25.10.2018, 1706 Zeichen
Der börsenotierte Kranhersteller Palfinger serviciert seine Kunden künftig mit Datenbrille und nutzt die digitale Remote Assistance-Lösung Smart Eye, um Prozesse zu optimieren. "Bei Palfinger steht Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Damit wir unseren Kunden einen einfachen und reibungslosen Service anbieten können, verbessern wir unsere Prozesse laufend. Mit dem Palfinger Smart Eye können Servicetechniker per sprachgesteuerter Datenbrille mit integrierter Kamera und Sprachübertragung, Know-how austauschen und Service-Herausforderungen effizient und schnell lösen", beschreibt Palfinger-Projektmanager Peter Jäger.
Mitarbeiter können durch Video-Übertragung die vorherrschende Situation rasch einschätzen, die Aufgabenstellung erfassen und dadurch präzise Anweisungen zur Instandhaltung an die Kollegen weitergeben. Durch den persönlichen Austausch, die grafischen Anmerkungen im Kamerabild sowie durch das Senden von Dokumenten auf das Display der Kollegen, seien selbst schwierigste Servicefälle professionell und rasch gelöst. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Lösung sei, dass die Hände für die Arbeit frei bleiben.
"Palfinger Smart Eye, das auf unserer Evocall-Plattform basiert, ist optimal an die Service-Herausforderungen von Palfinger angepasst und bietet Knowledge-on-Demand. Nach einem simplen QR-Code-Scan verbindet sich das Servicepersonal mit den Kollegen und erhält einen unkomplizierten Live-Audio und Video-Support. Bei einem europaweiten Serviceteam von 7.500 Mitarbeitern bringt das von Evolaris entwickelte und von Kapsch bereitgestellte System, einen immensen Gewinn hinsichtlich Reaktionszeiten und Produktverfügbarkeit", erklärt Markus Streibl, Produktmanager bei Evolaris.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Soulsurfing Podcast S1/07: Vertrauen ist das erste Wort" – Wolfgang Egi im Gespräch mit Monika Kletzmayr
Im Gespräch mit Wolfgang Egi wird sofort spürbar: Hier spricht jemand, der aus gelebter Erfahrung schöpft – und mit einer tiefen Verbindung zu sich selbst, zum Leben und zur geistigen Welt unterweg...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel