Inbox: OMV - Gasspeicher gut gefüllt


OMV
Akt. Indikation:  47.12 / 47.18
Uhrzeit:  14:54:22
Veränderung zu letztem SK:  0.70%
Letzter SK:  46.82 ( 0.99%)

12.10.2017

Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Österreich ist für das bevorstehende Winterhalbjahr gut gerüstet. Dem Land stehen insgesamt mehr als 8 Mrd m3 Gasspeicherkapazität zur Verfügung. Die österreichischen Speichervolumen decken den gesamten Jahresverbrauch des Landes ab. Die OMV , das internationale, integrierte Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, hält einen signifikanten Anteil an diesen sehr hohen Kapazitäten. Insgesamt werden 2,2 Mrd m3 Speicherkapazität in Österreich von der OMV gestellt. Damit ist die OMV der größte Speicheranbieter des Landes.

Jährlich werden in Österreich rund 8 Mrd m3 Erdgas für den produzierenden Bereich, Kraftwerke, Heizwerke, Fernheizkraftwerke, Haushalte, Verkehr und Dienstleistungen benötigt. Um mit Sicherheit diesen Bedarf ganzjährig abzudecken, stellt die OMV ihren Kundinnen und Kunden Speicherkapazitäten zur Verfügung. Dieses Angebot wurde in der diesjährigen Einspeichersaison außerordentlich gut genützt. Der derzeitige Füllstand der OMV Speicher in Österreich liegt bei rund 90%.

Während im Sommer relativ wenig Erdgas verbraucht wird, steigt der Bedarf im Winter stark an und ist bis zu sechsmal höher. Die meisten Länder können den Verbrauch jedoch nicht komplett durch Eigenförderung abdecken. Erdgas muss daher via Pipelines importiert werden. „Erdgas wird über das ganze Jahr in etwa gleichen Mengen gefördert und vom Erdgasfeld zu den Endabnehmern transportiert. Demzufolge gibt es in den Sommermonaten ein Überangebot an Erdgas, das gespeichert wird und den höheren Bedarf in den Wintermonaten ausgleicht“, erklärt Erich Holzer, Geschäftsführer OMV Gas Storage GmbH.

Company im Artikel

OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (07.10.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Gasspeicher, OMV, Bidlcredit: OMV © Aussender



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria, Deutsche Post, Fresenius Medical Care, SAP, Deutsche Boerse, E.ON , RWE, Allianz, Münchener Rück, HeidelbergCement, Rheinmetall.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Verbund(1), Erste Group(1), voestalpine(1), Flughafen Wien(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: SBO 1.78%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(2), Telekom Austria(1), Uniqa(1), voestalpine(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: UBM 1.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Lenzing(2), Palfinger(1), EVN(1), Strabag(1), Mayr-Melnhof(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.56%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.88%
    Star der Stunde: Amag 1.68%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Agrana(1)
    Star der Stunde: AT&S 5.48%, Rutsch der Stunde: Palfinger -2.87%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #938: XXL-Sonderfolge zur feinen Party an der Wiener Börse im 1. Halbjahr (High- und Lowlights feat. Deuber / Matejka)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Inbox: OMV - Gasspeicher gut gefüllt


    12.10.2017, 2800 Zeichen

    12.10.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Österreich ist für das bevorstehende Winterhalbjahr gut gerüstet. Dem Land stehen insgesamt mehr als 8 Mrd m3 Gasspeicherkapazität zur Verfügung. Die österreichischen Speichervolumen decken den gesamten Jahresverbrauch des Landes ab. Die OMV , das internationale, integrierte Öl- und Gasunternehmen mit Sitz in Wien, hält einen signifikanten Anteil an diesen sehr hohen Kapazitäten. Insgesamt werden 2,2 Mrd m3 Speicherkapazität in Österreich von der OMV gestellt. Damit ist die OMV der größte Speicheranbieter des Landes.

    Jährlich werden in Österreich rund 8 Mrd m3 Erdgas für den produzierenden Bereich, Kraftwerke, Heizwerke, Fernheizkraftwerke, Haushalte, Verkehr und Dienstleistungen benötigt. Um mit Sicherheit diesen Bedarf ganzjährig abzudecken, stellt die OMV ihren Kundinnen und Kunden Speicherkapazitäten zur Verfügung. Dieses Angebot wurde in der diesjährigen Einspeichersaison außerordentlich gut genützt. Der derzeitige Füllstand der OMV Speicher in Österreich liegt bei rund 90%.

    Während im Sommer relativ wenig Erdgas verbraucht wird, steigt der Bedarf im Winter stark an und ist bis zu sechsmal höher. Die meisten Länder können den Verbrauch jedoch nicht komplett durch Eigenförderung abdecken. Erdgas muss daher via Pipelines importiert werden. „Erdgas wird über das ganze Jahr in etwa gleichen Mengen gefördert und vom Erdgasfeld zu den Endabnehmern transportiert. Demzufolge gibt es in den Sommermonaten ein Überangebot an Erdgas, das gespeichert wird und den höheren Bedarf in den Wintermonaten ausgleicht“, erklärt Erich Holzer, Geschäftsführer OMV Gas Storage GmbH.

    Company im Artikel

    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (07.10.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Gasspeicher, OMV, Bidlcredit: OMV © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #956: ATX leicht rauf, gestern unterbrachen starke Palfinger-News the candy colored clown they called the sandman




    OMV
    Akt. Indikation:  47.12 / 47.18
    Uhrzeit:  14:54:22
    Veränderung zu letztem SK:  0.70%
    Letzter SK:  46.82 ( 0.99%)



     

    Bildnachweis

    1. Gasspeicher, OMV, Bidlcredit: OMV , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Rosenbauer, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Polytec Group, Addiko Bank, VIG, Uniqa, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, RBI, Telekom Austria, Deutsche Post, Fresenius Medical Care, SAP, Deutsche Boerse, E.ON , RWE, Allianz, Münchener Rück, HeidelbergCement, Rheinmetall.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Gasspeicher, OMV, Bidlcredit: OMV, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Verbund(1), Erste Group(1), voestalpine(1), Flughafen Wien(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: SBO 1.78%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Verbund(2), Telekom Austria(1), Uniqa(1), voestalpine(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: UBM 1.49%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Lenzing(2), Palfinger(1), EVN(1), Strabag(1), Mayr-Melnhof(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.56%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.88%
      Star der Stunde: Amag 1.68%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Agrana(1)
      Star der Stunde: AT&S 5.48%, Rutsch der Stunde: Palfinger -2.87%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #938: XXL-Sonderfolge zur feinen Party an der Wiener Börse im 1. Halbjahr (High- und Lowlights feat. Deuber / Matejka)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Ció Prat i Bofill
      Milions d’estels i un somni
      2025
      Self published

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      h