Inbox: EVN erhöht Ausblick


EVN
Akt. Indikation:  24.25 / 24.35
Uhrzeit:  13:04:38
Veränderung zu letztem SK:  0.41%
Letzter SK:  24.20 ( 0.41%)

09.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: EVN (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Vorstand der EVN AG erhöht den Ausblick für das Konzernergebnis des am 30.September 2017 endenden Geschäftsjahres 2016/17. Aufgrund der vorläufig vorliegenden Werte und vorbehaltlich der noch abzuschließenden Konzernabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer wird ein Konzernergebnis von rund 250 Mio. Euro erwartet. Bisher wurde ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahresergebnis (156,4 Mio. Euro) in der Größenordnung des Einmaleffekts von rund 38 Mio. Euro aus dem kommunizierten Vergleich mit der staatlichen bulgarischen Elektrizitätsgesellschaft NEK erwartet.

Das nun höher erwartete Konzernergebnis resultiert aus mehreren positiven Effekten: Zum Bilanzstichtag wirkten sich Bewertungen von Absicherungsgeschäften, Rückstellungen und Verbindlichkeiten positiv auf das Konzernergebnis aus; jahreszeitbezogene außerordentliche Witterungsbedingungen führten insbesondere auch in den Sommermonaten durch höhere Netz- und Energieabsätze zu operativen Verbesserungen im Energiegeschäft, die zusätzlich durch operative Kosteneinsparungen verstärkt wurden.

Auf Basis dieses vorläufig erwarteten Konzernergebnisses wird der Vorstand der Hauptversammlung am 18. Jänner 2018 eine Dividende von 0,44 Euro sowie eine einmalige Bonusdividende von 0,03 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2016/17 vorschlagen.

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016/17 wird am 14. Dezember 2017 veröffentlicht werden.

Company im Artikel

EVN

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
Show latest Report (04.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der EVN-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten

    Folge 7 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Inbox: EVN erhöht Ausblick


    09.11.2017, 2419 Zeichen

    09.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: EVN (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Vorstand der EVN AG erhöht den Ausblick für das Konzernergebnis des am 30.September 2017 endenden Geschäftsjahres 2016/17. Aufgrund der vorläufig vorliegenden Werte und vorbehaltlich der noch abzuschließenden Konzernabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer wird ein Konzernergebnis von rund 250 Mio. Euro erwartet. Bisher wurde ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahresergebnis (156,4 Mio. Euro) in der Größenordnung des Einmaleffekts von rund 38 Mio. Euro aus dem kommunizierten Vergleich mit der staatlichen bulgarischen Elektrizitätsgesellschaft NEK erwartet.

    Das nun höher erwartete Konzernergebnis resultiert aus mehreren positiven Effekten: Zum Bilanzstichtag wirkten sich Bewertungen von Absicherungsgeschäften, Rückstellungen und Verbindlichkeiten positiv auf das Konzernergebnis aus; jahreszeitbezogene außerordentliche Witterungsbedingungen führten insbesondere auch in den Sommermonaten durch höhere Netz- und Energieabsätze zu operativen Verbesserungen im Energiegeschäft, die zusätzlich durch operative Kosteneinsparungen verstärkt wurden.

    Auf Basis dieses vorläufig erwarteten Konzernergebnisses wird der Vorstand der Hauptversammlung am 18. Jänner 2018 eine Dividende von 0,44 Euro sowie eine einmalige Bonusdividende von 0,03 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2016/17 vorschlagen.

    Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2016/17 wird am 14. Dezember 2017 veröffentlicht werden.

    Company im Artikel

    EVN

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Energie
    Show latest Report (04.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der EVN-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.







    Was noch interessant sein dürfte:


    BSN Watchlist detailliert: European Lithium nach der Roadshow Tagesgewinner mit +11,76%

    Hello bank! 100 detailliert: ams 10 Tage im Plus

    Inbox: OMV mit deutlichem Gewinnanstieg

    Inbox: Valneva hebt Ergebnis-Prognose an

    Inbox: Fidelity ist bei Buwog über die 6%-Marke gegangen

    Inbox: Wellington hat bei Zumtobel aufgestockt

    Inbox: Signa kauft um 1,5 Mrd. Euro Immobilien in Bestlagen von Berlin, Hamburg, Frankfurt und in München

    Inbox: Palfinger-CFO Strohbichler kauft Aktien um knapp 75.000 Euro

    Inbox: Sanochemia: Phase I-Studienergebnisse bestätigten nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison

    Audio: Sigma Alfa-Fondsmanager Stipcovich - "Wir haben noch viele Unternehmen auf der Watchlist"

    Inbox: Buwog holt sich mit Evana digitalen Katalysator an Bord

    Inbox: Rosenbauer liefert 18 Löschfahrzeuge an holländische Flughäfen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd auf Red Bull und die Idee der persönlichen Glaspokale für Sportfans




    EVN
    Akt. Indikation:  24.25 / 24.35
    Uhrzeit:  13:04:38
    Veränderung zu letztem SK:  0.41%
    Letzter SK:  24.20 ( 0.41%)



     

    Bildnachweis

    1. EVN , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Inside Umbrella powered by wikifolio 07/25: +22 Prozent zur Jahresmitte, Beantwortung etlicher Community-Fragen, aktuelle Favoriten

      Folge 7 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...

      Books josefchladek.com

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      h