Sprinterinnen steigern sich weiter (Österreichischer Leichtathletik-Verband)
Beim heutigen ERIMA-Meeting im Wiener Dusika-Stadion konnten sich Österreichs schnellste Frauen weiter steigern. Alexandra Toth (ATG) konnte sich bereits im 1. Zeitlauf über 60m von 7,50s auf 7,43s verbessern, im 2. Zeitlauf folgte dann eine weitere Steigerung auf 7,40s. Zurückzuführen ist der Aufschwung der Steirerin zufolge auf gesteigertes Krafttraining. Auch Staatsmeisterin Viola Kleiser (Union St.Pölten) kommt immer besser in Schwung, sie drückte ihre PB von ebenfalls 7,50s auf nunmehr 7,45s. Die Niederösterreicherin legte über 200m dann gleich nach und kappte von ihrer nur eine Woche alten PB weitere 7/100s weg, diese steht seit heute bei 23,62s.
Keine Verbesserung gab es für Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling), der die 60m zwar in 6,81s gewann, aber knapp über seiner bisherigen SB blieb.
Fünfkampf Hallen-Vizeeuropameisterin Ivona Dadic(Union St.Pölten) stieg heute in die Indoorsaison ein. Besonders gut gelang ihr der Kugelstoß, wo sie mit 14,14m eine neue Hallen-PB aufstellte. Im Hochsprung kam sie auf 1,76m, über die 60m Hürden lief sie 8,59s. "Ich war bis Donnerstag im Trainingscamp auf Teneriffa, daher bin ich noch etwas müde. Aber für den ersten Wettkampf war das ganz in Ordnung", bilanziert die Niederösterreicherin zufrieden. Auch Trainingspartnerin Karin Strametz (SU Kärcher Leibnitz) bestritt die selben Disziplinen, sie schaffte mit 1,70m neue Hallen-PB im Hochsprung. (weiters: 60m Hürden in 8,61s und Kugelstoßen 11,49m).
Erfreulich die starke Steigerung von U18-Meister Samuel Szihn (ULC Riverside Mödling), der im Weitsprung in der Halle erstmals die 7m übersprang und seine PB gleich auf 7,36m schrauben konnte. EM-Teilnehmer Julian Kellerer (LAC Klagenfurt) war nicht ganz fit angetreten und musste nach zwei Versuchen den Wettkampf beenden.
Im Original hier erschienen: Sprinterinnen steigern sich weiter
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband
News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
LA28 kündigt Ticket- und Hospitality-Programme an
-
Reusch eröffnet neuen Firmensitz in Vignate
-
Raiffeisen baut Partnerschaft mit Rapid aus [Exklusiv]
-
[Job] Mitarbeiter*in Personalwesen (m/w/d) – ÖFB
-
ATP beruft Eno Polo zum neuen CEO
-
LA28: Neue Partnerschaft mit Starbucks
-
Como 1907 gründet Startup-Plattform mit The Players Fund
-
Amazon erweitert Sportrechteportfolio: Golf-Einstieg bei...
-
Jim Beam und Cadillac F1-Team schließen globale Partners...
-
Austria House Cortina 2026: Plattform mit bewährten Part...
-
Deutscher Tennis Bund launcht Padelmarke „MyPadel“ und e...
-
San Siro: Mailänder Stadtrat genehmigt Verkauf an AC Mil...
-
PwC-Ausblick: Österreichs Medienbranche wächst – Streami...
-
FIFA stellt für WM 2026 rund 300 Millionen Euro für Klub...
-
Ligue 1+ verzeichnet eine Million Abonnenten im ersten M...
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher