14.06.2018, 1754 Zeichen
In einer Marktanalyse, veröffentlicht auf der Homepage der Wiener Börse, erklärt Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer bei der Raiffeisen KAG, ihre Sicht der Dinge für ein Investment in österreichische Aktien. Laut Szeiler sprechen dafür fünf Punkte:
1. Die Bewertungen österreichischer Unternehmenstitel sind günstiger als jene vieler anderer Länder Westeuropas und teilweise auch Osteuropas.
2. Das Gewinnwachstum der Unternehmen ist mehr als intakt und mit einem Wert von ca. +10 % auch höher als in vielen anderen Ländern der Region.
3. Das Interesse inländischer, aber auch ausländischer Investoren ist weiterhin hoch. Denn über österreichische Unternehmen, die in Osteuropa aktiv sind und dort Niederlassungen haben, können Investoren indirekt in zentral- und osteuropäische Märkte investieren. Das ist vor allem für jene Anleger wichtig, die in ihren Portfolios Beschränkungen hinsichtlich europäischer Emerging Markets haben.
4. Die Kursperformance des ATX hat auch absolut betrachtet Aufholpotenzial. Der Wert des Index steht derzeit (6. Juni 2018) bei rund 3.300 Punkten und ist noch weit von seinem Höchststand (4.982 Punkte) entfernt.
5. Last, not least könnte die tatsächliche Umsetzung der von der Regierung angekündigten Reform der Körperschaftsteuer (KÖST), bei der nicht entnommene Unternehmensgewinne nicht mehr versteuert werden müssen, börsennotierten Firmen ein zusätzliches Gewinnwachstum zwischen 5 % und 10 % bringen.
Branchenseitig erachtet Szeiler weiterhin österreichische Immobilienaktien als besonders interessant. Auch Finanztitel würden nach einer jahrelangen Durststrecke inzwischen wieder sehr gut performen und sind Treiber der positiven Entwicklung.
Die Marktanalyse in kompletter Länge gibt es unter https://www.wienerborse.at
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 185/365: Gunter Deuber bemerkt einen traurigen Österreich-Trend, wenn es um Einzelaktien geht
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Porr, Semperit, AT&S, Rosgix, CPI Europe AG, Österreichische Post, Stadlauer Malzfabrik AG, UBM, Wienerberger, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Uniqa, Verbund, VIG.
Cleen Energy AG
Die Cleen Energy AG ist im Bereich nachhaltige Stromerzeugung durch Photovoltaik-Anlagen und energieeffiziente LED-Lichtlösungen für Gemeinden, Gewerbe und Industrie, einem wichtigen internationalen Zukunfts- und Wachstumsmarkt, tätig.
Ein Fokusbereich ist das Umrüsten auf nachhaltige Gesamtlösungen. Zusätzlich baut CLEEN Energy den Bereich Leasing und Contracting von Licht- und Photovoltaikanlagen aus, der einen wachsenden Anteil am Umsatz ausmacht.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Golf als Ablenkung
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 12. Juni 2025
E-Mail: spo...
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published