15.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: ecoduna (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Ab sofort übernimmt Johann Karmel, der bereits seit Oktober 2017 Mitglied der Geschäftsführung der eparella GmbH ist, die Funktion des Vorstandsvorsitzenden des internationalen Technologieführers in der Algenproduktion. Johann Mörwald scheidet nach erfolgreicher fünfjähriger Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der ecoduna AG aus und wechselt in eine beratende Funktion der ecoduna Gruppe. Gemeinsam mit Silvia Fluch, COO der ecoduna AG, wird der zweiköpfige Vorstand das Unternehmen in die nächste Entwicklungsphase führen.
Aktuell errichtet die ecoduna AG Europas größte Microalgenproduktionsanlage mit einer Jahreskapazität von 100 Tonnen hochwertiger Algenbiomasse. Die Anlage wird ab März 2018 in Betrieb gehen und zukünftig Microalgen höchster Qualität für die Bereiche Nahrungsergänzungsmittel, Tierfutter, Kosmetik und Pharmazie produzieren.
9044
fuhrungswechsel_bei_algenhersteller_ecoduna
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)192516
inbox_fuhrungswechsel_bei_algenhersteller_ecoduna
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.12.2017, 1295 Zeichen
15.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: ecoduna (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Ab sofort übernimmt Johann Karmel, der bereits seit Oktober 2017 Mitglied der Geschäftsführung der eparella GmbH ist, die Funktion des Vorstandsvorsitzenden des internationalen Technologieführers in der Algenproduktion. Johann Mörwald scheidet nach erfolgreicher fünfjähriger Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der ecoduna AG aus und wechselt in eine beratende Funktion der ecoduna Gruppe. Gemeinsam mit Silvia Fluch, COO der ecoduna AG, wird der zweiköpfige Vorstand das Unternehmen in die nächste Entwicklungsphase führen.
Aktuell errichtet die ecoduna AG Europas größte Microalgenproduktionsanlage mit einer Jahreskapazität von 100 Tonnen hochwertiger Algenbiomasse. Die Anlage wird ab März 2018 in Betrieb gehen und zukünftig Microalgen höchster Qualität für die Bereiche Nahrungsergänzungsmittel, Tierfutter, Kosmetik und Pharmazie produzieren.
9044
fuhrungswechsel_bei_algenhersteller_ecoduna
Was noch interessant sein dürfte:
Vor Marktstart, unser Robot zum Dow: Nike 6 Tage im Plus #bsngine #fintech
Inbox: Novomatic kauft australischen Branchenriesen AGT
Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX; Deutsche Telekom 5 Tage im Minus (#fintech #bsngine)
Hello bank! 100 detailliert: Aixtron top, Gewinnmitnahmen bei Evotec
Inbox: Cleen Energy erwartet negatives Ergebnis und geringere Umsätze
OÖ10-Index am Donnerstag unverändert
Inbox: Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet
Inbox: ATX-Ausblick: Nicht viel los, nur noch Buwog legt Zahlen vor
Inbox: Palfinger: Bis Februar jetzt einmal keine Kurstreiber zu sehen
Inbox: Palfinger jun. kauft unten zu
Inbox: Hudson River wird Market Maker von RHI Magnesita
Inbox: Value-Ansatz könnte zum Jahresende 2017 das letzte Wort haben
Inbox: FACC wird in den kommenden drei Jahren rund 700 neue Crew-Mitglieder einstellen
Inbox: Versicherer mit höherem Ergebnis
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Johann Karmel, CEO ecoduna AG; Bildquelle: Ecoduna.com
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #909: ATX rauf, Uniqa-Boss klingt gut und was mich bei Pierer und Bajaj besonders interessieren würde ...
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth