Palfinger optimiert Service mit Datenbrille

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.10.2018, 1706 Zeichen

Der börsenotierte Kranhersteller Palfinger serviciert seine Kunden künftig mit Datenbrille und nutzt die digitale Remote Assistance-Lösung Smart Eye, um Prozesse zu optimieren. "Bei Palfinger steht Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Damit wir unseren Kunden einen einfachen und reibungslosen Service anbieten können, verbessern wir unsere Prozesse laufend. Mit dem Palfinger Smart Eye können Servicetechniker per sprachgesteuerter Datenbrille mit integrierter Kamera und Sprachübertragung, Know-how austauschen und Service-Herausforderungen effizient und schnell lösen", beschreibt Palfinger-Projektmanager Peter Jäger.

Mitarbeiter können durch Video-Übertragung die vorherrschende Situation rasch einschätzen, die Aufgabenstellung erfassen und dadurch präzise Anweisungen zur Instandhaltung an die Kollegen weitergeben. Durch den persönlichen Austausch, die grafischen Anmerkungen im Kamerabild sowie durch das Senden von Dokumenten auf das Display der Kollegen, seien selbst schwierigste Servicefälle professionell und rasch gelöst. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Lösung sei, dass die Hände für die Arbeit frei bleiben.

"Palfinger Smart Eye, das auf unserer Evocall-Plattform basiert, ist optimal an die Service-Herausforderungen von Palfinger angepasst und bietet Knowledge-on-Demand. Nach einem simplen QR-Code-Scan verbindet sich das Servicepersonal mit den Kollegen und erhält einen unkomplizierten Live-Audio und Video-Support. Bei einem europaweiten Serviceteam von 7.500 Mitarbeitern bringt das von Evolaris entwickelte und von Kapsch bereitgestellte System, einen immensen Gewinn hinsichtlich Reaktionszeiten und Produktverfügbarkeit", erklärt Markus Streibl, Produktmanager bei Evolaris.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 187/365: Zahlen/Fakten nach Woche 27, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




Palfinger
Akt. Indikation:  34.15 / 34.35
Uhrzeit:  23:00:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.87%
Letzter SK:  34.55 ( -2.12%)



 

Bildnachweis

1. Palfinger optimiert Service mit Smart Eye: Mit der Assistenzlösung von EVOLARIS profitieren Servicetechniker von Live-Support per Datenbrille, Credit: Palfinger , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Porr, Semperit, AT&S, Rosgix, CPI Europe AG, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Deutsche Telekom, Zalando, Rheinmetall, Pantaflix, E.ON , Tesla.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1886

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #934: ATX fester, feiner Dreikampf zwischen Uniqa, VIG und AT&S, dazu die Zahl 7000 bei Polytec

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Palfinger optimiert Service mit Datenbrille


    25.10.2018, 1706 Zeichen

    Der börsenotierte Kranhersteller Palfinger serviciert seine Kunden künftig mit Datenbrille und nutzt die digitale Remote Assistance-Lösung Smart Eye, um Prozesse zu optimieren. "Bei Palfinger steht Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Damit wir unseren Kunden einen einfachen und reibungslosen Service anbieten können, verbessern wir unsere Prozesse laufend. Mit dem Palfinger Smart Eye können Servicetechniker per sprachgesteuerter Datenbrille mit integrierter Kamera und Sprachübertragung, Know-how austauschen und Service-Herausforderungen effizient und schnell lösen", beschreibt Palfinger-Projektmanager Peter Jäger.

    Mitarbeiter können durch Video-Übertragung die vorherrschende Situation rasch einschätzen, die Aufgabenstellung erfassen und dadurch präzise Anweisungen zur Instandhaltung an die Kollegen weitergeben. Durch den persönlichen Austausch, die grafischen Anmerkungen im Kamerabild sowie durch das Senden von Dokumenten auf das Display der Kollegen, seien selbst schwierigste Servicefälle professionell und rasch gelöst. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Lösung sei, dass die Hände für die Arbeit frei bleiben.

    "Palfinger Smart Eye, das auf unserer Evocall-Plattform basiert, ist optimal an die Service-Herausforderungen von Palfinger angepasst und bietet Knowledge-on-Demand. Nach einem simplen QR-Code-Scan verbindet sich das Servicepersonal mit den Kollegen und erhält einen unkomplizierten Live-Audio und Video-Support. Bei einem europaweiten Serviceteam von 7.500 Mitarbeitern bringt das von Evolaris entwickelte und von Kapsch bereitgestellte System, einen immensen Gewinn hinsichtlich Reaktionszeiten und Produktverfügbarkeit", erklärt Markus Streibl, Produktmanager bei Evolaris.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 187/365: Zahlen/Fakten nach Woche 27, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Palfinger
    Akt. Indikation:  34.15 / 34.35
    Uhrzeit:  23:00:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.87%
    Letzter SK:  34.55 ( -2.12%)



     

    Bildnachweis

    1. Palfinger optimiert Service mit Smart Eye: Mit der Assistenzlösung von EVOLARIS profitieren Servicetechniker von Live-Support per Datenbrille, Credit: Palfinger , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Porr, Semperit, AT&S, Rosgix, CPI Europe AG, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG, Fresenius Medical Care, Münchener Rück, Deutsche Telekom, Zalando, Rheinmetall, Pantaflix, E.ON , Tesla.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1886

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #934: ATX fester, feiner Dreikampf zwischen Uniqa, VIG und AT&S, dazu die Zahl 7000 bei Polytec

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      h