Inbox: EVN erhöht Ausblick


EVN
Akt. Indikation:  23.55 / 23.60
Uhrzeit:  23:00:55
Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
Letzter SK:  23.60 ( 0.64%)

09.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: EVN (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Vorstand der EVN AG erhöht den Ausblick für das Konzernergebnis des am 30.September 2017 endenden Geschäftsjahres 2016/17. Aufgrund der vorläufig vorliegenden Werte und vorbehaltlich der noch abzuschließenden Konzernabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer wird ein Konzernergebnis von rund 250 Mio. Euro erwartet. Bisher wurde ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahresergebnis (156,4 Mio. Euro) in der Größenordnung des Einmaleffekts von rund 38 Mio. Euro aus dem kommunizierten Vergleich mit der staatlichen bulgarischen Elektrizitätsgesellschaft NEK erwartet.

Das nun höher erwartete Konzernergebnis resultiert aus mehreren positiven Effekten: Zum Bilanzstichtag wirkten sich Bewertungen von Absicherungsgeschäften, Rückstellungen und Verbindlichkeiten positiv auf das Konzernergebnis aus; jahreszeitbezogene außerordentliche Witterungsbedingungen führten insbesondere auch in den Sommermonaten durch höhere Netz- und Energieabsätze zu operativen Verbesserungen im Energiegeschäft, die zusätzlich durch operative Kosteneinsparungen verstärkt wurden.

Auf Basis dieses vorläufig erwarteten Konzernergebnisses wird der Vorstand der Hauptversammlung am 18. Jänner 2018 eine Dividende von 0,44 Euro sowie eine einmalige Bonusdividende von 0,03 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2016/17 vorschlagen.

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016/17 wird am 14. Dezember 2017 veröffentlicht werden.

Company im Artikel

EVN

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (04.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der EVN-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: RBI(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.36%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1%
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.09%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), RBI(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.77%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: SBO(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/20: Daniel Kupfner

    Daniel Kupfner ist bei der bei der Security KAG für Client Relations & Product Development zuständig. Zuvor war er Geschäftsführer bei Obergantschnig Financial Strategies bzw. Co-Founder von ecobon...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Inbox: EVN erhöht Ausblick


    09.11.2017, 2419 Zeichen

    09.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: EVN (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Vorstand der EVN AG erhöht den Ausblick für das Konzernergebnis des am 30.September 2017 endenden Geschäftsjahres 2016/17. Aufgrund der vorläufig vorliegenden Werte und vorbehaltlich der noch abzuschließenden Konzernabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer wird ein Konzernergebnis von rund 250 Mio. Euro erwartet. Bisher wurde ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahresergebnis (156,4 Mio. Euro) in der Größenordnung des Einmaleffekts von rund 38 Mio. Euro aus dem kommunizierten Vergleich mit der staatlichen bulgarischen Elektrizitätsgesellschaft NEK erwartet.

    Das nun höher erwartete Konzernergebnis resultiert aus mehreren positiven Effekten: Zum Bilanzstichtag wirkten sich Bewertungen von Absicherungsgeschäften, Rückstellungen und Verbindlichkeiten positiv auf das Konzernergebnis aus; jahreszeitbezogene außerordentliche Witterungsbedingungen führten insbesondere auch in den Sommermonaten durch höhere Netz- und Energieabsätze zu operativen Verbesserungen im Energiegeschäft, die zusätzlich durch operative Kosteneinsparungen verstärkt wurden.

    Auf Basis dieses vorläufig erwarteten Konzernergebnisses wird der Vorstand der Hauptversammlung am 18. Jänner 2018 eine Dividende von 0,44 Euro sowie eine einmalige Bonusdividende von 0,03 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2016/17 vorschlagen.

    Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016/17 wird am 14. Dezember 2017 veröffentlicht werden.

    Company im Artikel

    EVN

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (04.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der EVN-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.







    Was noch interessant sein dürfte:


    BSN Watchlist detailliert: European Lithium nach der Roadshow Tagesgewinner mit +11,76%

    Hello bank! 100 detailliert: ams 10 Tage im Plus

    Inbox: OMV mit deutlichem Gewinnanstieg

    Inbox: Valneva hebt Ergebnis-Prognose an

    Inbox: Fidelity ist bei Buwog über die 6%-Marke gegangen

    Inbox: Wellington hat bei Zumtobel aufgestockt

    Inbox: Signa kauft um 1,5 Mrd. Euro Immobilien in Bestlagen von Berlin, Hamburg, Frankfurt und in München

    Inbox: Palfinger-CFO Strohbichler kauft Aktien um knapp 75.000 Euro

    Inbox: Sanochemia: Phase I-Studienergebnisse bestätigten nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison

    Audio: Sigma Alfa-Fondsmanager Stipcovich - "Wir haben noch viele Unternehmen auf der Watchlist"

    Inbox: Buwog holt sich mit Evana digitalen Katalysator an Bord

    Inbox: Rosenbauer liefert 18 Löschfahrzeuge an holländische Flughäfen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht




    EVN
    Akt. Indikation:  23.55 / 23.60
    Uhrzeit:  23:00:55
    Veränderung zu letztem SK:  -0.11%
    Letzter SK:  23.60 ( 0.64%)



     

    Bildnachweis

    1. EVN , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post.


    Random Partner

    CPI Europe AG
    Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: RBI(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(1), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.36%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1%
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.09%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), RBI(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.29%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.77%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: SBO(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/20: Daniel Kupfner

      Daniel Kupfner ist bei der bei der Security KAG für Client Relations & Product Development zuständig. Zuvor war er Geschäftsführer bei Obergantschnig Financial Strategies bzw. Co-Founder von ecobon...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h