Inbox: S&T sucht Software-Entwickler


Kontron
Akt. Indikation:  28.30 / 28.42
Uhrzeit:  13:02:16
Veränderung zu letztem SK:  0.35%
Letzter SK:  28.26 ( 0.36%)

18.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: S&T (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Mit rund 3.700 Mitarbeitern an mehr als 25 Standorten weltweit zählt die österreichische S&T AG zu den überregional namhaften Anbietern von IT-Lösungen. Das global tätige Unternehmen befindet sich auf einem konsequenten Wachstumskurs und expandiert derzeit vor allem im Segment „Internet-of-Things“ stark. S&T bekennt sich dabei klar zum Wirtschaftsstandort Österreich: Das Headquarter in Linz soll in unmittelbarer Zukunft zum Konzern-Kompetenzzentrum für Software-Entwicklung in den dafür relevanten Bereichen Embedded Software, Cloud-Computing, Big Data und Machine Learning avancieren. Im Zuge dessen werden die bestehenden Büroräumlichkeiten vergrößert und das derzeit 60-köpfige Entwicklerteam weiter aufgestockt. Aktuell sucht das Unternehmen rund 50 engagierte und kompetente Entwickler. Obwohl das hervorragende regionale Umfeld – darunter die Johannes-Kepler-Universität Linz sowie der Softwarepark Hagenberg – hierfür prinzipiell ideale Voraussetzungen bietet, ist auch S&T mit dem Mangel an Fachkräften konfrontiert.

„Um der voranschreitenden Digitalisierung des Wirtschaftsstandortes Österreichs gerecht zu werden und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen, sind wir laufend auf der Suche nach neuen Talenten“, erklärt Harald Egerth, Geschäftsführer der S&T Technologies GmbH. „Besonders das Interesse an technisch komplexen Themen, analytisches Verständnis sowie der Wunsch, an vorderster technologischer Front zu arbeiten, sind für uns wesentliche Kriterien bei der Auswahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Leider kommen jedoch viel zu wenig neue Software-Ingenieure auf den Arbeitsmarkt“, so Egerth weiter.

Dabei sind die Karriereperspektiven gerade in diesem Berufszweig äußerst vielversprechend. Denn bei der fortschreitenden Digitalisierung kommt es nicht mehr primär auf die eingesetzte Hardware an: Die digitale Transformation von Betrieben jeder Branche und Größe sowie die Megatrends Industrie 4.0 und IoT sind in erster Linie softwaregetrieben. Um das damit verbundene enorme Potenzial ausschöpfen und so neue Geschäftsmodelle, Produkte und Services hervorbringen zu können, braucht es vor allem kluge Köpfe, die neue Ideen und komplexe Prozesse in konkrete und an individuelle Bedürfnisse angepasste Anwendungen umsetzen können. Dies bedeutet einen erhöhten Bedarf an entsprechendem Fachpersonal – ein Bedarf, der derzeit nicht gedeckt werden kann. Fachkräfte sind mittlerweile in nahezu jedem Wirtschaftszweig hart umkämpft – besonders in der IT-Branche macht sich dies bemerkbar. „Es müssen dringend Anreize geschaffen werden, damit sich mehr junge Menschen für eine Karriere in der Softwareentwicklung entscheiden“, resümiert Egerth.

S&T setzt daher bereits dort an, wo die Fachkräfte von Morgen zu finden sind: an Schulen. In diesem Sinne unterhält der IT-Dienstleister Kooperationen mit verschiedenen HTLs. Darüber hinaus punktet das Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten, innovativen Technologien und Projekten sowie einem modernen Arbeitsklima, das Raum für Individualität und Entfaltung bietet. Mitarbeiter erhalten bei S&T so die Möglichkeit, die industriellen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, aktiv mitzugestalten und in einer der spannendsten Branchen innovative Lösungen zu entwickeln.

