Inbox: C-Quadrat verstärkt sich in Deutschland

>> Next Inbox: Strabag erhält 45 Mio. Euro-Auftrag für Tunnelbau in Stockholm


C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
HSBC Holdings
Akt. Indikation:  10.55 / 10.63
Uhrzeit:  22:58:24
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  10.55 ( 0.63%)

21.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Peter Senger ist seit Oktober 2017 Mitglied der Geschäftsführung der C-QUADRAT Deutschland GmbH. Gemeinsam mit Andreas Lindner und Jörg B. Hudemann verantwortet er das Deutschland-Geschäft der C-QUADRAT Gruppe.

Peter Senger, der zuletzt Direktor Sales Institutionelle Kunden bei der Universal-Investment GmbH war, wird bei C-QUADRAT den institutionellen Vertrieb verantworten.

Peter Senger absolvierte ein Studium der Bankbetriebswirtschaft und hält einen Bachelor of Banking and Finance der Frankfurt School of Finance & Management. Berufliche Stationen waren HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Antecedo Asset Management GmbH und Universal-Investment GmbH. Er verfügt über 21 Jahre Berufserfahrung.

 

Companies im Artikel

C-Quadrat Investment AG



HSBC Holdings

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (18.11.2017)
 



Peter Senger, Geschäftsführer der C-QUADRAT Deutschland GmbH (Fotocredit: C-QUADRAT) © Aussender



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Strabag erhält 45 Mio. Euro-Auftrag für Tunnelbau in Stockholm


21.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

STRABAG Sverige AB, eine Tochter des Baukonzerns STRABAG SE, hat von der schwedischen Transportbehörde Trafikverket einen weiteren Auftrag im Volumen von rd. € 45 Mio. zum Bau des Autobahntunnels Akalla erhalten. Der Tunnel ist Teil des „Stockholm Bypass“: ein Autobahnring rund um die schwedische Hauptstadt und aktuell das größte Straßen- und Tunnelbauprojekt des Landes. Der Auftrag beinhaltet die Errichtung von zwei parallelen Tunnelröhren inklusive Fahrbahn mit einer Gesamtlänge von etwa 2,5 km (2 x 1,23 km) im traditionellen Bohr- und Sprengvortrieb sowie die notwendigen Einrichtungen für Elektrik, Wasser und Abwasser. Der Fels wird zusätzlich durch Injektion stabilisiert. Die Bauarbeiten sollen im Januar 2018 beginnen; die Fertigstellung ist für Juni 2021 geplant.

„Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der schwedischen Transportbehörde in dem wichtigen Projekt ‘Stockholm Bypass’ fortsetzen dürfen“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE. Der „Stockholm Bypass“ entsteht im Nordwesten der Stadt als insgesamt 21 km lange, sechsspurige Autobahnumfahrung „E4“. Das Gesamtprojekt im Wert von rd. € 3,1 Mrd. soll im Jahr 2025 fertiggestellt werden.

Weltweit im Tunnelbau aktiv
Über ihre Tochter ZÜBLIN Scandinavia AB baut STRABAG derzeit bereits einen weiteren Streckenabschnitt des Teilprojekts Akalla für den „Stockholm Bypass“. Zudem wurden in Schweden u.a. bereits die Verkehrsprojekte „Northern Link“, „City Line“ in Stockholm sowie der Marieholmstunnel in Göteborg realisiert. In skandinavischen Nachbarländern ist STRABAG beim Ulriken Tunnel in Norwegen und beim neuen Metro -Cityring um die dänische Hauptstadt Kopenhagen im Tunnelbau aktiv.


Company im Artikel
Metro
Akt. Indikation:  2.97 / 3.02
Uhrzeit:  22:58:16
Veränderung zu letztem SK:  0.42%
Letzter SK:  2.98 ( -6.29%)

Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 © Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics)


Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Agrana(1), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(2), CA Immo(1), Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.38%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.9%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.59%
    Star der Stunde: CA Immo 1.11%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.83%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: FACC(2), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: Christian Schreckeis, Head of Issuance and Portfolio Management, Investor Relations & Federal Budget bei der OeBFA (Österreichische Bundesfinanzierungsag...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Inbox: C-Quadrat verstärkt sich in Deutschland


    21.11.2017, 1540 Zeichen

    21.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: C-Quadrat (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Peter Senger ist seit Oktober 2017 Mitglied der Geschäftsführung der C-QUADRAT Deutschland GmbH. Gemeinsam mit Andreas Lindner und Jörg B. Hudemann verantwortet er das Deutschland-Geschäft der C-QUADRAT Gruppe.

    Peter Senger, der zuletzt Direktor Sales Institutionelle Kunden bei der Universal-Investment GmbH war, wird bei C-QUADRAT den institutionellen Vertrieb verantworten.

    Peter Senger absolvierte ein Studium der Bankbetriebswirtschaft und hält einen Bachelor of Banking and Finance der Frankfurt School of Finance & Management. Berufliche Stationen waren HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Antecedo Asset Management GmbH und Universal-Investment GmbH. Er verfügt über 21 Jahre Berufserfahrung.

     

    Companies im Artikel

    C-Quadrat Investment AG



    HSBC Holdings

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (18.11.2017)
     



    Peter Senger, Geschäftsführer der C-QUADRAT Deutschland GmbH (Fotocredit: C-QUADRAT) © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 139/365: Politiker und ihre Macht über die Börse - was darf man unterstellen, was ist eigentlich verboten?




    C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    HSBC Holdings
    Akt. Indikation:  10.55 / 10.63
    Uhrzeit:  22:58:24
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  10.55 ( 0.63%)



     

    Bildnachweis

    1. Peter Senger, Geschäftsführer der C-QUADRAT Deutschland GmbH (Fotocredit: C-QUADRAT) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Frequentis, RHI Magnesita, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, EVN, Polytec Group, Lenzing, Semperit, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Strabag, Wolford, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Peter Senger, Geschäftsführer der C-QUADRAT Deutschland GmbH (Fotocredit: C-QUADRAT), (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Agrana(1), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(2), CA Immo(1), Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.38%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.9%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.59%
      Star der Stunde: CA Immo 1.11%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.83%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: FACC(2), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: Christian Schreckeis, Head of Issuance and Portfolio Management, Investor Relations & Federal Budget bei der OeBFA (Österreichische Bundesfinanzierungsag...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      h