05.11.2018, 1584 Zeichen
Wir bereits angekündigt, will das Wiener Biotech-Unternehmen Marinomed an die Wiener Börse gehen. Dieser Plan wird nun vom Unternehmen nochmals bestätigt. In einer Aussendung heisst es, dass man sich in Umsetzung der Finanzierungsoptionen auf einen Börsegang und die Notierung ihrer Aktien an der Wiener Börse vorbereite. Für die geplante Transaktion seien Erste Group Bank AG und Kempen & Co N.V. als Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners sowie goetzpartners securities Limited als Co-Lead Manager mandatiert worden, wie es heisst. Das Emissionsvolumen und der Zeitplan einer möglichen Transaktion hängen vom vorherrschenden Marktumfeld ab.
Im Zuge des geplanten Börsegangs sollen neue Aktien voraussichtlich privaten und institutionellen Investoren in Österreich im Rahmen eines öffentlichen Angebots sowie internationalen institutionellen Investoren im Rahmen von Privatplatzierungen angeboten werden. Es ist beabsichtigt, eine Zulassung der Aktien zum Amtlichen Handel im prime market Segment der Wiener Börse zu beantragen. Die geplante Transaktion soll die Voraussetzungen eines qualifizierten öffentlichen Angebots gemäß den Anleihebedingungen der im Jahr 2017 von Marinomed Biotech AG begebenen Wandelschuldverschreibungen, die zum Handel im Dritten Markt der Wiener Börse zugelassen sind, erfüllen. Nach Abschluss eines qualifizierten öffentlichen Angebots sind die Inhaber von Wandelschuldverschreibungen berechtigt, ihre Schuldverschreibungen in Übereinstimmung mit den Bedingungen der Wandelschuldverschreibungen in neue Aktien der Marinomed Biotech AG zu wandeln.
Wiener Börse Party #957: ATX TR will es wieder wissen, Rotation hin zur RBI?, dazu Palfinger x12 und Post 7000
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, AT&S, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, CA Immo, CPI Europe AG, Semperit, Rosgix, Österreichische Post, Telekom Austria, DO&CO, FACC, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Polytec Group, SBO, VIG, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Infineon, E.ON , Symrise, BASF.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 202/365: Österreichische Schule in die Österreichischen Schulen, Javier Milei und Börse
Episode 202/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich bin Österreicher und die Österreichische Schule kennt in Österreich leider so gut wie niemand. In den Österreichischen Sc...
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published