Strabag schon im Halbjahr mit positivem Ergebnis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.08.2018, 3038 Zeichen

Der börsenotierte Baukonzern Strabag hat Zahlen für das erste Halbjahr 2018 berichtet. Diese waren von einem Rekordauftragsbestand, einer Leistungssteigerung und einem Ergebnis geprägt, das unüblich bereits zur Jahresmitte im positiven Bereich liegt.

CEO Thomas Birtel: „Mit einem Auftragsbestand von weit über 18 Mrd. Euro können wir nach dem ersten Halbjahr 2018 einen weiteren Rekord melden, nachdem wir von einem historisches Hoch bei 16,6 Mrd. Euro Ende des Geschäftsjahrs 2017 berichtet hatten und die Marke von 17 Mrd. Euro im ersten Quartal 2018 überschritten worden war. Unverändert richten wir unser Augenmerk darauf, diesen dynamisch wachsenden Bestand sorgfältig und verlässlich abzuarbeiten. Der seit einiger Zeit hohe Auftragsbestand wirkt sich nach den ersten sechs Monaten 2018 bereits auf die Leistung aus: Sie liegt um 10 Prozent über jener des Vergleichszeitraums des Vorjahrs. Wir passen daher die Leistungsprognose für das Gesamtjahr an und gehen davon aus, zumindest 15 Mrd. Euro. Leistung zu erbringen. Bisher hatten wir mit einem Anstieg auf ‚etwa 15 Mrd.Euro‘ gerechnet. Die Erwartung für die EBIT-Marge von mindestens 3 Prozent bleibt aufrecht.“

Die Strabag erbrachte im ersten Halbjahr 2018 eine Leistung in Höhe von 6,88 Mrd. Euro. Diese Aufwärtsbewegung um 10 Prozent sei insbesondere durch den deutschen Hoch- und Ingenieurbau sowie durch die Märkte Österreich und Polen getrieben, so das Unternehmen. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 12 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro. Per 30.6.2018 wurde ein neues Rekordhoch beim Auftragsstand von 18,9 Mrd. Euro erreicht. Dies entspricht einer Zunahme um 15 Prozent gegenüber dem selben Zeitpunkt des Vorjahrs.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2018 um 33 Prozent auf 200,38 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 20,03 Mio. Euro und damit nicht mehr – wie nach dem ersten Halbjahr gewohnt – noch im negativen Bereich. Auch beim Ergebnis vor Steuern (EBT) fiel diesmal kein saisonal üblicher Verlust an: Es lag bei 12,59 Mio. Euro nach -61,33 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahrs. Das Ergebnis nach Steuern liegt bei 2,87 Mio. Euro. Insgesamt wurde ein Konzernergebnis von -0,56 Mio. Euro erzielt verglichen mit -52,79 Mio. Euro in demselben Zeitraum des Vorjahrs. Bei 102.600.000 ausstehenden Aktien gleicht dies einem Ergebnis je Aktie von -0,01 Euro (6M/2017:  -0,51 Euro).

Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit verbesserte sich angesichts des höheren Cashflows aus dem Ergebnis und eines mit dem Vorjahr vergleichbaren Working Capital-Aufbaus um 27 Prozent auf -147,30 Mio. Euro. Die Tilgung einer Anleihe, die Übernahme der Minderheitsanteile an der vormals in Deutschland börsenotierten Tochtergesellschaft Strabag AG, Deutschland, sowie die Dividendenausschüttung, die im Vorjahr erst im dritten Quartal vollzogen worden war, prägten den Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit, der nach -18,83 Mio. im ersten Halbjahr des Vorjahrs nun einen Wert von -362,85 Mio. Euro aufwies.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




Strabag
Akt. Indikation:  83.30 / 83.90
Uhrzeit:  13:03:38
Veränderung zu letztem SK:  0.97%
Letzter SK:  82.80 ( 0.98%)



 

Bildnachweis

1. Thomas Birtel (Strabag) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


Random Partner

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Thomas Birtel (Strabag), (© Martina Draper/photaq)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    159. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Strabag schon im Halbjahr mit positivem Ergebnis


    31.08.2018, 3038 Zeichen

    Der börsenotierte Baukonzern Strabag hat Zahlen für das erste Halbjahr 2018 berichtet. Diese waren von einem Rekordauftragsbestand, einer Leistungssteigerung und einem Ergebnis geprägt, das unüblich bereits zur Jahresmitte im positiven Bereich liegt.

