18.03.2019, 1882 Zeichen
Die im direct market plus der Wiener Börse gelistete Wolftank-Adisa hat Zahlen präsentiert. Die Gesellschaft konnte im Geschäftsjahr 2018 einen vorläufigen Konzern-Umsatz von 41,855 Mio. Euro, ein vorläufiges Konzern-Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 2,79 Mio. Euro sowie ein vorläufiges Konzern-Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,55 Mio. Euro erzielen. Für das laufende Jahr 2019 wird aufgrund des „guten Order Backlogs" mit einem Umsatz von 45 Mio. Euro gerechnet. EBITDA und EBIT für das Geschäftsjahr 2019 sollen ebenfalls steigen, und zwar auf 4,4 Mio. bzw. 2,9 Mio. Euro.
„Wir freuen uns nach unserem Börsenlisting Anfang diesen Jahres unsere Umsatzziele - trotz eines schwierigen Umfelds - in 2018 deutlich, um fast 6 Mio. Euro übertroffen zu haben“, so CEO Peter Werth. „Durch unsere gestärkte Eigenkapitalbasis aufgrund des Börsenganges, die Restrukturierung und Neuausrichtung in Italien sowie die dynamische Internationalisierung unserer Aktivitäten, insbesondere in China, sind wir sehr zuversichtlich erneut ein Rekord-Wachstumsjahr in 2019 für die Wolftank-Adisa-Gruppe bestätigen zu können. Auftragseingänge und laufende Projekte bestätigen eine weiterhin große Nachfrage nach unseren Dienstleistungen im Tanksanierungs-, Bodenreinigungs- und Umweltschutzbereich“, so Werth weiter.
Und: Marinomed hat ein neues Liquiditätsband: Das bedeutet, bei Börsenaufträgen mit einem Limit zwischen EUR 50 und EUR 100 werden künftig nur Preisschritte von EUR 0,50 statt bisher EUR 0,10 vom Xetra-System akzeptiert. Alle Orders, deren Limit mit den neuen Preisschritten nicht konform ist, werden vom System gelöscht. Gilt ab heute. Hintergrund ist, dass mit MiFID II europaweit einheitliche Limitschritte (Tick Sizes) im Börsenhandel eingeführt wurden..
(Der Input von #gabb Neue Aktien für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.03.)
Börsepeople im Podcast S21/23: Brigitte Just
1.
Wolftank Adisa, Sujets, Quelle: Wolftank Adisa
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Mayr-Melnhof, UBM, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Rosenbauer, voestalpine, Uniqa, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Zumtobel, FACC, ATX NTR, Strabag, Agrana, Palfinger, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Rath AG, Wolftank-Adisa, Warimpex, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Zalando, Henkel.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice: Lasst den Weltspartag in Ruhe, liebe Friends aus der Investment-Branche! Schaffen wir was eigenes ...
kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Ich ärgere mich heute - sehr - über die Investmentbranche. Schon ist der Früh ist mein Feed geflutet mit Belehrungen, dass Sparen outgedatet und ...
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,