APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.12.2018, 2881 Zeichen

Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
kein Stichwort/Solvency
Wien - Die Vienna Insurance Group (VIG) war als einzige österreichische Versicherungsgruppe eingeladen, am Stresstest der Europäischen Aufsichtsbehörde für Versicherungswesen (EIOPA) teilzunehmen. In allen drei quantitativen Testszenarien erfüllt die VIG mit Volatilitätsanpassung Werte von 158 bis 215 Prozent und liegt damit solide über der notwendigen Mindestsolvabilität von 100 Prozent.
Von Mai bis August 2018 nahmen 42 Versicherungsgruppen aus Europa am Stresstest der EIOPA teil. Auf Basis des Solvabilitätswertes der VIG zum Stichtag 31. Dezember 2017 von 220 Prozent wurden drei quantitative Szenarien evaluiert. Das erste Szenario untersuchte die Auswirkungen der Solvabilität bei einem Zinsanstieg, kombiniert mit Marktwertverlusten, Massenstorno und Kosteninflation. Das zweite Szenario befasste sich mit der langen Niedrigzinsphase, kombiniert mit Marktwertverlusten und Erhöhung der Langlebigkeit. Das dritte Szenario umfasste mehrere Naturkatastrophen, wobei hier acht definierte Ereignisse verteilt über Europa angenommen wurden. Im Gegensatz zu vergangenen EIOPA-Stresstests wurden heuer nicht nur die Auswirkungen auf die Eigenmittel untersucht, sondern auch die Solvabilität nach Stress ermittelt.
Zusammenfassend zeigt der Test für die VIG sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Die Solvabilität beträgt selbst im für die VIG härtesten Szenario solide 158 Prozent bzw. 138 Prozent ohne Volatilitätsanpassung. Das Niedrigzinsszenario fällt mit 186 Prozent bzw. 171 Prozent ohne Volatilitätsanpassung noch besser aus. Aufgrund der konservativen und effektiven Rückversicherungspolitik der VIG haben die Naturkatastrophenszenarien nur eine sehr geringe Auswirkung. Der Solvabilitätsgrad sinkt von 220 Prozent auf 215 Prozent per Jahresende 2017. "Die Ergebnisse des EIOPA Stresstests unterstreichen die hervorragende Kapitalstärke der Vienna Insurance Group, die uns unter anderem auch von der Ratingagentur Standard & Poor's im Sommer 2018 wieder bestätigt wurde. Wir zeigen starke Resilienz in den getesteten Krisenszenarien unter sehr schwierigen Marktbedingungen. Wir sehen das als weiteres positives Signal, ein stabiler und verlässlicher Partner zu sein", erklärt Prof. Elisabeth Stadler, Generaldirektorin der Vienna Insurance Group.
Ein Ergebnisblatt des Stresstests der EIOPA und eine grafische Darstellung der VIG sind unter folgendem Link auf der Webseite der VIG abrufbar: https://www.vig.com/solvency

Emittent: Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe Schottenring 30 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50 390-22000 FAX: +43(0)50 390 99-22000 Email: investor.relations@vig.com WWW: www.vig.com ISIN: AT0000908504 Indizes: WBI, VÖNIX, ATX Börsen: Wien, Prague Stock Exchange Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




VIG
Akt. Indikation:  44.55 / 44.75
Uhrzeit:  19:41:02
Veränderung zu letztem SK:  0.34%
Letzter SK:  44.50 ( -1.00%)



 

Bildnachweis

1. VIG Unternehmenspräsentation - Prinzipien   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


Random Partner

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    FGCapital zu Frequentis
    Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: CA Immo(4), Strabag(2), CPI Europe AG(2), Porr(1), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #903: ATX verliert, Stockpicking Österreich High, als Aktionär mit AT&S und Polytec zufrieden, Spoiler Versteigerung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Vienna Insurance Group zeigt starke Resilienz im EIOPA Stresstest


    14.12.2018, 2881 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    kein Stichwort/Solvency
    Wien - Die Vienna Insurance Group (VIG) war als einzige österreichische Versicherungsgruppe eingeladen, am Stresstest der Europäischen Aufsichtsbehörde für Versicherungswesen (EIOPA) teilzunehmen. In allen drei quantitativen Testszenarien erfüllt die VIG mit Volatilitätsanpassung Werte von 158 bis 215 Prozent und liegt damit solide über der notwendigen Mindestsolvabilität von 100 Prozent.
    Von Mai bis August 2018 nahmen 42 Versicherungsgruppen aus Europa am Stresstest der EIOPA teil. Auf Basis des Solvabilitätswertes der VIG zum Stichtag 31. Dezember 2017 von 220 Prozent wurden drei quantitative Szenarien evaluiert. Das erste Szenario untersuchte die Auswirkungen der Solvabilität bei einem Zinsanstieg, kombiniert mit Marktwertverlusten, Massenstorno und Kosteninflation. Das zweite Szenario befasste sich mit der langen Niedrigzinsphase, kombiniert mit Marktwertverlusten und Erhöhung der Langlebigkeit. Das dritte Szenario umfasste mehrere Naturkatastrophen, wobei hier acht definierte Ereignisse verteilt über Europa angenommen wurden. Im Gegensatz zu vergangenen EIOPA-Stresstests wurden heuer nicht nur die Auswirkungen auf die Eigenmittel untersucht, sondern auch die Solvabilität nach Stress ermittelt.
    Zusammenfassend zeigt der Test für die VIG sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Die Solvabilität beträgt selbst im für die VIG härtesten Szenario solide 158 Prozent bzw. 138 Prozent ohne Volatilitätsanpassung. Das Niedrigzinsszenario fällt mit 186 Prozent bzw. 171 Prozent ohne Volatilitätsanpassung noch besser aus. Aufgrund der konservativen und effektiven Rückversicherungspolitik der VIG haben die Naturkatastrophenszenarien nur eine sehr geringe Auswirkung. Der Solvabilitätsgrad sinkt von 220 Prozent auf 215 Prozent per Jahresende 2017. "Die Ergebnisse des EIOPA Stresstests unterstreichen die hervorragende Kapitalstärke der Vienna Insurance Group, die uns unter anderem auch von der Ratingagentur Standard & Poor's im Sommer 2018 wieder bestätigt wurde. Wir zeigen starke Resilienz in den getesteten Krisenszenarien unter sehr schwierigen Marktbedingungen. Wir sehen das als weiteres positives Signal, ein stabiler und verlässlicher Partner zu sein", erklärt Prof. Elisabeth Stadler, Generaldirektorin der Vienna Insurance Group.
    Ein Ergebnisblatt des Stresstests der EIOPA und eine grafische Darstellung der VIG sind unter folgendem Link auf der Webseite der VIG abrufbar: https://www.vig.com/solvency

    Emittent: Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe Schottenring 30 A-1010 Wien Telefon: +43(0)50 390-22000 FAX: +43(0)50 390 99-22000 Email: investor.relations@vig.com WWW: www.vig.com ISIN: AT0000908504 Indizes: WBI, VÖNIX, ATX Börsen: Wien, Prague Stock Exchange Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




    VIG
    Akt. Indikation:  44.55 / 44.75
    Uhrzeit:  19:41:02
    Veränderung zu letztem SK:  0.34%
    Letzter SK:  44.50 ( -1.00%)



     

    Bildnachweis

    1. VIG Unternehmenspräsentation - Prinzipien   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      FGCapital zu Frequentis
      Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: CA Immo(4), Strabag(2), CPI Europe AG(2), Porr(1), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #903: ATX verliert, Stockpicking Österreich High, als Aktionär mit AT&S und Polytec zufrieden, Spoiler Versteigerung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      h