    CEO Thomas Birtel: „Mit einem Auftragsbestand von weit über 18 Mrd. Euro können wir nach dem ersten Halbjahr 2018 einen weiteren Rekord melden, nachdem wir von einem historisches Hoch bei 16,6 Mrd. Euro Ende des Geschäftsjahrs 2017 berichtet hatten und die Marke von 17 Mrd. Euro im ersten Quartal 2018 überschritten worden war. Unverändert richten wir unser Augenmerk darauf, diesen dynamisch wachsenden Bestand sorgfältig und verlässlich abzuarbeiten. Der seit einiger Zeit hohe Auftragsbestand wirkt sich nach den ersten sechs Monaten 2018 bereits auf die Leistung aus: Sie liegt um 10 Prozent über jener des Vergleichszeitraums des Vorjahrs. Wir passen daher die Leistungsprognose für das Gesamtjahr an und gehen davon aus, zumindest 15 Mrd. Euro. Leistung zu erbringen. Bisher hatten wir mit einem Anstieg auf ‚etwa 15 Mrd.Euro‘ gerechnet. Die Erwartung für die EBIT-Marge von mindestens 3 Prozent bleibt aufrecht.“

    Die Strabag erbrachte im ersten Halbjahr 2018 eine Leistung in Höhe von 6,88 Mrd. Euro. Diese Aufwärtsbewegung um 10 Prozent sei insbesondere durch den deutschen Hoch- und Ingenieurbau sowie durch die Märkte Österreich und Polen getrieben, so das Unternehmen. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 12 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro. Per 30.6.2018 wurde ein neues Rekordhoch beim Auftragsstand von 18,9 Mrd. Euro erreicht. Dies entspricht einer Zunahme um 15 Prozent gegenüber dem selben Zeitpunkt des Vorjahrs.

    Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich im ersten Halbjahr 2018 um 33 Prozent auf 200,38 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt bei 20,03 Mio. Euro und damit nicht mehr – wie nach dem ersten Halbjahr gewohnt – noch im negativen Bereich. Auch beim Ergebnis vor Steuern (EBT) fiel diesmal kein saisonal üblicher Verlust an: Es lag bei 12,59 Mio. Euro nach -61,33 Mio. Euro im ersten Halbjahr des Vorjahrs. Das Ergebnis nach Steuern liegt bei 2,87 Mio. Euro. Insgesamt wurde ein Konzernergebnis von -0,56 Mio. Euro erzielt verglichen mit -52,79 Mio. Euro in demselben Zeitraum des Vorjahrs. Bei 102.600.000 ausstehenden Aktien gleicht dies einem Ergebnis je Aktie von -0,01 Euro (6M/2017:  -0,51 Euro).

    Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit verbesserte sich angesichts des höheren Cashflows aus dem Ergebnis und eines mit dem Vorjahr vergleichbaren Working Capital-Aufbaus um 27 Prozent auf -147,30 Mio. Euro. Die Tilgung einer Anleihe, die Übernahme der Minderheitsanteile an der vormals in Deutschland börsenotierten Tochtergesellschaft Strabag AG, Deutschland, sowie die Dividendenausschüttung, die im Vorjahr erst im dritten Quartal vollzogen worden war, prägten den Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit, der nach -18,83 Mio. im ersten Halbjahr des Vorjahrs nun einen Wert von -362,85 Mio. Euro aufwies.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super




    Strabag
    Akt. Indikation:  83.30 / 83.90
    Uhrzeit:  13:03:38
    Veränderung zu letztem SK:  0.97%
    Letzter SK:  82.80 ( 0.98%)



     

    Bildnachweis

    1. Thomas Birtel (Strabag) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Thomas Birtel (Strabag), (© Martina Draper/photaq)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      159. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h