Börseneuling startup300 gewährt Blick in die Bilanz

Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.01.2019, 1655 Zeichen

Der Börseneuling startup300 AG erzielte im Geschäftsjahr 2018 Umsatzerlöse von rund 255.000 Euro (+44% zu 2017) und einen Bilanzgewinn von 113.500 Euro. Das Finanzergebnis betrug 2018 durch einen Einmaleffekt mit dem konzerninternen Verkauf von 26 Wertrechten (Start-Up Beteiligungen) 703.600 Euro.

Die KPMG Austria Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hat den Jahresabschluss geprüft und mit einem eingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Grundlage für das einschränkte Prüfungsurteil: Wie im Anhang zum Jahresabschluss Abschnitt "C. Erläuterungen der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung/Finanzanlagevermögen" erläutert, hat die Gesellschaft am 14.11.2018 rund 11% der Anteile an der CONDA AG erworben und ist vertraglich gebunden, die restlichen rund 89% Anteile im Jahr 2019 zu erwerben. Auf Grund von nicht vorliegenden Planungsrechnungen der CONDA AG und deren fünf Tochtergesellschaften konnten die Prüfer keine ausreichenden Prüfnachweise über die Werthaltigkeit dieser Beteiligung bzw. allfällig notwendiger Rückstellungen für schwebende Verluste im Zusammenhang mit dem Erwerb der restlichen Anteile erlangen. Zum 31.12.2018 beträgt der Buchwert der erworbenen Anteile an der CONDA AG rund 12% des Finanzanlagevermögens der startup300 AG.

Der Konzern-Jahresabschluss zum 31.12.2018 wird in den kommenden zwei Wochen gesondert veröffentlicht werden. Es ist absehbar, dass dieser voraussichtlich einen Konzern-Umsatz vonüber 4 Mio. Euro, ein EBITDA von rund -840.000 Euro und aufgrund der Firmenwertabschreibungen durch die erfolgten Unternehmensübernahmen einen negatives Jahresergebnis von rund -1,4 Mio. Euro aufweisen wird.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 139/365: Politiker und ihre Macht über die Börse - was darf man unterstellen, was ist eigentlich verboten?




 

Bildnachweis

1. Bär, Börse, Glocke, Börseglocke , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bär, Börse, Glocke, Börseglocke, (© Michaela Mejta)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Agrana(1), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(2), CA Immo(1), Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.38%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.9%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.59%
    Star der Stunde: CA Immo 1.11%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.83%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: FACC(2), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 124/365: Zahlen/Fakten nach Woche 18, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 124/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Börseneuling startup300 gewährt Blick in die Bilanz


    21.01.2019, 1655 Zeichen

    Der Börseneuling startup300 AG erzielte im Geschäftsjahr 2018 Umsatzerlöse von rund 255.000 Euro (+44% zu 2017) und einen Bilanzgewinn von 113.500 Euro. Das Finanzergebnis betrug 2018 durch einen Einmaleffekt mit dem konzerninternen Verkauf von 26 Wertrechten (Start-Up Beteiligungen) 703.600 Euro.

    Die KPMG Austria Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft hat den Jahresabschluss geprüft und mit einem eingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Grundlage für das einschränkte Prüfungsurteil: Wie im Anhang zum Jahresabschluss Abschnitt "C. Erläuterungen der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung/Finanzanlagevermögen" erläutert, hat die Gesellschaft am 14.11.2018 rund 11% der Anteile an der CONDA AG erworben und ist vertraglich gebunden, die restlichen rund 89% Anteile im Jahr 2019 zu erwerben. Auf Grund von nicht vorliegenden Planungsrechnungen der CONDA AG und deren fünf Tochtergesellschaften konnten die Prüfer keine ausreichenden Prüfnachweise über die Werthaltigkeit dieser Beteiligung bzw. allfällig notwendiger Rückstellungen für schwebende Verluste im Zusammenhang mit dem Erwerb der restlichen Anteile erlangen. Zum 31.12.2018 beträgt der Buchwert der erworbenen Anteile an der CONDA AG rund 12% des Finanzanlagevermögens der startup300 AG.

    Der Konzern-Jahresabschluss zum 31.12.2018 wird in den kommenden zwei Wochen gesondert veröffentlicht werden. Es ist absehbar, dass dieser voraussichtlich einen Konzern-Umsatz vonüber 4 Mio. Euro, ein EBITDA von rund -840.000 Euro und aufgrund der Firmenwertabschreibungen durch die erfolgten Unternehmensübernahmen einen negatives Jahresergebnis von rund -1,4 Mio. Euro aufweisen wird.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 139/365: Politiker und ihre Macht über die Börse - was darf man unterstellen, was ist eigentlich verboten?




     

    Bildnachweis

    1. Bär, Börse, Glocke, Börseglocke , (© Michaela Mejta)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bär, Börse, Glocke, Börseglocke, (© Michaela Mejta)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Agrana(1), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(2), CA Immo(1), Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.38%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.9%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.59%
      Star der Stunde: CA Immo 1.11%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.83%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: FACC(2), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 124/365: Zahlen/Fakten nach Woche 18, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 124/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h