Inbox: Novomatic wächst weiter und prüft Akquisitionen "die Sinn machen"


09.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Novomatic (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Novomatic-Gruppe steigert nach ersten Berechnungen ihren addierten Umsatz im vergangenen Jahr 2017 um rund 10 Prozent auf mehr als 4,8 Mrd. Euro.

Nach dem Erwerb von 52 Prozent an Ainsworth Game Technology fokussiert sich Novomatic heuer auf die Hebung der Synergien zwischen den rund 300 Beteiligungsunternehmen. Weitere Zukäufe werden dennoch nicht ausgeschlossen.

Novomatic, Europas führender Gaming-Technologiekonzern, beeindruckt auch heuer mit dem größten Auftritt auf der bedeutendsten Glücksspielmesse der Welt, der ICE Totally Gaming in London.

Auf einer Fläche von rund 4.700 m² präsentierten von 6. bis 8. Februar insgesamt 25 Konzernunternehmen das umfassende Produktportfolio der Novomatic-Gruppe. Das Angebot auf dem Novomatic-Messestand reichte dabei von Hightech-Casinoequipment, Systemen und Cash Management-Lösungen über Arcade- und Pub-Produkte bis hin zu Sportwetten sowie Online, Mobile und Social Gaming. „Novomatic beweist mit diesem neuerlich größten Messeauftritt einmal mehr, dass wir als Full Service-Anbieter zu den führenden Gaming-Technologiekonzernen weltweit zählen“, berichtet Mag. Harald Neumann, Vorstandsvorsitzender der Novomatic AG, im Rahmen einer Pressekonferenz am Rande der ICE in London.

Im Zuge der Messe gab Harald Neumann eine erste Einschätzung über das Geschäftsjahr 2017 der Novomatic-Gruppe ab. Demnach erwartet Neumann, einen neuerlichen Umsatzrekord verzeichnen zu können.

Laut Neumann wird die Novomatic-Gruppe nach ersten Berechnungen im Geschäftsjahr 2017 einen addierten Umsatz in Höhe von 4,8 Milliarden Euro (2016: 4,4 Mrd. EUR) erreichen. Zur Novomatic-Gruppe gehören – neben der Novomatic AG – die Schweizer Gesellschaften ACE Casino Holding AG und Gryphon Invest AG.

Auch die Novomatic AG selbst wird heuer wieder einen Rekordumsatz verzeichnen können. So konnten die Zahlen von 2016 erneut um 10 Prozent gesteigert werden. Auch bei der Mitarbeiterzahl erreichte die Novomatic-Gruppe mit rund 29.500 Mitarbeitern weltweit einen neuen Höchstwert.

Die Novomatic-Gruppe ist zuletzt vor allem durch strategische Akquisitionen stark gewachsen. Mittlerweile zählt das Unternehmen knapp 300 Beteiligungen, rund 230 davon werden in der Bilanz konsolidiert. Erst am 5. Jänner dieses Jahres konnte mit der Finalisierung der Mehrheitsbeteiligung am australischen Branchenriesen Ainsworth Game Technology Limited ein wesentlicher Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der Novomatic AG gesetzt werden. „Nachdem wir gerade in den letzten Jahren stark gewachsen sind, werden wir heuer den Fokus auf eine Steigerung der Synergien zwischen den Unternehmen und dementsprechend effektivere innere Strukturen legen“, so Neumann. Dennoch werde man weiterhin den Markt beobachten und auch Zukäufe tätigen, „dort, wo es Sinn macht“.

Novomatic setzt Wachstums- und Konsolidierungskurs fort: Die Gruppe steigert nach ersten Berechnungen ihren addierten Umsatz im vergangenen Jahr 2017 um rund 10 Prozent auf mehr als 4,8 Mrd. Euro. Im Bild: Mag. Thomas Graf und Mag. Harald Neumann auf der ICE Totally Gaming 2018, Fotocredit:Thomas Meyer © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria, Deutsche Post, Fresenius Medical Care, SAP, Deutsche Boerse, E.ON , RWE, Allianz, Münchener Rück, HeidelbergCement, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.98%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Fabasoft(1), DO&CO(1), Frequentis(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.63%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Verbund(2), Erste Group(1), voestalpine(1), Flughafen Wien(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: SBO 1.78%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(2), Telekom Austria(1), Uniqa(1), voestalpine(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: UBM 1.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.92%

    Featured Partner Video

    164. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Inbox: Novomatic wächst weiter und prüft Akquisitionen "die Sinn machen"


    09.02.2018, 3489 Zeichen

    09.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Novomatic (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Novomatic-Gruppe steigert nach ersten Berechnungen ihren addierten Umsatz im vergangenen Jahr 2017 um rund 10 Prozent auf mehr als 4,8 Mrd. Euro.

    Nach dem Erwerb von 52 Prozent an Ainsworth Game Technology fokussiert sich Novomatic heuer auf die Hebung der Synergien zwischen den rund 300 Beteiligungsunternehmen. Weitere Zukäufe werden dennoch nicht ausgeschlossen.

    Novomatic, Europas führender Gaming-Technologiekonzern, beeindruckt auch heuer mit dem größten Auftritt auf der bedeutendsten Glücksspielmesse der Welt, der ICE Totally Gaming in London.

