Inbox: Warum man „Dr. Dooms“ Blockchain-Kritik nicht ignorieren darf


13.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: etoro (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, kommentiert den Bericht „The Blockchain Pipe Dream“ von Dr. Nouriel Roubini:

„US-Ökonom Dr. Nouriel Roubini hat jüngst harte Worte für Bitcoin und die Blockchain-Technologie gefunden. Roubini, der seinerzeit die US-Immobilienblase vorausgesagt und dafür den Spitznamen ‚Dr. Doom‘ erhalten hat, ist ein Fan von Social Trading – nicht allerdings von Kryptowährungen. So bezeichnete er diese als ‚die am stärksten über-hypte Technologie aller Zeiten‘ und weist auf eine Reihe von technischen Mängeln hin, mit denen die Kryptowährungen derzeit noch zu kämpfen haben.  

Viele Projekte vergleichbar mit Start-ups in ihren frühen Anfängen 

Bei seiner Bewertung lässt Roubini allerdings eine Vielzahl an Projekten außer Acht, die mit Blockchain spannende Dinge machen: So benutzt der US-amerikanische Einzelhandelsriese Wal-Mart die Technologie, um Lebensmittel über die gesamte Lieferkette hinweg verfolgen zu können; Logistikunternehmen wie Maersk tracken ihre Container über die Blockchain, während man in Schweden mit Blockchain Grundbucheintragungen vornimmt. Dies sind nur einige Beispiele von vielen und Investoren können hier spannende Anlagemöglichkeiten finden. 

Dennoch darf man die Kritik Roubinis nicht ganz ignorieren. Ganz gleich, wie stark die Begeisterung für ein spezifisches Projekt ist: In ihren Überlegungen sollten Anleger immer berücksichtigen, dass viele der Projekte noch experimentell sind – sie weisen eine starke Ähnlichkeit zu Start-ups in ihren frühen Anfängen auf.“

 

Über eToro:

eToro ist eine führende Online-Trading- und Investment-Community. Die mehrfach ausgezeichnete Plattform verbindet ein globales, wachsendes Netzwerk von sechs Millionen Nutzern. Die von eToro angebotenen Investment-Produkte sind Differenzkontrakte (Contracts for Differences; CFDs) auf Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Exchange Traded Funds (ETFs). Diese Produkte sind hochgradig risikobehaftet und für viele Investoren ungeeignet. Sollte sich der Markt zu Ihren Ungunsten bewegen, droht ein Kapitalverlust über die Geldmittel hinaus, die in einer spezifischen Position investiert wurden. Trader haften für ihre finanziellen Verluste bis hin zum Eigenkapital ihres Accounts.

etoro mit dem Mini- http://www.boerse-social.com/magazine , beigelegt bei http://markteinblicke.de #invest2017



Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #952: ATX bei geringem Volumen etwas fester, solide Zahlen von Wienerberger, Bawag, Telekom Austria

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: Warum man „Dr. Dooms“ Blockchain-Kritik nicht ignorieren darf


    13.03.2018, 2757 Zeichen

    13.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: etoro (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, kommentiert den Bericht „The Blockchain Pipe Dream“ von Dr. Nouriel Roubini:

    „US-Ökonom Dr. Nouriel Roubini hat jüngst harte Worte für Bitcoin und die Blockchain-Technologie gefunden. Roubini, der seinerzeit die US-Immobilienblase vorausgesagt und dafür den Spitznamen ‚Dr. Doom‘ erhalten hat, ist ein Fan von Social Trading – nicht allerdings von Kryptowährungen. So bezeichnete er diese als ‚die am stärksten über-hypte Technologie aller Zeiten‘ und weist auf eine Reihe von technischen Mängeln hin, mit denen die Kryptowährungen derzeit noch zu kämpfen haben.  

    Viele Projekte vergleichbar mit Start-ups in ihren frühen Anfängen 

    Bei seiner Bewertung lässt Roubini allerdings eine Vielzahl an Projekten außer Acht, die mit Blockchain spannende Dinge machen: So benutzt der US-amerikanische Einzelhandelsriese Wal-Mart die Technologie, um Lebensmittel über die gesamte Lieferkette hinweg verfolgen zu können; Logistikunternehmen wie Maersk tracken ihre Container über die Blockchain, während man in Schweden mit Blockchain Grundbucheintragungen vornimmt. Dies sind nur einige Beispiele von vielen und Investoren können hier spannende Anlagemöglichkeiten finden. 

    Dennoch darf man die Kritik Roubinis nicht ganz ignorieren. Ganz gleich, wie stark die Begeisterung für ein spezifisches Projekt ist: In ihren Überlegungen sollten Anleger immer berücksichtigen, dass viele der Projekte noch experimentell sind – sie weisen eine starke Ähnlichkeit zu Start-ups in ihren frühen Anfängen auf.“

     

    Über eToro:

    eToro ist eine führende Online-Trading- und Investment-Community. Die mehrfach ausgezeichnete Plattform verbindet ein globales, wachsendes Netzwerk von sechs Millionen Nutzern. Die von eToro angebotenen Investment-Produkte sind Differenzkontrakte (Contracts for Differences; CFDs) auf Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Exchange Traded Funds (ETFs). Diese Produkte sind hochgradig risikobehaftet und für viele Investoren ungeeignet. Sollte sich der Markt zu Ihren Ungunsten bewegen, droht ein Kapitalverlust über die Geldmittel hinaus, die in einer spezifischen Position investiert wurden. Trader haften für ihre finanziellen Verluste bis hin zum Eigenkapital ihres Accounts.

    etoro mit dem Mini- http://www.boerse-social.com/magazine , beigelegt bei http://markteinblicke.de #invest2017





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




     

    Bildnachweis

    1. etoro mit dem Mini- http://www.boerse-social.com/magazine , beigelegt bei http://markteinblicke.de #invest2017   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    etoro mit dem Mini- http://www.boerse-social.com/magazine , beigelegt bei http://markteinblicke.de #invest2017


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #952: ATX bei geringem Volumen etwas fester, solide Zahlen von Wienerberger, Bawag, Telekom Austria

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      h