Inbox: Palfinger: 2019 sollte ein deutlicher Anstieg der Profitabilität möglich sein


Palfinger
Akt. Indikation:  30.25 / 30.50
Uhrzeit:  23:00:23
Veränderung zu letztem SK:  -1.06%
Letzter SK:  30.70 ( 0.00%)

10.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Prinzipiell waren die vorgelegten 4Q17 Zahlen keine große Überraschung, hatte Palfinger bereits in seiner Gewinnwarnung Mitte Dezember ein gutes Gefühl vermittelt, wie es um die Geschäftsentwicklung aktuell stehe. Der Blick auf das Ergebnis im Detail brachte dennoch etwas mehr Einsicht. Der Bereich LAND (Krane, Hebebühnen, u.ä) zeigt trotz der Lieferengpässe und den damit verbundenen Verzögerungen in der Auslieferung ein Wachstum von knapp 10% J/J – ohne die Probleme in der Lieferkette hätten wir wohl ein Wachstum von über 20% gesehen. Auf der anderen Seite erhöhten sich die Verluste im Segment SEA (Marinebereich) im 4Q17. Bei gleichem Umsatz wie im Vorquartal, stieg der Verlust um EUR -2,4 auf -5,6 Mio. In Summe wurde das 4Q17 mit negativen Einmaleffekten auf das Quartalsergebnis iHv beinahe EUR 20 Mio. belastet.

Ausblick. Der Ausblick auf 2018 ist demnach einerseits geprägt von weiterem Wachstum im Segment LAND – die Dynamik im Austragseingang hat sich von 4Q17 auf Januar 2018 verstärkt – und weiteren Restrukturierungen im Segment SEA. Das Ausmaß der Restrukturierungskosten konnte noch nicht beziffert werden, da sich Palfinger noch in der Evaluierungsphase befindet. Ein Anstieg der Nachfrage im Marinebereich wird zudem nunmehr 2019 erwartet (davor 2H18), geschuldet dem spätzyklischen Geschäftscharakter. Palfinger erwartet 2018 ein weiteres Rekordjahr was den Umsatz betrifft. Während die Schätzungen für 2018 von erhöhter Unsicherheit geprägt sein werden, solange das Restrukturierungsausmaß nicht ersichtlich ist, sollte zumindest 2019 ein deutlicher Anstieg bei operativer Profitabilität und Überschuss möglich sein. Allerdings erwarten wir bereits im 1Q18 eine schrittweise Verbesserung, nachdem die bereits gesetzten Maßnahmen zu greifen beginnen. Bis dahin wird vielleicht auch schon ein neuer CEO vorgestellt worden sein. Wir bleiben bei Kaufen. (Aus dem Equity Weekly der Erste Group )

Company im Artikel

Palfinger

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
Show latest Report (03.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(3), Uniqa(2), Kontron(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(3), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.62%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(3), Agrana(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Semperit 2.05%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #47: Gedanken über über den Deal hinter dem Deal und das Weltwunder namens Zinsenzins

    Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Deals hinter den Deals, immer schwingen die enormen Schulden mit.

    Übrigens, Österreich hat 2020 eine 100-jährige Nullkuponanleihe emittiert. Die...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Inbox: Palfinger: 2019 sollte ein deutlicher Anstieg der Profitabilität möglich sein


    10.02.2018, 3093 Zeichen

    10.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Prinzipiell waren die vorgelegten 4Q17 Zahlen keine große Überraschung, hatte Palfinger bereits in seiner Gewinnwarnung Mitte Dezember ein gutes Gefühl vermittelt, wie es um die Geschäftsentwicklung aktuell stehe. Der Blick auf das Ergebnis im Detail brachte dennoch etwas mehr Einsicht. Der Bereich LAND (Krane, Hebebühnen, u.ä) zeigt trotz der Lieferengpässe und den damit verbundenen Verzögerungen in der Auslieferung ein Wachstum von knapp 10% J/J – ohne die Probleme in der Lieferkette hätten wir wohl ein Wachstum von über 20% gesehen. Auf der anderen Seite erhöhten sich die Verluste im Segment SEA (Marinebereich) im 4Q17. Bei gleichem Umsatz wie im Vorquartal, stieg der Verlust um EUR -2,4 auf -5,6 Mio. In Summe wurde das 4Q17 mit negativen Einmaleffekten auf das Quartalsergebnis iHv beinahe EUR 20 Mio. belastet.

    Ausblick. Der Ausblick auf 2018 ist demnach einerseits geprägt von weiterem Wachstum im Segment LAND – die Dynamik im Austragseingang hat sich von 4Q17 auf Januar 2018 verstärkt – und weiteren Restrukturierungen im Segment SEA. Das Ausmaß der Restrukturierungskosten konnte noch nicht beziffert werden, da sich Palfinger noch in der Evaluierungsphase befindet. Ein Anstieg der Nachfrage im Marinebereich wird zudem nunmehr 2019 erwartet (davor 2H18), geschuldet dem spätzyklischen Geschäftscharakter. Palfinger erwartet 2018 ein weiteres Rekordjahr was den Umsatz betrifft. Während die Schätzungen für 2018 von erhöhter Unsicherheit geprägt sein werden, solange das Restrukturierungsausmaß nicht ersichtlich ist, sollte zumindest 2019 ein deutlicher Anstieg bei operativer Profitabilität und Überschuss möglich sein. Allerdings erwarten wir bereits im 1Q18 eine schrittweise Verbesserung, nachdem die bereits gesetzten Maßnahmen zu greifen beginnen. Bis dahin wird vielleicht auch schon ein neuer CEO vorgestellt worden sein. Wir bleiben bei Kaufen. (Aus dem Equity Weekly der Erste Group )

    Company im Artikel

    Palfinger

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Crane
    Show latest Report (03.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Palfinger-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker ICF BANK AG, Deutsche Bank AG, Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier




    Palfinger
    Akt. Indikation:  30.25 / 30.50
    Uhrzeit:  23:00:23
    Veränderung zu letztem SK:  -1.06%
    Letzter SK:  30.70 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Palfinger Sweets , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    EY
    Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(3), Uniqa(2), Kontron(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(3), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.62%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(3), Agrana(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Semperit 2.05%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #47: Gedanken über über den Deal hinter dem Deal und das Weltwunder namens Zinsenzins

      Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Deals hinter den Deals, immer schwingen die enormen Schulden mit.

      Übrigens, Österreich hat 2020 eine 100-jährige Nullkuponanleihe emittiert. Die...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h