Wiener Börse nennt Starttermin für neue Marksegmente

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.10.2018, 1218 Zeichen

Die Wiener Börse plant den Starttermin 21. Jänner 2019 für die neuen Marktsegmente direct market plus und direct market. Sie sollen künftig den mid market ablösen, wie die Wiener Börse mitteilt. Kleine und mittelgroße österreichische Unternehmen sollen damit wieder einen einfachen und kostengünstigen Zugang zur Börse haben. „Das neue Angebot richtet sich an Aktiengesellschaften ab einer Aktionärsanzahl im niedrigen zweistelligen Bereich. Der Bedarf ist da, das zeigen konkrete Absichtserklärungen von Unternehmen. Die einen wollen auch Handel, manche nur ein reines Listing. Das bringt Ordnung, Sichtbarkeit und eine Perspektive auf leichtere Kapitalbeschaffung für die Unternehmen. Je nach Strategie, kann dann die Entwicklung in weitere Segmente folgen,“ erklärt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse und ihrer Holding.

Der direct market bildet mit geringen Anforderungen die Basis. Im direct market plus müssen Unternehmen eine Mindestbestandsdauer von einem Jahr aufweisen, Jahresabschluss und Halbjahres-Zwischenberichte veröffentlichen, eine Unternehmenskalender führen und sich von einem Capital Market Coach begleiten lassen. Dafür winkt den Unternehmen beim Listing ein Plus an Service und Aufmerksamkeit.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #956: ATX leicht rauf, gestern unterbrachen starke Palfinger-News the candy colored clown they called the sandman




 

Bildnachweis

1. Wiener Börse, direct market, Quelle: Wiener Börse , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria, Deutsche Post, Fresenius Medical Care, SAP, Deutsche Boerse, E.ON , RWE, Allianz, Münchener Rück, HeidelbergCement, Rheinmetall.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse, direct market, Quelle: Wiener Börse, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 0.63%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Verbund(2), Erste Group(1), voestalpine(1), Flughafen Wien(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: SBO 1.78%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(2), Telekom Austria(1), Uniqa(1), voestalpine(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: UBM 1.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Lenzing(2), Palfinger(1), EVN(1), Strabag(1), Mayr-Melnhof(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.56%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.88%
    Star der Stunde: Amag 1.68%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Agrana(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 206/365: Aktienanleger:innen der Generationen X, Y und Z gesucht

    Episode 206/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. 15 Minuten für die Wissenschaft – Unterstützung für Masterarbeit gesucht!
    atjana Aubram betreut aktuell die Masterarbeit ...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Wiener Börse nennt Starttermin für neue Marksegmente


    19.10.2018, 1218 Zeichen

    Die Wiener Börse plant den Starttermin 21. Jänner 2019 für die neuen Marktsegmente direct market plus und direct market. Sie sollen künftig den mid market ablösen, wie die Wiener Börse mitteilt. Kleine und mittelgroße österreichische Unternehmen sollen damit wieder einen einfachen und kostengünstigen Zugang zur Börse haben. „Das neue Angebot richtet sich an Aktiengesellschaften ab einer Aktionärsanzahl im niedrigen zweistelligen Bereich. Der Bedarf ist da, das zeigen konkrete Absichtserklärungen von Unternehmen. Die einen wollen auch Handel, manche nur ein reines Listing. Das bringt Ordnung, Sichtbarkeit und eine Perspektive auf leichtere Kapitalbeschaffung für die Unternehmen. Je nach Strategie, kann dann die Entwicklung in weitere Segmente folgen,“ erklärt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse und ihrer Holding.

    Der direct market bildet mit geringen Anforderungen die Basis. Im direct market plus müssen Unternehmen eine Mindestbestandsdauer von einem Jahr aufweisen, Jahresabschluss und Halbjahres-Zwischenberichte veröffentlichen, eine Unternehmenskalender führen und sich von einem Capital Market Coach begleiten lassen. Dafür winkt den Unternehmen beim Listing ein Plus an Service und Aufmerksamkeit.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #956: ATX leicht rauf, gestern unterbrachen starke Palfinger-News the candy colored clown they called the sandman




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse, direct market, Quelle: Wiener Börse , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria, Deutsche Post, Fresenius Medical Care, SAP, Deutsche Boerse, E.ON , RWE, Allianz, Münchener Rück, HeidelbergCement, Rheinmetall.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse, direct market, Quelle: Wiener Börse, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 0.63%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Verbund(2), Erste Group(1), voestalpine(1), Flughafen Wien(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: SBO 1.78%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(2), Telekom Austria(1), Uniqa(1), voestalpine(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: UBM 1.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Lenzing(2), Palfinger(1), EVN(1), Strabag(1), Mayr-Melnhof(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.56%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.88%
      Star der Stunde: Amag 1.68%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Agrana(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 206/365: Aktienanleger:innen der Generationen X, Y und Z gesucht

      Episode 206/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. 15 Minuten für die Wissenschaft – Unterstützung für Masterarbeit gesucht!
      atjana Aubram betreut aktuell die Masterarbeit ...

      Books josefchladek.com

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      h