Company im Artikel

S&T



Harald Egerth, Geschäftsführer der S&T Technologies GmbH, ©S&T © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Golf ist eben ein Weltsport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Juli 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: S&T sucht Software-Entwickler


    18.01.2018, 3808 Zeichen

    18.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: S&T (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Mit rund 3.700 Mitarbeitern an mehr als 25 Standorten weltweit zählt die österreichische S&T AG zu den überregional namhaften Anbietern von IT-Lösungen. Das global tätige Unternehmen befindet sich auf einem konsequenten Wachstumskurs und expandiert derzeit vor allem im Segment „Internet-of-Things“ stark. S&T bekennt sich dabei klar zum Wirtschaftsstandort Österreich: Das Headquarter in Linz soll in unmittelbarer Zukunft zum Konzern-Kompetenzzentrum für Software-Entwicklung in den dafür relevanten Bereichen Embedded Software, Cloud-Computing, Big Data und Machine Learning avancieren. Im Zuge dessen werden die bestehenden Büroräumlichkeiten vergrößert und das derzeit 60-köpfige Entwicklerteam weiter aufgestockt. Aktuell sucht das Unternehmen rund 50 engagierte und kompetente Entwickler. Obwohl das hervorragende regionale Umfeld – darunter die Johannes-Kepler-Universität Linz sowie der Softwarepark Hagenberg – hierfür prinzipiell ideale Voraussetzungen bietet, ist auch S&T mit dem Mangel an Fachkräften konfrontiert.

    „Um der voranschreitenden Digitalisierung des Wirtschaftsstandortes Österreichs gerecht zu werden und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen, sind wir laufend auf der Suche nach neuen Talenten“, erklärt Harald Egerth, Geschäftsführer der S&T Technologies GmbH. „Besonders das Interesse an technisch komplexen Themen, analytisches Verständnis sowie der Wunsch, an vorderster technologischer Front zu arbeiten, sind für uns wesentliche Kriterien bei der Auswahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Leider kommen jedoch viel zu wenig neue Software-Ingenieure auf den Arbeitsmarkt“, so Egerth weiter.

    Dabei sind die Karriereperspektiven gerade in diesem Berufszweig äußerst vielversprechend. Denn bei der fortschreitenden Digitalisierung kommt es nicht mehr primär auf die eingesetzte Hardware an: Die digitale Transformation von Betrieben jeder Branche und Größe sowie die Megatrends Industrie 4.0 und IoT sind in erster Linie softwaregetrieben. Um das damit verbundene enorme Potenzial ausschöpfen und so neue Geschäftsmodelle, Produkte und Services hervorbringen zu können, braucht es vor allem kluge Köpfe, die neue Ideen und komplexe Prozesse in konkrete und an individuelle Bedürfnisse angepasste Anwendungen umsetzen können. Dies bedeutet einen erhöhten Bedarf an entsprechendem Fachpersonal – ein Bedarf, der derzeit nicht gedeckt werden kann. Fachkräfte sind mittlerweile in nahezu jedem Wirtschaftszweig hart umkämpft – besonders in der IT-Branche macht sich dies bemerkbar. „Es müssen dringend Anreize geschaffen werden, damit sich mehr junge Menschen für eine Karriere in der Softwareentwicklung entscheiden“, resümiert Egerth.

    S&T setzt daher bereits dort an, wo die Fachkräfte von Morgen zu finden sind: an Schulen. In diesem Sinne unterhält der IT-Dienstleister Kooperationen mit verschiedenen HTLs. Darüber hinaus punktet das Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten, innovativen Technologien und Projekten sowie einem modernen Arbeitsklima, das Raum für Individualität und Entfaltung bietet. Mitarbeiter erhalten bei S&T so die Möglichkeit, die industriellen und gesellschaftlichen Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, aktiv mitzugestalten und in einer der spannendsten Branchen innovative Lösungen zu entwickeln.

    Company im Artikel

    S&T



    Harald Egerth, Geschäftsführer der S&T Technologies GmbH, ©S&T © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 206/365: Aktienanleger:innen der Generationen X, Y und Z gesucht




    Kontron
    Akt. Indikation:  28.30 / 28.42
    Uhrzeit:  13:02:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.35%
    Letzter SK:  28.26 ( 0.36%)



     

    Bildnachweis

    1. Harald Egerth, Geschäftsführer der S&T Technologies GmbH, ©S&T , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Harald Egerth, Geschäftsführer der S&T Technologies GmbH, ©S&T, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Golf ist eben ein Weltsport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. Juli 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h