>> Next Inbox: Strabag erhält 45 Mio. Euro-Auftrag für Tunnelbau in Stockholm
21.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Peter Senger ist seit Oktober 2017 Mitglied der Geschäftsführung der C-QUADRAT Deutschland GmbH. Gemeinsam mit Andreas Lindner und Jörg B. Hudemann verantwortet er das Deutschland-Geschäft der C-QUADRAT Gruppe.
Peter Senger, der zuletzt Direktor Sales Institutionelle Kunden bei der Universal-Investment GmbH war, wird bei C-QUADRAT den institutionellen Vertrieb verantworten.
Peter Senger absolvierte ein Studium der Bankbetriebswirtschaft und hält einen Bachelor of Banking and Finance der Frankfurt School of Finance & Management. Berufliche Stationen waren HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Antecedo Asset Management GmbH und Universal-Investment GmbH. Er verfügt über 21 Jahre Berufserfahrung.
8664
c-quadrat_verstarkt_sich_in_deutschland
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190449
inbox_c-quadrat_verstarkt_sich_in_deutschland
21.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
STRABAG Sverige AB, eine Tochter des Baukonzerns STRABAG SE, hat von der schwedischen Transportbehörde Trafikverket einen weiteren Auftrag im Volumen von rd. € 45 Mio. zum Bau des Autobahntunnels Akalla erhalten. Der Tunnel ist Teil des „Stockholm Bypass“: ein Autobahnring rund um die schwedische Hauptstadt und aktuell das größte Straßen- und Tunnelbauprojekt des Landes. Der Auftrag beinhaltet die Errichtung von zwei parallelen Tunnelröhren inklusive Fahrbahn mit einer Gesamtlänge von etwa 2,5 km (2 x 1,23 km) im traditionellen Bohr- und Sprengvortrieb sowie die notwendigen Einrichtungen für Elektrik, Wasser und Abwasser. Der Fels wird zusätzlich durch Injektion stabilisiert. Die Bauarbeiten sollen im Januar 2018 beginnen; die Fertigstellung ist für Juni 2021 geplant.
„Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der schwedischen Transportbehörde in dem wichtigen Projekt ‘Stockholm Bypass’ fortsetzen dürfen“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. Der „Stockholm Bypass“ entsteht im Nordwesten der Stadt als insgesamt 21 km lange, sechsspurige Autobahnumfahrung „E4“. Das Gesamtprojekt im Wert von rd. € 3,1 Mrd. soll im Jahr 2025 fertiggestellt werden.
Weltweit im Tunnelbau aktiv
Über ihre Tochter ZÜBLIN Scandinavia AB baut STRABAG derzeit bereits einen weiteren Streckenabschnitt des Teilprojekts Akalla für den „Stockholm Bypass“. Zudem wurden in Schweden u.a. bereits die Verkehrsprojekte „Northern Link“, „City Line“ in Stockholm sowie der Marieholmstunnel in Göteborg realisiert. In skandinavischen Nachbarländern ist STRABAG beim Ulriken Tunnel in Norwegen und beim neuen Metro -Cityring um die dänische Hauptstadt Kopenhagen im Tunnelbau aktiv.
8663
strabag_erhalt_45_mio_euro-auftrag_fur_tunnelbau_in_stockholm
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
21.11.2017, 1540 Zeichen
21.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Peter Senger ist seit Oktober 2017 Mitglied der Geschäftsführung der C-QUADRAT Deutschland GmbH. Gemeinsam mit Andreas Lindner und Jörg B. Hudemann verantwortet er das Deutschland-Geschäft der C-QUADRAT Gruppe.
Peter Senger, der zuletzt Direktor Sales Institutionelle Kunden bei der Universal-Investment GmbH war, wird bei C-QUADRAT den institutionellen Vertrieb verantworten.
Peter Senger absolvierte ein Studium der Bankbetriebswirtschaft und hält einen Bachelor of Banking and Finance der Frankfurt School of Finance & Management. Berufliche Stationen waren HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Antecedo Asset Management GmbH und Universal-Investment GmbH. Er verfügt über 21 Jahre Berufserfahrung.
8664
c-quadrat_verstarkt_sich_in_deutschland
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Petro Welt Technologies will Rentabilität aufrecht erhalten
BSN Watchlist detailliert: European Lithium macht 42,50% auf 0,06
Hello bank! 100 detailliert: Evotec mit 8-Prozent-Korrektur
Inbox: HTI verkauft Teilbereich an Nanogate
Inbox: Vergütungsprogramm: Uniqa Österreich Vorstand Löger kauft Aktien
Inbox: Immofinanz launcht erste internationale Werbekampagne
Inbox: Porr-Expansion von Raiffeisen unterstützt
Inbox: Telekom Austria zahlt mehr Gehalt
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 139/365: Politiker und ihre Macht über die Börse - was darf man unterstellen, was ist eigentlich verboten?
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: Christian Schreckeis, Head of Issuance and Portfolio Management, Investor Relations & Federal Budget bei der OeBFA (Österreichische Bundesfinanzierungsag...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey