28.12.2018, 1631 Zeichen
Dass beim Finanzwissen der österreichischen Bevölkerung Aufholbedarf besteht, bestätigen zahlreiche Studien und Umfragen, zuletzt auch jene des Marktforschungsinstituts market im Auftrag der Wiener Börse. „Fehlende Kompetenz schlägt sich auf das Anlageverhalten durch. So verpassen die Österreicher gerade in Zeiten niedriger Zinsen Rendite-Chancen und setzen weiterhin aufs Sparbuch“, sagt Börsenvorstand Christoph Boschan. „Finanzbildung ist effektiver Konsumentenschutz. Nur wer sich mit Wirtschafts- und Finanzthemen beschäftigt, kann fundierte Entscheidungen über Veranlagung und Geld treffen.“
„Für eine zukunftsgerichtete Finanzplanung ist ein Basis-Set an Finanzwissen unerlässlich. Wir müssen den finanziellen Analphabetismus hinter uns lassen – so auch die Einstellung der Österreicher, wie unsere jüngste Umfrage gezeigt hat“, sagt Börsenvorstand Boschan. „Die Wiener Börse kommt diesem Wunsch nach und widmet sich seit vielen Jahren dem Thema Finanzbildung.“ In über 300 Veranstaltungen jährlich wird Wissen zum Thema Börse und Geldanlagen vermittelt. Über Vorträge in Schulen werden mehr als 3.000 Schüler in ganz Österreich erreicht. Zudem werden in Fortbildungsseminaren österreichweit Lehrer verschiedenster Schultypen zu den Themen Börse und Unternehmensfinanzierung vorbereitet.
Mit der Wiener Börse Akademie gibt es in Sachen Börse- und Wertpapierwissen eine mögliche Orientierung. Die gefragtesten Seminare sind „1x1 der Wertpapiere“, „Geld & Wirtschaft“ sowie „Vermögensaufbau und -planung“. Insgesamt umfasst das Angebot 30 verschiedene Seminare und rund 100 Termine für Anleger und Mitarbeiter des Finanzsektors.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Muttertags-Beobachtungen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Mai 2025
E-Mail: sport...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser