>> Next Inbox: Bullenmarkt auch die nächsten 12 Monate noch intakt
07.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die CA Immo hat das Bürogebäude Campus 6.1 in Bukarest von Skanska erworben. Das Transaktionsvolumen beträgt rd. 53 Mio. Euro. Das Closing der Transaktion unterliegt den marktüblichen Bedingungen und wird für Ende 2018 erwartet.
Campus 6.1 ist ein Class-A-Büroprojekt mit einer BGF von 22.000 m2 und befindet sich im zentral-westlichen Bereich Bukarests in der Nähe der Polytechnischen Universität. Die Fertigstellung ist im 3. Quartal 2018 geplant, bis zum Jahresende wird eine Vollvermietung des Gebäudes erwartet. Als Berater im Transaktionsprozess waren für CA Immo Clifford Chance (Recht), PwC (Steuern, Finanzen) und REC (Technik) tätig, Skanska wurde von Peli Filip und Dentons (Recht) beraten.
Andreas Quint, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: „Nach der Akquisition der Millennium Towers in Budapest 2016 und des Spire Building B in Warschau im Jahr 2017 setzen wir mit dem Erwerb des Campus 6.1 in Bukarest unsere Strategie der ständigen Weiterentwicklung und Expansion unseres Portfolios in den CEE-Kernmärkten fort. Das Multi-Tenant-Gebäude befindet sich in sehr guter Lage, wird bis zur Übernahme beinahe vollständig vermietet sein und somit die Erreichung unserer Finanzziele deutlich unterstützen.”
„Die rumänische Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfreulich entwickelt. Ständige Zuflüsse an ausländischen Direktinvestitionen haben den Büromarkt angekurbelt. Bedeutende Investmentfonds veranlagen vermehrt in Assets in Bukarest, die gute Renditen bieten. Erfreulicherweise verzeichnen wir ein wachsendes Interesse von Mietern und Käufern an diesem dynamischen Markt“, erklärt Katarzyna Zawodna, Präsidentin und CEO des Geschäftsbereichs commercial development business CEE von Skanska.
Campus 6.1 ist der erste Abschnitt des aus vier Gebäuden bestehenden Bürokomplexes Campus 6, des zweiten Entwicklungsprojekts von Skanska in Bukarest. Campus 6.1 wird auf rund 22.600 m2 Fläche elf Obergeschosse und eine zweistöckige Tiefgarage mit intelligentem Parksystem umfassen.
Durch seine Lage an der Kreuzung zweier Hauptstraßen – Iuliu Maniu und Vasile Milea – profitiert das Gebäude von sehr guter Sichtbarkeit sowie guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Die U-Bahnstation befindet sich direkt gegenüber, Straßenbahnen und Busse sind nur 50 Meter entfernt.
Die Immobilie wird unter anderem über ein Restaurant und eine Cafeteria mit Terrassen und Grünflächen für Co-Working inklusive Wi-Fi verfügen. Darüber hinaus wird das Haus mit einem intelligenten Gebäude-Managementsystem ausgestattet, das u.a. einen IT-Hub im Empfangsbereich, ein Dashboard, das den Verbrauch pro Mieter/Stockwerk anzeigt sowie eine virtuelle Rezeption (Anmeldung und Zugangskontrolle für Besucher) aufweist. Eine mobile App wird alle Dienstleistungen im Gebäude und in der Umgebung verbinden und Gebäude- und Eventinformationen vermitteln sowie Funktionen für Essenszustellungen, Car-Sharing und Service-Hilfsdienste anbieten. Den Mietern werden gemeinsam nutzbare Einrichtungen für Elektroautos ebenso zur Verfügung stehen wie eine Fahrradvermietung, die sich vor dem Gebäude befindet. Im Gebäude stehen Garderobenschränke und Duschen für Radfahrer zur Verfügung.
Im Gebäude werden verschiedene Nachhaltigkeitslösungen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks sowie zur Senkung der Betriebskosten realisiert. Eine Zertifizierung nach LEED Gold wird angestrebt.
10964
ca_immo_kauft_in_bukarest_zu
Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)202693
inbox_ca_immo_kauft_in_bukarest_zu
06.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Marktkommentar von Raiffeisen Research: Die US-Quartalsergebnisse sind – trotz einzelner Ausreißer – in ihrer Mehrzahl nach wie vor hervorragend: Nicht nur die Gewinnschätzungen (bisher 76 % Konsens übertroffen, +22,5 % p.a.) und Umsatzerwartungen (71 % Konsens übertroffen, + 8,6 % p.a., Quelle: Bloomberg) liegen bisher weit über den (bereits hohen) Konsensuserwartungen, sondern auch die 12-Monatsausblicke der Analysten wurden in Summe im Rahmen der bisherigen Berichtssaison nach oben korrigiert (auf über 20 % aktuell, Quelle: IBES). Und wir haben keinen Grund zur Annahme, dass sich der Rest der Quartalsergebnisse schlechter entwickelt. Den US-Markt konnte das zuletzt nicht beeindrucken: Der S&P 500 knickte zuletzt sogar zum dritten Mal dieses Jahr unter seinen 200-Tages-Durchschnitt, konnte dann aber wieder darüber schließen.
Die europäischen Indizes erreichten dagegen Mitte der Woche nicht zuletzt dank schwächerem EUR neue 3-Monats-Hochs. Was das längerfristige Bild betrifft, gehen wir weiterhin davon aus, dass der Bullenmarkt angesichts anhaltend starker Konjunktur- und Unternehmensgewinnentwicklung auch die nächsten 12 Monate noch intakt bleiben wird – auf beiden Seiten des Atlantiks. Allerdings: Die jüngste starke Entwicklung der europäischen Aktienmärkte (EuroSTOXX 50 hat unser Juni-Kursziel bereits erreicht, DAX ist kurz davor, die dazu beitragende EUR-Schwäche ist aus unserer Sicht inzwischen großteils vorbei) werden wir auf absehbare Zeit nutzen um die kurz- und mittelfristige Empfehlung für diese Indizes von Kauf auf Halten zurückzustufen und dann auch unsere derzeit starke kurzfristige Aktienübergewichtung etwas zu reduzieren.
Insbesondere sobald die Unterstützung durch die Berichtssaison nachlässt und der Markt noch höher notiert, könnte dann das reichliche Vorhandensein kurzfristiger Katalysatoren (Iran-Sanktionen , US-Inflationsanstieg, nächste Etappe im Handelsstreit, etc.) für eine neuerliche kurzfristige Korrektur sorgen. Die Woche nach dem US-Arbeitsmarktbericht ist notorisch arm an richtungsweisenden Wirtschaftsdaten – Berichtssaison und Politik dürften deshalb den Newsflow der nächsten Tage dominieren.
10963
bullenmarkt_auch_die_nachsten_12_monate_noch_intakt
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.05.2018, 5365 Zeichen
07.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die CA Immo hat das Bürogebäude Campus 6.1 in Bukarest von Skanska erworben. Das Transaktionsvolumen beträgt rd. 53 Mio. Euro. Das Closing der Transaktion unterliegt den marktüblichen Bedingungen und wird für Ende 2018 erwartet.
Campus 6.1 ist ein Class-A-Büroprojekt mit einer BGF von 22.000 m2 und befindet sich im zentral-westlichen Bereich Bukarests in der Nähe der Polytechnischen Universität. Die Fertigstellung ist im 3. Quartal 2018 geplant, bis zum Jahresende wird eine Vollvermietung des Gebäudes erwartet. Als Berater im Transaktionsprozess waren für CA Immo Clifford Chance (Recht), PwC (Steuern, Finanzen) und REC (Technik) tätig, Skanska wurde von Peli Filip und Dentons (Recht) beraten.
Andreas Quint, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: „Nach der Akquisition der Millennium Towers in Budapest 2016 und des Spire Building B in Warschau im Jahr 2017 setzen wir mit dem Erwerb des Campus 6.1 in Bukarest unsere Strategie der ständigen Weiterentwicklung und Expansion unseres Portfolios in den CEE-Kernmärkten fort. Das Multi-Tenant-Gebäude befindet sich in sehr guter Lage, wird bis zur Übernahme beinahe vollständig vermietet sein und somit die Erreichung unserer Finanzziele deutlich unterstützen.”
