds (ETFs oder Exchange Traded Funds). “Um unsere Kunden bei der Vermögensanlage bestmöglich zu unterstützen, haben wir eine neue, topmoderne Online-Vermögensverwaltung entwickelt, die sich aus kostengünstigen ETFs zusammensetzt”, erklärt CEO Ernst Huber.  “Die börsengehandelten Indexfonds kombinieren die Vorteile von Aktien  - wie Transparenz, Handelbarkeit und Flexibilität - sowie jenen von Indexfonds - mit breiterer Risikostreuung, niedrigen Kosten und Sondervermögen.”

Der Einstieg in die neue Online-Vermögensverwaltung der Dadat Bank ist für Kunden bereits ab 15.000 Euro möglich. Besonderer Anreiz für alle Anleger: Die All-In-Fee für die Vermögensverwaltung der Dadat Bank sinkt ab einer Veranlagungssumme von mehr als 300.000 Euro auf 0,85 Prozent (zzgl. USt.), von 1 Prozent bie 300.000 Euro. “Ein jederzeitiger Ausstieg ist der Vermögensverwaltung ist möglich, dazu punkten wir natürlich mit hoher Transparenz und umfassendem Reporting. Die aktuelle Performance und weitere relevante Daten sind übersichtlich aufbereitet und jederzeit online abrufbar", betont Huber.

Die Direktbank bietet dann die drei Vermögensverwaltungsstrategien “Solide”, “Ausgewogen” und “Chance” an, mit unterschiedlichen Aktien- und Anleihe-Anteilen im jeweiligen Portfolio. Das Dadat-Vermögensmanagement analysiert und bewertet ständig die Entwicklung an den Finanzmärkten. Daraus resultierend werden gegebenenfalls auch Umschichtungen der Portfolios abgeleitet. “Durch aktives Management versuchen wir, Risiken auszubalancieren – mit dem Ziel, für die Kunden unserer Vermögensverwaltung verbesserte, risikoadjustierte Renditen zu erreichen”, sagt Huber.

Jede der drei von der Dadat Bank angebotenen Vermögensverwaltungsstrategien gibt es auch als nachhaltige Variante. Auf Wunsch erfolgt die Veranlagung ausschließlich in nachhaltige Produkte. Ziel der nachhaltigen Geldanlage ist es, nur in Unternehmen zu investieren, die ihre soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Kunden wahrnehmen, eine verantwortungsvolle und zukunftsfähige Unternehmensführung etabliert haben, sowie Menschen- und Umweltrechte respektieren.

Die Dadat Bank ist eine  Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #67: Der Finanzpoet




 

Bildnachweis

1. Ernst Huber (dad.at) , (© Michaela Mejta, photaq.com )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Ernst Huber (dad.at), (© Michaela Mejta, photaq.com )


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #140: Wie Apple und Microsoft Milliarden verdienen (Josef Obergantschnig)

    Microsoft und Apple gehören zum elitären Klub jener Unternehmen, die im letzten Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdient haben. Das Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren aber massiv...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Dadat Bank startet digitale Vermögensverwaltung


    30.03.2019, 2424 Zeichen

    Die österreichische Dadat Bank (dad.at) startete mit einem Robo-Advisor, sprich einer digitalen Vermögensverwaltung. Anleger können dabei aus drei verschiedenen Strategien wählen, investiert wird dabei ausschließlich in börsengehandelte Indexfonds (ETFs oder Exchange Traded Funds). “Um unsere Kunden bei der Vermögensanlage bestmöglich zu unterstützen, haben wir eine neue, topmoderne Online-Vermögensverwaltung entwickelt, die sich aus kostengünstigen ETFs zusammensetzt”, erklärt CEO Ernst Huber.  “Die börsengehandelten Indexfonds kombinieren die Vorteile von Aktien  - wie Transparenz, Handelbarkeit und Flexibilität - sowie jenen von Indexfonds - mit breiterer Risikostreuung, niedrigen Kosten und Sondervermögen.”

    Der Einstieg in die neue Online-Vermögensverwaltung der Dadat Bank ist für Kunden bereits ab 15.000 Euro möglich. Besonderer Anreiz für alle Anleger: Die All-In-Fee für die Vermögensverwaltung der Dadat Bank sinkt ab einer Veranlagungssumme von mehr als 300.000 Euro auf 0,85 Prozent (zzgl. USt.), von 1 Prozent bie 300.000 Euro. “Ein jederzeitiger Ausstieg ist der Vermögensverwaltung ist möglich, dazu punkten wir natürlich mit hoher Transparenz und umfassendem Reporting. Die aktuelle Performance und weitere relevante Daten sind übersichtlich aufbereitet und jederzeit online abrufbar", betont Huber.

    Die Direktbank bietet dann die drei Vermögensverwaltungsstrategien “Solide”, “Ausgewogen” und “Chance” an, mit unterschiedlichen Aktien- und Anleihe-Anteilen im jeweiligen Portfolio. Das Dadat-Vermögensmanagement analysiert und bewertet ständig die Entwicklung an den Finanzmärkten. Daraus resultierend werden gegebenenfalls auch Umschichtungen der Portfolios abgeleitet. “Durch aktives Management versuchen wir, Risiken auszubalancieren – mit dem Ziel, für die Kunden unserer Vermögensverwaltung verbesserte, risikoadjustierte Renditen zu erreichen”, sagt Huber.

    Jede der drei von der Dadat Bank angebotenen Vermögensverwaltungsstrategien gibt es auch als nachhaltige Variante. Auf Wunsch erfolgt die Veranlagung ausschließlich in nachhaltige Produkte. Ziel der nachhaltigen Geldanlage ist es, nur in Unternehmen zu investieren, die ihre soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Kunden wahrnehmen, eine verantwortungsvolle und zukunftsfähige Unternehmensführung etabliert haben, sowie Menschen- und Umweltrechte respektieren.

    Die Dadat Bank ist eine  Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #67: Der Finanzpoet




     

    Bildnachweis

    1. Ernst Huber (dad.at) , (© Michaela Mejta, photaq.com )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ernst Huber (dad.at), (© Michaela Mejta, photaq.com )


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #140: Wie Apple und Microsoft Milliarden verdienen (Josef Obergantschnig)

      Microsoft und Apple gehören zum elitären Klub jener Unternehmen, die im letzten Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdient haben. Das Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren aber massiv...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Robert Delford Brown
      First Class Portraits
      1973
      First National Church of the Exquisite Panic Press,

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      h