    Auf einer Fläche von rund 4.700 m² präsentierten von 6. bis 8. Februar insgesamt 25 Konzernunternehmen das umfassende Produktportfolio der Novomatic-Gruppe. Das Angebot auf dem Novomatic-Messestand reichte dabei von Hightech-Casinoequipment, Systemen und Cash Management-Lösungen über Arcade- und Pub-Produkte bis hin zu Sportwetten sowie Online, Mobile und Social Gaming. „Novomatic beweist mit diesem neuerlich größten Messeauftritt einmal mehr, dass wir als Full Service-Anbieter zu den führenden Gaming-Technologiekonzernen weltweit zählen“, berichtet Mag. Harald Neumann, Vorstandsvorsitzender der Novomatic AG, im Rahmen einer Pressekonferenz am Rande der ICE in London.

    Im Zuge der Messe gab Harald Neumann eine erste Einschätzung über das Geschäftsjahr 2017 der Novomatic-Gruppe ab. Demnach erwartet Neumann, einen neuerlichen Umsatzrekord verzeichnen zu können.

    Laut Neumann wird die Novomatic-Gruppe nach ersten Berechnungen im Geschäftsjahr 2017 einen addierten Umsatz in Höhe von 4,8 Milliarden Euro (2016: 4,4 Mrd. EUR) erreichen. Zur Novomatic-Gruppe gehören – neben der Novomatic AG – die Schweizer Gesellschaften ACE Casino Holding AG und Gryphon Invest AG.

    Auch die Novomatic AG selbst wird heuer wieder einen Rekordumsatz verzeichnen können. So konnten die Zahlen von 2016 erneut um 10 Prozent gesteigert werden. Auch bei der Mitarbeiterzahl erreichte die Novomatic-Gruppe mit rund 29.500 Mitarbeitern weltweit einen neuen Höchstwert.

    Die Novomatic-Gruppe ist zuletzt vor allem durch strategische Akquisitionen stark gewachsen. Mittlerweile zählt das Unternehmen knapp 300 Beteiligungen, rund 230 davon werden in der Bilanz konsolidiert. Erst am 5. Jänner dieses Jahres konnte mit der Finalisierung der Mehrheitsbeteiligung am australischen Branchenriesen Ainsworth Game Technology Limited ein wesentlicher Meilenstein in der Unternehmensgeschichte der Novomatic AG gesetzt werden. „Nachdem wir gerade in den letzten Jahren stark gewachsen sind, werden wir heuer den Fokus auf eine Steigerung der Synergien zwischen den Unternehmen und dementsprechend effektivere innere Strukturen legen“, so Neumann. Dennoch werde man weiterhin den Markt beobachten und auch Zukäufe tätigen, „dort, wo es Sinn macht“.

    Novomatic setzt Wachstums- und Konsolidierungskurs fort: Die Gruppe steigert nach ersten Berechnungen ihren addierten Umsatz im vergangenen Jahr 2017 um rund 10 Prozent auf mehr als 4,8 Mrd. Euro. Im Bild: Mag. Thomas Graf und Mag. Harald Neumann auf der ICE Totally Gaming 2018, Fotocredit:Thomas Meyer © Aussender




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: UBM mit Party in Polen

    Marktstart: Unser Robot zum Dow: Exxon verliert in 5 Tagen 14,6 Prozent #bsngine #fintech

    Marktstart: Unser Robot zum DAX: Ytd schon 5 Prozent im Minus, Deutsche Bank 6 Tage im Minus #bsngine #fintech

    BSN Watchlist detailliert: Vorgestern Snapchat, gestern Twitter - grosse Namen auch an der Börse gross

    Hello bank! 100 detailliert: JinkoSolar 8 Tage im Minus

    Inbox: KTM-Aktien gingen zu 6,78 CHF über den Tisch

    Inbox: AT&S investiert 40 Mio. Euro in den Ausbau von zwei Werken

    Audio: Friedrich Mostböck: Sind das Kaufkurse?

    Inbox: Kursrückgang ist eine Chance die Aktienquote zu erhöhen

    Audio: Palfinger CFO Felix Strohbichler: "Es mangelt an Fachkräften!"

    Inbox: Anlegerschützer SdK geht gegen Strabag vor

    Inbox: Ende des Haussemarktes?

    Inbox: IPO-Saison eröffnet

    Audio: Gewinne, Dividende, Wachstum - Commerzbank CFO Stefan Engels prognostiziert: "2018 sieht ein ganzes Stück heller aus als 2017"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #956: ATX leicht rauf, gestern unterbrachen starke Palfinger-News the candy colored clown they called the sandman




     

    Bildnachweis

    1. Novomatic setzt Wachstums- und Konsolidierungskurs fort: Die Gruppe steigert nach ersten Berechnungen ihren addierten Umsatz im vergangenen Jahr 2017 um rund 10 Prozent auf mehr als 4,8 Mrd. Euro. Im Bild: Mag. Thomas Graf und Mag. Harald Neumann auf der ICE Totally Gaming 2018, Fotocredit:Thomas Meyer , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria, Deutsche Post, Fresenius Medical Care, SAP, Deutsche Boerse, E.ON , RWE, Allianz, Münchener Rück, HeidelbergCement, Rheinmetall.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Novomatic setzt Wachstums- und Konsolidierungskurs fort: Die Gruppe steigert nach ersten Berechnungen ihren addierten Umsatz im vergangenen Jahr 2017 um rund 10 Prozent auf mehr als 4,8 Mrd. Euro. Im Bild: Mag. Thomas Graf und Mag. Harald Neumann auf der ICE Totally Gaming 2018, Fotocredit:Thomas Meyer, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.98%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Fabasoft(1), DO&CO(1), Frequentis(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.63%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Verbund(2), Erste Group(1), voestalpine(1), Flughafen Wien(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: SBO 1.78%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(2), Telekom Austria(1), Uniqa(1), voestalpine(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: UBM 1.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.92%

      Featured Partner Video

      164. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      h