16.10.2018, 2468 Zeichen
Der WWF Österreich und die BKS Bank starten ein gemeinsames Projekt zu nachhaltiger Kreditvergabe. Über eine Laufzeit von drei Jahren sollen verbindliche Zielsetzungen und eine Dekarbonisierungs-Strategie aufgesetzt werden. Der Umweltverband WWF begleitet die in Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei tätige Bank bei der Entwicklung einer Dekarbonisierungs-Strategie sowie der nachhaltigeren Ausrichtung des Kreditportfolios. Zusätzlich tritt das Unternehmen der WWF Climate Group – dem Unternehmensnetzwerk für Klimaschutzvorreiter – bei.
„Der Umwelt- und Klimaschutz spielt bereits heute eine bedeutende Rolle in unserem Kerngeschäft. Dies beginnt damit, dass wir bestimmte Geschäfte ausschließen, und geht hin zu nachhaltigen Veranlagungs-, Finanzierungs- und Sparprodukten. Mit dem aktuell von uns angebotene Green Bond* , mit dem wir Sonnenkraftwerke der Exklusivreal 4You GmbH finanzieren, sind wir derzeit beispielsweise noch ein Pionier an der Wiener Börse. Durch die Kooperation mit dem WWF werden wir unser Kreditportfolio noch stärker danach ausrichten, um zur Erreichung des 2 Grad Ziels des Pariser Klimaschutzabkommens beizutragen.“, erzählt BKS Bank-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer.
Die Ziele des gemeinsamen, bilateralen Projektes werden den Angaben zufolge basierend auf dem 2 Grad Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens festgesetzt und mit Hilfe des wissenschaftlichen Tools der Science-based-targets Initiative berechnet. Schrittweise (mehrjährige) Annäherung an ein ökologisch und sozial optimiertes Kreditvergabeportfolio auf Basis einer gemeinsam mit dem WWF erarbeiteten und festgelegten Dekarbonisierungs-Strategie. Gemeinsam mit dem WWF werden Nachhaltigkeitsziele für das Kreditvergabeportfolio der BKS Bank für eine Phase I (2019-2021) erarbeitet und formuliert. Es werden gemeinsame Prinzipien bzw. Regelwerke definiert, welche den Rahmen für die Umsetzung vorgeben. Somit kann die Anpassung des Kreditvergabeportfolios an das 2° Ziel laut Pariser Klimaschutzabkommen unterstützt und vorangetrieben werden.
Zusätzlich zum bilateralen Projekt zwischen der Bank und dem Umweltverband tritt die BKS Bank auch der WWF Climate Group bei. Die WWF Climate Group ist das österreichische Unternehmensnetzwerk für wirksamen Klimaschutz, in deren Rahmen gemeinsam und freiwillig Klimaschutzaktionen durchgeführt werden und die breite Öffentlichkeit über klimafreundliches Denken und Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft aufgeklärt wird.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 184/365: Wow - baadertrading.de mit gettex & Quotes & KI & F1 am Start, einen Wunsch haben wir ...
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Frequentis, Rosgix, Hutter & Schrantz Stahlbau, Polytec Group, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/17: Katharina Wieser
Katharina Wieser ist Chief Business Officer bei aTENSION.life , war Director Corporate Communications bei der börsenotierten Intercell und ist die erste, die mir live on Recording den Blutdruck gem...
Ken Domon
Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
1958
Kenko-Sha
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas