22.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: KTM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die in der Hauptversammlung der KTM Industries AG vom 26.04.2018 beschlossene Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10:1 wurde im Firmenbuch eingetragen. Neben der Einziehung von 2 Aktien zur Glättung des bestehenden Grundkapitals der Gesellschaft erfolgt nun eine Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1. Dadurch sinkt die Anzahl der ausgegebenen Aktien von ca. 225 Millionen Stück auf ca. 22,5 Millionen Stück. Letzter Handelstag der Aktien mit der ISIN AT0000820659 (schweizerische Valorennummer: 504289) ist der 24. Mai 2018. Die konvertierten Inhaberpapiere werden ab dem 25. Mai 2018 unter der neuen ISIN AT0000KTMI02 (schweizerische Valorennummer: 41860974) an der Börse gehandelt. Die Umstellung der Wertpapierbestände in den Depots der Aktionäre erfolgt automatisch durch die depotführende Bank.
Die Kapitalherabsetzung und Aktienzusammenlegung hat keinerlei Auswirkungen auf das Vermögen der Aktionäre. Sie stellt eine rein bilanzielle Maßnahme dar. Die Eigenkapitalstruktur und der Wert der KTM Industries AG insgesamt werden dadurch nicht verändert. Ziel der Maßnahme ist es, die Dividendenfähigkeit der KTM Industries AG abzusichern und zu stärken.
Für 10 Stückaktien mit der ISIN AT0000820659 erhalten die Aktionäre 1 Stückaktie mit der neuen ISIN AT0000KTMI02 (Valornummer 41860974). Für Aktionäre, deren Zahl an Aktien bei der Umstellung nicht durch 10 teilbar ist, ist ein sogenannter "Spitzenausgleich" vorgesehen. Aktienspitzen werden von den depotführenden Banken an der Börse bestens verkauft.
Die Zusammenlegung der alten Aktien, die Umstellung der Depotbestände sowie die Regulierung der Aktienspitzen erfolgen für die Aktionäre kosten- und spesenfrei. Die KTM Industries AG zahlt den Depotbanken hierfür die Depotbankenprovision.
11133
ktm_legt_aktien_zusammen
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)203683
inbox_ktm_legt_aktien_zusammen
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
22.05.2018, 2824 Zeichen
22.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: KTM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die in der Hauptversammlung der KTM Industries AG vom 26.04.2018 beschlossene Aktienzusammenlegung im Verhältnis 10:1 wurde im Firmenbuch eingetragen. Neben der Einziehung von 2 Aktien zur Glättung des bestehenden Grundkapitals der Gesellschaft erfolgt nun eine Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1. Dadurch sinkt die Anzahl der ausgegebenen Aktien von ca. 225 Millionen Stück auf ca. 22,5 Millionen Stück. Letzter Handelstag der Aktien mit der ISIN AT0000820659 (schweizerische Valorennummer: 504289) ist der 24. Mai 2018. Die konvertierten Inhaberpapiere werden ab dem 25. Mai 2018 unter der neuen ISIN AT0000KTMI02 (schweizerische Valorennummer: 41860974) an der Börse gehandelt. Die Umstellung der Wertpapierbestände in den Depots der Aktionäre erfolgt automatisch durch die depotführende Bank.
Die Kapitalherabsetzung und Aktienzusammenlegung hat keinerlei Auswirkungen auf das Vermögen der Aktionäre. Sie stellt eine rein bilanzielle Maßnahme dar. Die Eigenkapitalstruktur und der Wert der KTM Industries AG insgesamt werden dadurch nicht verändert. Ziel der Maßnahme ist es, die Dividendenfähigkeit der KTM Industries AG abzusichern und zu stärken.
Für 10 Stückaktien mit der ISIN AT0000820659 erhalten die Aktionäre 1 Stückaktie mit der neuen ISIN AT0000KTMI02 (Valornummer 41860974). Für Aktionäre, deren Zahl an Aktien bei der Umstellung nicht durch 10 teilbar ist, ist ein sogenannter "Spitzenausgleich" vorgesehen. Aktienspitzen werden von den depotführenden Banken an der Börse bestens verkauft.
Die Zusammenlegung der alten Aktien, die Umstellung der Depotbestände sowie die Regulierung der Aktienspitzen erfolgen für die Aktionäre kosten- und spesenfrei. Die KTM Industries AG zahlt den Depotbanken hierfür die Depotbankenprovision.
11133
ktm_legt_aktien_zusammen
Was noch interessant sein dürfte:
Nebenwerte-Blick: Heute erwischte es Do&Co
Inbox: Valneva - First Berlin bleibt auf "Kaufen"
Geheime Hightech-Stars an der Börse (Andreas Kern)
Inbox: 4-your-biz unterstützt Medical Strategy beim Vertrieb in Österreich
Inbox: OMV: Vertrag von CFO Reinhard Florey verlängert
Inbox: Die Allokation der heimischen Pensionskassen
Inbox: Lenzing investiert 30 Mio. Euro in Kapazitätserweiterung
Audio: Wikifolio Trader "Riu": "Wenn ich kein gutes Gefühl habe, geht die Cashquote auf 100 %"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 135/365: Nach Delisting - Cleen Energy Kastenwagen steigt heute um 21 Prozent
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 135/365: Das Landesgericht St. Pölten beschloss wie berichtet eine gänzliche Schließung der sich im Konkurs befindlichen Cleen Energy AG per 16. April 2025. Die ...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk