FACC und Airbus erweitern strategische Partnerschaft

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.07.2018, 2165 Zeichen

FACC und Airbus erweitern den Arbeitsumfang im A320-Programm (A318/319/320/321). „Diese Forstsetzung und gleichzeitig die Erweiterung der strategischen Partnerschaft zwischen Airbus und FACC ist der Beweis dafür, dass wir unsere Technologieführerschaft weiter ausbauen. Wir liefern innovative Gesamtlösungen und unser Partner Airbus kann auf uns, unser Know-how, unsere Kundenorientierung und auf unsere Zuverlässigkeit vertrauen“, sagt Robert Machtlinger, CEO von FACC. Mit dem Auftrag verbunden setzt FACC zusätzliche Technologieinvestitionen am Standort um, schafft 100 hochqualifizierte Arbeitsplätze und erhöht die Auftragsrücklage um rund 230 Millionen Euro. 
 
Die Erweiterung umfasst ein gänzlich neues Arbeitspaket. Seit dem Jahr 1990 beliefert FACC die A320 Flugzeugmodelle mit Gepäckablagen und Deckenpaneelen. Nun werden ergänzend dazu auch die Entrance Area vom oberösterreichischen Aerospace-Konzern für die erfolgreichste Flugzeugfamilie von Airbus gefertigt. Diese Entrance Area umfasst die gesamte Verkleidung des Eingangsbereiches sowie des Türbereichs samt den Deckenpaneelen im vorderen, mittleren und hinteren Teil des Flugzeuges. „Unser Produkt ist die erste Komponente, die der Passagier beim Einstieg sieht. Der erste Eindruck zählt und wir sorgen dafür, dass die von Airbus gewählte einzigartige Ästhetik und das hohe Wohlfühlambiente der neuen Airspace Kabine in technisch hochwertiger Ausführung umgesetzt werden“, so Robert Braunsberger, FACC Vice President Interiors. 
 
Um für Airbus die Entrance Area state-of-the-art zu produzieren, investiert FACC in ihre Standorte. „Wir werden mehrere Millionen Euro in den Ausbau unserer Fertigung investieren und dies vor allem in hochautomatisierte Technologien. Dies ist aber auch ein Bekenntnis zum Standort und zu unserer Crew“, so Machtlinger. Die Herstellung wird sich auf die SMC (Sheet Molding Compound)-Technologie konzentrieren, was gegenüber dem herkömmlichen Verfahren eine spürbare Kostensenkung mit sich bringt. „Die Investition in die SMC-Fertigungsstraße wird sich lohnen und wir werden in weiterer Folge auch andere Anwendungen und Fertigungen im SMC-Verfahren anbieten“, so Machtlinger


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Poliik-Call-to-Action




 

Bildnachweis

1. FACC: Entrance Area - A320 Airspace Cabin - neben den XL Bins und Deckenpaneelen entwickelt und fertigt FACC auch die Entrance Area der neuen Airspace Kabine für die A320 Familie. Fotorechte: © FACC/Airbus , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Frequentis 2.71%, Rutsch der Stunde: FACC -3.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(2), Kontron(1), Porr(1), FACC(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.74%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Erste Group(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.02%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Telekom Austria(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/14: Markus Leitgeb

    Markus Leitgeb ist Postler, Pressesprecher, Kommunikationsmanager und Storyteller bei der Österreichischen Post. Und er ist mein erster Gast, der seine Anmoderation selbst übernommen hat, also jetz...

    Books josefchladek.com

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    FACC und Airbus erweitern strategische Partnerschaft


    17.07.2018, 2165 Zeichen

    FACC und Airbus erweitern den Arbeitsumfang im A320-Programm (A318/319/320/321). „Diese Forstsetzung und gleichzeitig die Erweiterung der strategischen Partnerschaft zwischen Airbus und FACC ist der Beweis dafür, dass wir unsere Technologieführerschaft weiter ausbauen. Wir liefern innovative Gesamtlösungen und unser Partner Airbus kann auf uns, unser Know-how, unsere Kundenorientierung und auf unsere Zuverlässigkeit vertrauen“, sagt Robert Machtlinger, CEO von FACC. Mit dem Auftrag verbunden setzt FACC zusätzliche Technologieinvestitionen am Standort um, schafft 100 hochqualifizierte Arbeitsplätze und erhöht die Auftragsrücklage um rund 230 Millionen Euro. 
     
    Die Erweiterung umfasst ein gänzlich neues Arbeitspaket. Seit dem Jahr 1990 beliefert FACC die A320 Flugzeugmodelle mit Gepäckablagen und Deckenpaneelen. Nun werden ergänzend dazu auch die Entrance Area vom oberösterreichischen Aerospace-Konzern für die erfolgreichste Flugzeugfamilie von Airbus gefertigt. Diese Entrance Area umfasst die gesamte Verkleidung des Eingangsbereiches sowie des Türbereichs samt den Deckenpaneelen im vorderen, mittleren und hinteren Teil des Flugzeuges. „Unser Produkt ist die erste Komponente, die der Passagier beim Einstieg sieht. Der erste Eindruck zählt und wir sorgen dafür, dass die von Airbus gewählte einzigartige Ästhetik und das hohe Wohlfühlambiente der neuen Airspace Kabine in technisch hochwertiger Ausführung umgesetzt werden“, so Robert Braunsberger, FACC Vice President Interiors. 
     
    Um für Airbus die Entrance Area state-of-the-art zu produzieren, investiert FACC in ihre Standorte. „Wir werden mehrere Millionen Euro in den Ausbau unserer Fertigung investieren und dies vor allem in hochautomatisierte Technologien. Dies ist aber auch ein Bekenntnis zum Standort und zu unserer Crew“, so Machtlinger. Die Herstellung wird sich auf die SMC (Sheet Molding Compound)-Technologie konzentrieren, was gegenüber dem herkömmlichen Verfahren eine spürbare Kostensenkung mit sich bringt. „Die Investition in die SMC-Fertigungsstraße wird sich lohnen und wir werden in weiterer Folge auch andere Anwendungen und Fertigungen im SMC-Verfahren anbieten“, so Machtlinger


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Poliik-Call-to-Action




     

    Bildnachweis

    1. FACC: Entrance Area - A320 Airspace Cabin - neben den XL Bins und Deckenpaneelen entwickelt und fertigt FACC auch die Entrance Area der neuen Airspace Kabine für die A320 Familie. Fotorechte: © FACC/Airbus , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Frequentis 2.71%, Rutsch der Stunde: FACC -3.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Frequentis(2), Kontron(1), Porr(1), FACC(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.74%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Erste Group(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.02%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.75%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Telekom Austria(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/14: Markus Leitgeb

      Markus Leitgeb ist Postler, Pressesprecher, Kommunikationsmanager und Storyteller bei der Österreichischen Post. Und er ist mein erster Gast, der seine Anmoderation selbst übernommen hat, also jetz...

      Books josefchladek.com

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h