„Die rumänische Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfreulich entwickelt. Ständige Zuflüsse an ausländischen Direktinvestitionen haben den Büromarkt angekurbelt. Bedeutende Investmentfonds veranlagen vermehrt in Assets in Bukarest, die gute Renditen bieten. Erfreulicherweise verzeichnen wir ein wachsendes Interesse von Mietern und Käufern an diesem dynamischen Markt“, erklärt Katarzyna Zawodna, Präsidentin und CEO des Geschäftsbereichs commercial development business CEE von Skanska.
Campus 6.1 ist der erste Abschnitt des aus vier Gebäuden bestehenden Bürokomplexes Campus 6, des zweiten Entwicklungsprojekts von Skanska in Bukarest. Campus 6.1 wird auf rund 22.600 m2 Fläche elf Obergeschosse und eine zweistöckige Tiefgarage mit intelligentem Parksystem umfassen.
Durch seine Lage an der Kreuzung zweier Hauptstraßen – Iuliu Maniu und Vasile Milea – profitiert das Gebäude von sehr guter Sichtbarkeit sowie guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Die U-Bahnstation befindet sich direkt gegenüber, Straßenbahnen und Busse sind nur 50 Meter entfernt.
Die Immobilie wird unter anderem über ein Restaurant und eine Cafeteria mit Terrassen und Grünflächen für Co-Working inklusive Wi-Fi verfügen. Darüber hinaus wird das Haus mit einem intelligenten Gebäude-Managementsystem ausgestattet, das u.a. einen IT-Hub im Empfangsbereich, ein Dashboard, das den Verbrauch pro Mieter/Stockwerk anzeigt sowie eine virtuelle Rezeption (Anmeldung und Zugangskontrolle für Besucher) aufweist. Eine mobile App wird alle Dienstleistungen im Gebäude und in der Umgebung verbinden und Gebäude- und Eventinformationen vermitteln sowie Funktionen für Essenszustellungen, Car-Sharing und Service-Hilfsdienste anbieten. Den Mietern werden gemeinsam nutzbare Einrichtungen für Elektroautos ebenso zur Verfügung stehen wie eine Fahrradvermietung, die sich vor dem Gebäude befindet. Im Gebäude stehen Garderobenschränke und Duschen für Radfahrer zur Verfügung.
Im Gebäude werden verschiedene Nachhaltigkeitslösungen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks sowie zur Senkung der Betriebskosten realisiert. Eine Zertifizierung nach LEED Gold wird angestrebt.
10964
ca_immo_kauft_in_bukarest_zu
Was noch interessant sein dürfte:
Hello bank! 100 detailliert: GoPro mit starker Woche
Weekend: Unser Robot zum Dow: Apple 5 Tage im Plus
Weekend: Unser Robot zum DAX; SAP 6 Tage im Plus (#fintech #bsngine)
Inbox: Bullenmarkt auch die nächsten 12 Monate noch intakt
Inbox: Leichte Abschwächung des globalen Aktienmarktes erwartet
Inbox: Aktienumsätze an der Wiener Börse weiter gestiegen
Inbox: Eurovision Song Contest: Die Favoriten auf bet-at-home.com
Inbox: "Banken in Europa nach wie vor attraktiv bewertet"
Inbox: Wiener Börse: 60 neue Aktien im global market, auch Börseneuling Springer Nature kommt dazu
Inbox: Weber & Co hat Wienerberger bei Anleihe beraten - "Nachfrage investorenseitig war hoch"
Inbox: Sanochemia mit "Durchbruch im Projekt Tolperison"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 189/365: Markus Marterbauer meets Christoph Boschan im Börsianer (Tuesday Tipp Third Party)
Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #168: Caroline Bredlinger und Luka Mladenovic die SportWoche Rookies des Q2/2025
2025 neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q2/2...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers